Quietschende Bremsen A5

Audi A5

Hallo Grüß Euch!

Ich habe vor einem Monat meinen A5 2.0 TFSI bekommen. Nun sind etwas 2500km drauf. Ich habe das Problem dass die Bremsen quietschende Geschräusche machen. Bei strakem Einbremsen bleibt das aus, aber bei langsamen Abbremsen wirds furchtbar. Nachdem ich in dem Forum schon mehrere Probleme zu dem Thema gelesen habe (Audi TT) wollte ich wissen ob jemand dieses Problem auch bei seinem A5 hat, bzw ob jemand schon eine Lösung für dieses Problem hat.
Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit quitschenden Bremsen, egal ob das Fahrzeu neu oder gebraucht war.
Grüße und guten Rutsch ins neue

Beste Antwort im Thema

Komm grade von Audi und bin stinksauer ...

Ich hatte im Februar meine Bremsklötze tauschen lassen. Gleich danach hatte ich quietschen beim Abbremsen. Ging 2-3 Wochen, dann war wieder alles ok.
Seit Wochen wird es immer schlimmer und schlimmer ... selbst wenn ich nur von 30 auf 25 abbremse hört es sich an wie ein 20 Jahre alter LKW. Neulich bin ich aus dem Parkhaus gefahren, die letzten 20 Meter sind abschüssig ... ich bin beinahe wahnsinnig geworden.

Heute also zu Audi gefahren und mit einem Kundenbetreuer gesprochen:
"... hab meine Bremsen machen lassen ... quietschen ... sehr stark... alte Beläge kein Mux ... erst jetzt"

"ja, das ist so, da setzt sich Bremsstaub in der Rille ab und bei leichtem Bremsen gibt´s Geräusche"

"Bei den alten Belägen gab es nie auch nur einen Ton, erst seit dem ich die neuen Beläge drin hab."

"jaja, das kann schon sein, die Beläge gibt´s nicht mehr, die waren vor zwei Jahren ganz anders. Fahren sie einfach alle paar Tage auf die Autobahn und bremsen ordentlich, dann geht das weg."

"ich fahr doch nicht alle zwei, drei Tage auf die Autobahn, nur damit meine Bremsen nicht quietschen"

"Da kann ich nix machen, Sie können den S5 hier lassen, wir nehmen die Bremse auseinander, machen sie sauber, aber auf Garantie geht da überhaupt nix, kostet netto 130 Euro, aber ich versprech´Ihnen, in 2-3 Wochen sind sie wieder da."

"Ein Auto für über 70.000 Euro und es hört sich an wie ein 20 Jahre alter LKW. Damit geb ich mich sicher nicht zufrieden, ich hatte noch nie Probleme mit quietschenden Bremsen."

"ja, ist halt so, ich kann da auch nix machen"

"Ihnen ist schon klar dass ich sicher keinen Audi mehr kaufen wenn ich das hinnehmen muss?"

"macht ja nix"

Super Service ... hab gleich von Auto aus noch bei Audi angerufen ... mal sehen was da kommt

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scruler


Naja! Glaube nicht, daß ich sagen kann, ich warte noch bis zum Frühjahr und lebe solange mit dem quitschen😕

Du hast zur Zeit einfach viel zutun und kannst den Wagen nicht in die Werkstatt bringen 😉

Du lebst ja schliesslich nicht als Chauffeur fuer Audi sondern hast einen richtigen Job um dir das Auto zu leisten, deshalb moegen die bitte Verstaendnis dafuer haben, dass du nicht von heute auf morgen vorbeitanzen kannst

OK! So könnte man es etwas rauszögern! Aber ich denke ich werde es direkt machen lassen! Winter hin oder her! Es nervt mich einfach🙄

Zitat:

Original geschrieben von Scruler


OK! So könnte man es etwas rauszögern! Aber ich denke ich werde es direkt machen lassen! Winter hin oder her! Es nervt mich einfach🙄

Hast Du schon mal hiner einander zwei, drei Vollbermsungen aus ca. 80 km/h gemacht?

Ich würde das mal ausprobieren und wenn danach das Quietschen immer noch da ist die Scheiben wechseln lassen.

Gruss ROYAL_TIGER

Habe ich schon probiert! Und der 🙂 auch! War kurzzeitig weg! Ist jetzt etwas leiser, aber ich befürchte, daß es bald wieder voll aufblüht!

Ähnliche Themen

Habe heute die vorderen Bremsen erneuert bekommen! Hoffe, daß sich das Thema damit erledigt hat🙄 Sicher sein kann man sich ja nie! .......aber hoffen😉

Ich hoffe auf Besserung sobald das Wetter, inkl. Salz auf den Straßen, wieder besser wird. Es nervt micht mit einem Wagen, der nicht mal 6Monate und 10Tsd. KM auf der Uhr hat, wie ein laut-klingelnder-Eiswagen an jeder Kreuzung durch quietschen angekündigt zu werden.

Vor dem ganzen Sauwetter hatte ich keine Geräusche.. hoffe mal drauf, ansonsten besuche ich meinen Freundlichen.. erwarte mir aber kaum etwas dabei.. Stand der Dinge.

Vor der 10tkm Marke hast du eine Chance bei der Werkstatt

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Vor der 10tkm Marke hast du eine Chance bei der Werkstatt

vor?

nach 10tkm gibts keine garantie mehr auf die bremsen - bzw. austausch

Zitat:

Original geschrieben von Darkdawn


Ich hoffe auf Besserung sobald das Wetter, inkl. Salz auf den Straßen, wieder besser wird. Es nervt micht mit einem Wagen, der nicht mal 6Monate und 10Tsd. KM auf der Uhr hat, wie ein laut-klingelnder-Eiswagen an jeder Kreuzung durch quietschen angekündigt zu werden.

Vor dem ganzen Sauwetter hatte ich keine Geräusche.. hoffe mal drauf, ansonsten besuche ich meinen Freundlichen.. erwarte mir aber kaum etwas dabei.. Stand der Dinge.

Hab das gleiche gehabt wie du! Jetzt habe ich neue Bremsen und siehe da... kein quitschen mehr!

Ob es so bleibt wird sich zeigen! Aber wie sagt man so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt😉

An deiner Stelle würd ich sofort zum🙂 gehen! Je früher, desto besser!

Mein 🙂 sagte der kalte Winter sei Schuld an den quietschen der Bremsen und das Auto verhält sich bei den Temperaturen nicht wie ursprünglich erwartet von der Qualität her. Ich sollte vllt etwas sportlicher fahren und stärker bremsen.....😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dolphin5000


Mein 🙂 sagte der kalte Winter sei Schuld an den quietschen der Bremsen und das Auto verhält sich bei den Temperaturen nicht wie ursprünglich erwartet von der Qualität her. Ich sollte vllt etwas sportlicher fahren und stärker bremsen.....😁😁😁

Im Sommer heisst es dann, dass die Bremsen für so sportliche Fahrweise nicht ausgelegt sind und überlastet wurden 😉

Seltsam nur, daß soviele Audi A5 davon betroffen sind😕 Und das ja angeblich schon länger und Audi findet keine Lösung😕 Ist wohl günstiger die Scheiben zu wechseln oder seine Kunden zu vertrösten😛 Interressant ist ja, daß einem bei der Werksabholung ein Film vorgeführt wird, in dem man sehen kann, wie ein neues Modell auf Herz und Nieren geprüft wird und wie nach Störgeräuschen gesucht wird🙄
Wenn es am kalten Winter liegt, dann sind die anderen Hersteller mit Ihren Bremsen aber weitaus besser aufgestellt! Bisher hatte noch keines meiner Autos solche Arien gesungen😛
Naja! Jetzt ist alles wieder gut!

Zitat:

Original geschrieben von Scruler


Seltsam nur, daß soviele Audi A5 davon betroffen sind😕 Und das ja angeblich schon länger und Audi findet keine Lösung😕 Ist wohl günstiger die Scheiben zu wechseln oder seine Kunden zu vertrösten😛 Interressant ist ja, daß einem bei der Werksabholung ein Film vorgeführt wird, in dem man sehen kann, wie ein neues Modell auf Herz und Nieren geprüft wird und wie nach Störgeräuschen gesucht wird🙄
Wenn es am kalten Winter liegt, dann sind die anderen Hersteller mit Ihren Bremsen aber weitaus besser aufgestellt! Bisher hatte noch keines meiner Autos solche Arien gesungen😛
Naja! Jetzt ist alles wieder gut!

Audi kümmert sich nur darum wenn noch keine 10tkm auf dem Tacho stehen und bis dahin quietschen ja wirklich nur wenige Fahrzeuge und nicht viele 😉

Mein Auto hat jetzt auch etwa 10.000km alte Scheiben und Beläge drauf. Wenn n alter RegionalExpress bremst, hört sich das geschmeidiger an. Ist aber nach etwa 5 Bremsungen auf 0km/h wieder weg. Trete im Stand das Pedal an der Ampel 1-2 mal komplett durch... das beschleunigt den Vorgang irgendwie. Hab das mit dem Bremsen im Stand irgendwo mal zum Thema Bremsen einfahren gehört. Naja hilft...

Zitat:

Original geschrieben von Scruler


Wenn es am kalten Winter liegt, dann sind die anderen Hersteller mit Ihren Bremsen aber weitaus besser aufgestellt! Bisher hatte noch keines meiner Autos solche Arien gesungen😛

Dann hattest Du nie ein Fahrzeug aus dem PSA-Konzern! 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Deine Antwort
Ähnliche Themen