Quietschende Bremsen A5
Hallo Grüß Euch!
Ich habe vor einem Monat meinen A5 2.0 TFSI bekommen. Nun sind etwas 2500km drauf. Ich habe das Problem dass die Bremsen quietschende Geschräusche machen. Bei strakem Einbremsen bleibt das aus, aber bei langsamen Abbremsen wirds furchtbar. Nachdem ich in dem Forum schon mehrere Probleme zu dem Thema gelesen habe (Audi TT) wollte ich wissen ob jemand dieses Problem auch bei seinem A5 hat, bzw ob jemand schon eine Lösung für dieses Problem hat.
Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit quitschenden Bremsen, egal ob das Fahrzeu neu oder gebraucht war.
Grüße und guten Rutsch ins neue
Beste Antwort im Thema
Komm grade von Audi und bin stinksauer ...
Ich hatte im Februar meine Bremsklötze tauschen lassen. Gleich danach hatte ich quietschen beim Abbremsen. Ging 2-3 Wochen, dann war wieder alles ok.
Seit Wochen wird es immer schlimmer und schlimmer ... selbst wenn ich nur von 30 auf 25 abbremse hört es sich an wie ein 20 Jahre alter LKW. Neulich bin ich aus dem Parkhaus gefahren, die letzten 20 Meter sind abschüssig ... ich bin beinahe wahnsinnig geworden.
Heute also zu Audi gefahren und mit einem Kundenbetreuer gesprochen:
"... hab meine Bremsen machen lassen ... quietschen ... sehr stark... alte Beläge kein Mux ... erst jetzt"
"ja, das ist so, da setzt sich Bremsstaub in der Rille ab und bei leichtem Bremsen gibt´s Geräusche"
"Bei den alten Belägen gab es nie auch nur einen Ton, erst seit dem ich die neuen Beläge drin hab."
"jaja, das kann schon sein, die Beläge gibt´s nicht mehr, die waren vor zwei Jahren ganz anders. Fahren sie einfach alle paar Tage auf die Autobahn und bremsen ordentlich, dann geht das weg."
"ich fahr doch nicht alle zwei, drei Tage auf die Autobahn, nur damit meine Bremsen nicht quietschen"
"Da kann ich nix machen, Sie können den S5 hier lassen, wir nehmen die Bremse auseinander, machen sie sauber, aber auf Garantie geht da überhaupt nix, kostet netto 130 Euro, aber ich versprech´Ihnen, in 2-3 Wochen sind sie wieder da."
"Ein Auto für über 70.000 Euro und es hört sich an wie ein 20 Jahre alter LKW. Damit geb ich mich sicher nicht zufrieden, ich hatte noch nie Probleme mit quietschenden Bremsen."
"ja, ist halt so, ich kann da auch nix machen"
"Ihnen ist schon klar dass ich sicher keinen Audi mehr kaufen wenn ich das hinnehmen muss?"
"macht ja nix"
Super Service ... hab gleich von Auto aus noch bei Audi angerufen ... mal sehen was da kommt
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Weil er schwerer ist.Zitat:
Original geschrieben von Adaptive-Cruise-C
Bezüglich Standzeit der Bremsen: Bei meinem A3 Bj 2001, 360'000 km hielten die Bremsen immer 130'000 vorne und hinten 90'000 km. Wieso nicht beim A5 ?
Ja, der A3 wiegt ca. 300 kg bzw. 20% weniger als der A5. Aber die Standzeit ist rund 50% weniger! Bei einem Fahrzeug dieser Klasse darf Long-Life erwartet werden, d.h. mind. 100'000 km. Anscheinend hat Audi neben der Verkürzung der Service Interfalle von früher 50'000 Km beim A3 jetzt nur noch 30'000 km beim A5 auch die Standzeit der Ersatzteile zum Ärgernis der Kunden verschlechtert. Konstruiert Audi in der Entwicklung jetzt für die Werkstatt Loppy ?
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Es quietschen ja immer die Hinteren, daher wäre es egal ob mit oder ohne Keramik.Zitat:
Original geschrieben von Mordrag
Quietschen ,beim langsamen ausrollen, auch bei mir beim RS5 mit den Standard Bremsen und nicht den Keramikbremsen. Laut 🙂 Stand der Technik ....
Auch wieder wahr mann bekommt beim RS ja nur ne halbe Keramikbremse ganz vergessen!
der FL RS5 hat komplett NEU überarbeitete Bremsen! ggf haben sie es dort mal geschafft.. zudem wiegen sie 3kg weniger
Ja das hab ich auch schon festgestellt das sie die Bremsen überarbeitet haben. Macht mich umso saurer weil mir das nid wirklich was bringt ...
Naja vielleicht kann man sie ja nachrüsten auch wenns sicherlich nen teurer Spaß werden wird ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
der FL RS5 hat komplett NEU überarbeitete Bremsen! ggf haben sie es dort mal geschafft.. zudem wiegen sie 3kg weniger
Liebe Leute, weiss jemand, ob die Bremsen auch für den FL A5 Sportback überarbeitet wurden? Wo kann man das Nachlesen, dass die Bremsen für den RS5 verbessert wurden ?
http://www.motorvision.de/.../...-facelift-schneller-sparen,11505.htmlZitat:
Hitzebeständigere Bremsen
Eine Überarbeitung erfuhr auch die Bremsanlage des RS5. Die neuen Wave-Bremsscheiben haben vorne einen Durchmesser von 365 Millimetern und sollen mit ihrem Aufbau wärmeresistenter sein. Zudem konnte das Gewicht insgesamt um drei Kilo reduziert werden. Eingerahmt wird die überarbeitete Bremse von neu designten 19-Zöllern mit 265/35er Bereifung. Optional sind aber auch 20-Zoll-Felgen erhältlich.
Nachdem meine Bremsen (bei 26.600 km, EZ 9/2010) mit den kälteren Temperaturen wieder angefangen haben zu quietschen, war ich bei meinem 🙂. Der hat eine technische Anfrage bei Audi gemacht.
Ergebnis:
Es werden die vorderen Bremsen komplett getauscht.
Umbausatz 8K0 698 998, bestehend aus:
Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsträger (Scheibe ist 30 mm dick anstatt bisher 29,5 mm)
Ich bin schon gespannt, ob damit das Gequietsche aufhört.
LG IZV
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
http://www.motorvision.de/.../...-facelift-schneller-sparen,11505.htmlZitat:
Hitzebeständigere Bremsen
Eine Überarbeitung erfuhr auch die Bremsanlage des RS5. Die neuen Wave-Bremsscheiben haben vorne einen Durchmesser von 365 Millimetern und sollen mit ihrem Aufbau wärmeresistenter sein. Zudem konnte das Gewicht insgesamt um drei Kilo reduziert werden. Eingerahmt wird die überarbeitete Bremse von neu designten 19-Zöllern mit 265/35er Bereifung. Optional sind aber auch 20-Zoll-Felgen erhältlich.
Wann findet man den neuen "Wave" Krempel frühestens im ETKA?
Gruß Zorro
...drei Kilo weniger ungefederte Masse! ...da fällt dann die 1:15,00 😛
...Scherzkeks 🙂 ...was sagen denn die Buschtrommeln, wann die ersten RS (Rüben-Schleuder) ausgeliefert werden sollen...😛 !Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
sobald das RS5 FL erhältlich ist ...
...bin ja echt schon am überlegen, den ganzen RS Müll wieder auszubauen und mal tief in die Tasche zu greifen!
http://brembo-technik-center.de/.../...ssystem-fuer-audi-a4-a5-s5.html
http://brembo-shop.de/category.php?...
http://www.youtube.com/watch?v=BJXkR21Zd5I
Grüße von Zorro
Rechne mit Q1/2012 .
Investiere lieber in Brembo oder MTM ; wobei ich mir das Geld auch lieber sparen würde- und gleich ein anderes Auto kaufen würde 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Rechne mit Q1/2012 .Investiere lieber in Brembo oder MTM ; wobei ich mir das Geld auch lieber sparen würde- und gleich ein anderes Auto kaufen würde 🙂
Mit dem 1. Quartal 12 kann ich vielleicht noch leben, übern Winter wird eh nur rumgegurkt, da fallen meine krummen Scheiben nicht so auf!
Ab dem 3. mal Bremsen von 200 auf 150 km/h zittert meine Kiste wie unser Kater bei -20 Grad
Wenn du normal fährst und bremst, ist das Gezitter nicht relevant wahrnehmbar 😕
...die krummen Scheiben sind die Nachwirkungen vom 2. Besuch auf dem GP Kurs HHR (8 Runden) ca. 20min
...wobei die Bremswirkung immer noch recht gut ist und optisch kein Drama auf den Scheiben stattgefunden hat...!
Nun ja...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
...Scherzkeks 🙂 ...was sagen denn die Buschtrommeln, wann die ersten RS (Rüben-Schleuder) ausgeliefert werden sollen...😛 !Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
sobald das RS5 FL erhältlich ist ......bin ja echt schon am überlegen, den ganzen RS Müll wieder auszubauen und mal tief in die Tasche zu greifen!
http://brembo-technik-center.de/.../...ssystem-fuer-audi-a4-a5-s5.html
http://brembo-shop.de/category.php?...
http://www.youtube.com/watch?v=BJXkR21Zd5I
Grüße von Zorro
wenn ich mir die Preisliste der Brembo GTR anschaue, hätten die bei dem Preis für den A5 ja mal ein Teilegutachten anbieten können....
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
http://www.motorvision.de/.../...-facelift-schneller-sparen,11505.html
Wann findet man den neuen "Wave" Krempel frühestens im ETKA?
Gruß Zorro
...drei Kilo weniger ungefederte Masse! ...da fällt dann die 1:15,00 😛
die Frage muss auch sein, ob sie nur die Scheibe erneuert haben oder auch noch was am Sattel gemacht haben.....aber das werden wir dann sehen.....