Quietschende Bremsen A5

Audi A5

Hallo Grüß Euch!

Ich habe vor einem Monat meinen A5 2.0 TFSI bekommen. Nun sind etwas 2500km drauf. Ich habe das Problem dass die Bremsen quietschende Geschräusche machen. Bei strakem Einbremsen bleibt das aus, aber bei langsamen Abbremsen wirds furchtbar. Nachdem ich in dem Forum schon mehrere Probleme zu dem Thema gelesen habe (Audi TT) wollte ich wissen ob jemand dieses Problem auch bei seinem A5 hat, bzw ob jemand schon eine Lösung für dieses Problem hat.
Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit quitschenden Bremsen, egal ob das Fahrzeu neu oder gebraucht war.
Grüße und guten Rutsch ins neue

Beste Antwort im Thema

Komm grade von Audi und bin stinksauer ...

Ich hatte im Februar meine Bremsklötze tauschen lassen. Gleich danach hatte ich quietschen beim Abbremsen. Ging 2-3 Wochen, dann war wieder alles ok.
Seit Wochen wird es immer schlimmer und schlimmer ... selbst wenn ich nur von 30 auf 25 abbremse hört es sich an wie ein 20 Jahre alter LKW. Neulich bin ich aus dem Parkhaus gefahren, die letzten 20 Meter sind abschüssig ... ich bin beinahe wahnsinnig geworden.

Heute also zu Audi gefahren und mit einem Kundenbetreuer gesprochen:
"... hab meine Bremsen machen lassen ... quietschen ... sehr stark... alte Beläge kein Mux ... erst jetzt"

"ja, das ist so, da setzt sich Bremsstaub in der Rille ab und bei leichtem Bremsen gibt´s Geräusche"

"Bei den alten Belägen gab es nie auch nur einen Ton, erst seit dem ich die neuen Beläge drin hab."

"jaja, das kann schon sein, die Beläge gibt´s nicht mehr, die waren vor zwei Jahren ganz anders. Fahren sie einfach alle paar Tage auf die Autobahn und bremsen ordentlich, dann geht das weg."

"ich fahr doch nicht alle zwei, drei Tage auf die Autobahn, nur damit meine Bremsen nicht quietschen"

"Da kann ich nix machen, Sie können den S5 hier lassen, wir nehmen die Bremse auseinander, machen sie sauber, aber auf Garantie geht da überhaupt nix, kostet netto 130 Euro, aber ich versprech´Ihnen, in 2-3 Wochen sind sie wieder da."

"Ein Auto für über 70.000 Euro und es hört sich an wie ein 20 Jahre alter LKW. Damit geb ich mich sicher nicht zufrieden, ich hatte noch nie Probleme mit quietschenden Bremsen."

"ja, ist halt so, ich kann da auch nix machen"

"Ihnen ist schon klar dass ich sicher keinen Audi mehr kaufen wenn ich das hinnehmen muss?"

"macht ja nix"

Super Service ... hab gleich von Auto aus noch bei Audi angerufen ... mal sehen was da kommt

175 weitere Antworten
175 Antworten

Komm grade von Audi und bin stinksauer ...

Ich hatte im Februar meine Bremsklötze tauschen lassen. Gleich danach hatte ich quietschen beim Abbremsen. Ging 2-3 Wochen, dann war wieder alles ok.
Seit Wochen wird es immer schlimmer und schlimmer ... selbst wenn ich nur von 30 auf 25 abbremse hört es sich an wie ein 20 Jahre alter LKW. Neulich bin ich aus dem Parkhaus gefahren, die letzten 20 Meter sind abschüssig ... ich bin beinahe wahnsinnig geworden.

Heute also zu Audi gefahren und mit einem Kundenbetreuer gesprochen:
"... hab meine Bremsen machen lassen ... quietschen ... sehr stark... alte Beläge kein Mux ... erst jetzt"

"ja, das ist so, da setzt sich Bremsstaub in der Rille ab und bei leichtem Bremsen gibt´s Geräusche"

"Bei den alten Belägen gab es nie auch nur einen Ton, erst seit dem ich die neuen Beläge drin hab."

"jaja, das kann schon sein, die Beläge gibt´s nicht mehr, die waren vor zwei Jahren ganz anders. Fahren sie einfach alle paar Tage auf die Autobahn und bremsen ordentlich, dann geht das weg."

"ich fahr doch nicht alle zwei, drei Tage auf die Autobahn, nur damit meine Bremsen nicht quietschen"

"Da kann ich nix machen, Sie können den S5 hier lassen, wir nehmen die Bremse auseinander, machen sie sauber, aber auf Garantie geht da überhaupt nix, kostet netto 130 Euro, aber ich versprech´Ihnen, in 2-3 Wochen sind sie wieder da."

"Ein Auto für über 70.000 Euro und es hört sich an wie ein 20 Jahre alter LKW. Damit geb ich mich sicher nicht zufrieden, ich hatte noch nie Probleme mit quietschenden Bremsen."

"ja, ist halt so, ich kann da auch nix machen"

"Ihnen ist schon klar dass ich sicher keinen Audi mehr kaufen wenn ich das hinnehmen muss?"

"macht ja nix"

Super Service ... hab gleich von Auto aus noch bei Audi angerufen ... mal sehen was da kommt

nochmals :

ich hab bei mir die kanten abschleifen lassen und seit dem ist RUHE - das gleiche hatte ich bei beiden A3s und danach war ebenfalls IMMER ruhe !

Ausbauen geht recht schnell ; Beläge raus , kanten abrunden und schleifen- einbauen fertig - das ganze 4x

Dieser arogante A... bei Audi hat überhaupt kein Interesse das Problem zu lösen!
Das Gespräch ging etwa 10 Minuten, oben die "Zusammenfassung".
Ich lass mich doch nicht so behandeln, das ist ja wohl ne absolute Frechheit.

Ich hab mit keinem Ton erwähnt dass ich irgendwas umsonst will.
Ich will einfach keine quietschenden Bremsen haben, meinetwegen hätte ich auch neue Beläge bezahlt wenn das die Lösung ist ... aber wenn mir einer so kommt!

Ich hab nur "quietschende Bremsen" im zweiten Satz erwähnt und er hat nur noch versucht mich abzuwimmeln.
Ich müsse halt mein Fahrprofil ändern, bräuchte mich ja nicht zu wundern dass meine Bremsen quietschen wenn ich nur in der Stadt rumfahre.

Trotzdem danke für den Tipp mit dem Abschleifen etc. ... aber im Moment mach ich mal garnix.
Hab dem Serviceleiter von dem Autohaus geschrieben und Audi in cc gesetzt.
Ob da wirklich was rum kommt ist die Frage, aber darum geht´s mir grad garnicht mehr. Ich seh mal was die nächsten zwei Wochen raus kommt und geh dann irgendwo anders hin und lasse die Beläge abschleifen.

eine beschwerde über den PREMIUM SERVICE bei der Audi Kundenbetreuung hilft auch manchmal wunder 😉

Ähnliche Themen

Hab gestern ja gleich mit Audi telefoniert, um eine Problemlösung gebeten und das Gespräch geschildert. Die email an den Serviceleiter ging auch an die Audi-Kundenbetreuung ...

Das Autohaus hat mich heute versucht zu erreichen, ich war aber in Besprechung.
Will sich morgen nochmal melden ... mal sehen was da kommt.

Ich bin echt nicht der Typ der sich schnell aufregt und mit Beschwerden hab ich´s auch nicht so.
Aber das war echt der Oberhammer ... zumal ich ja nicht hingegangen bin mit den Worten "hey, Bremsen quietschen, mach mal neu, aber umsonst!" Ich hab nur mein Problem geschildert und mein Ton war von Anfang bis Ende sachlich. Wenn man da so ein Kontra bekommt ist das schon bitter.

Mein S5 war jetzt 3 Tage in der Niederlassung, es hat sich der Serviceleiter selbst darum gekümmert.
Bremsscheiben wurden entgratet und die Beläge abgekantet.
Die Beläge hinten waren schon nahe an der Verschleißgrenze und wurden gleich mit getauscht.

Das Quietschen ist seit dem nur noch zwei mal relativ leise aufgetreten, hoffe dass es nicht wieder kommt wenn es wieder trockener wird.

Der Serviceleiter war das absolute Gegenteil zu dem dämlichen Serviceberater vorher.
Bin wirklich sehr zufrieden, so sollte das laufen ...

Wo ich absolut überrascht war ist die Rechnung die heute kam. Die Niederlassung hat mir nur die Beläge hinten berechnet. Drei Tage Q3 und Arbeitszeit wurde nicht berechnet. Echt super 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nochmals :

ich hab bei mir die kanten abschleifen lassen und seit dem ist RUHE - das gleiche hatte ich bei beiden A3s und danach war ebenfalls IMMER ruhe !

Ausbauen geht recht schnell ; Beläge raus , kanten abrunden und schleifen- einbauen fertig - das ganze 4x

Hallo Scotty,

muss man irgendwas besonders beachten? Bekomme die Woche neue Bremsen und werde das meinem 🙂 beauftragen.

Danke, lg

nein nicht wirklich, nur die kanten aussen leicht "abrunden"

Sehr gut danke! Wieviel km hast du nun ohne quietschen drauf? Ich könnte mir nämlich vorstellen, sobald die ersten paar mm runter sind, dass es wieder anfängt. Das Abrunden "wirkt" ja nur am Anfang, dann ist es ja wieder verschließen?

gemacht bei ~3xxxkm aktuell kurz vor den 10.000km (9825km) 😉

Das klingt ja vielversprechend! Na dann hoffe ich es klappt auch bei mir 🙂

wie gesagt, seit dem nichts mehr quietschend gehabt.. danach gabs noch 2-3 "harte" bremsungen. Man sieht nun das an der Scheibe so 1-2mm vom äusseren Rand nicht abgeschliffen werden (leichter Rostrand) -was für mich nicht tragisch ist...

wenn man ganz genau hinsieht das foto etwas vergrößert, sieht man es- kann die tage aber ein bessere foto mal machen

Imag0184

Bei meinem S5 SB wurden nun vor 1 Woche (km 27.500, EZ 9/2010) die Bremsen vorne komplett getauscht. Seitdem 1500 km gefahren - kein Quietschen mehr. Was ich nicht verstehen kann ist - wenn ich so die Beiträge zu diesem Thema lese - wie unterschiedlich dieses Thema von den einzelnen 🙂 behandelt wird. Wenn bei meinem laut technischer Anfrage bei Audi die vorderen Bremsen komplett getauscht werden dann müßte das doch für alle gelten, die das gleiche Problem haben. Oder nicht?
LG IZV

das quietschen kommt zu 95% immer von hinten!

Zitat:

Original geschrieben von IZV


Bei meinem S5 SB wurden nun vor 1 Woche (km 27.500, EZ 9/2010) die Bremsen vorne komplett getauscht. Seitdem 1500 km gefahren - kein Quietschen mehr. Was ich nicht verstehen kann ist - wenn ich so die Beiträge zu diesem Thema lese - wie unterschiedlich dieses Thema von den einzelnen 🙂 behandelt wird. Wenn bei meinem laut technischer Anfrage bei Audi die vorderen Bremsen komplett getauscht werden dann müßte das doch für alle gelten, die das gleiche Problem haben. Oder nicht?
LG IZV

Sie haben dir kostenlos die Bremsen bei 27.500km getauscht 😕

Lt. Porsche Salzburg, die ja auch für dich zuständig wären, dürfen sie angeblich nur bis 10tkm die Scheibchen tauschen. Nachher wird halt auf Kulanz ein Beitrag übernommen. Bei mir waren mit 30tkm schon die Beläge runter. Bei welchem Händler bist du? Da fahr ich dann immer hin zum kostenlosen Bremsscheibentausch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen