Quietschende Bremse / Reifen

VW Passat B5/3BG

Hallo an alle,

ich habe mich schon um die Suchfunktion bemüht, konnte aber leider keine Lösung finden.
Hatte bei meinem Passat ein starkes aber nicht immer auftretendes (evtl. nur bei wärmeren Temperaturen und hörbar nur bei langsamer Geschwindigkeit) Quitschen bei den Vorderreifen. Entweder beide oder nur eins.

Habe jetzt die Bremseblöcke & Scheiben & Bremsflüssigkeit gewechselt und alles schön eingeschmiert, gesäubert, etc. Das quitschen war sofort weg. Jetzt ist es aber wieder da. Nicht sofort beim Losfahren, sondern immer erst nach einer Weile. Sehr wahrscheinlich auch erst, nachdem ich die Bremse ab und an betätigt habe.

Durch leichtes Drücken des Bremspedals ist das quitschen weg und kommt aber sofort wieder (mal mehr mal weniger). In diesem Zustand lässt sich der Reifen im hochgebockten Zustand auch nicht gleichmäßig drehen. Die Bremse greift immer an einer Stelle ein.

Was könnte das Problem sein? Hatte das Quitschen ja auch schon vor dem Bremsenwechsel.

Könnte ihr mir ein paar Tipps geben?

Danke

34 Antworten

Na sischer Datt. Vorne alles raus und Sauber machen, Kolben schön gangbar machen, an den richtigen stellen Kupferpaste drauf und der funzt als käme er vom Band.

Wer hat denn den ollen Thread rausgekramt???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen beim Fahren - aber nicht beim Bremsen!' überführt.]

Hmm habe mal alles sauber gemacht und wieder die Bremsbacken zusammen gebaut und es fängt trotzdem wieder an komisch ist auch das die bremsschreibe etwas dunkel Isr ??
Kann es auch ne Einstellung der Bremsen liegen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen beim Fahren - aber nicht beim Bremsen!' überführt.]

Mach doch mal ordentlich Foto

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen beim Fahren - aber nicht beim Bremsen!' überführt.]

@Jackom93,

Vorne kannst Du nix einstellen...

Hast Du auch den Bremskolben rausgenommen beim Reinigen ??

Die fangen z.b. bei ner leicht undichten Bremskolbenmanschette gern mal zu gammeln an und bleiben im Sattel hängen, vorallem wenn die Bremse warm wird...

Auch entlüften der Bremsen schadet nicht, wenn sich Luft in der Leitung erwärmt dehnt sie sich aus und kann auf den Kolben drücken bzw. den Belag an der Bremsscheibe leicht anliegen lassen...

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen beim Fahren - aber nicht beim Bremsen!' überführt.]

Ähnliche Themen

Lösungen wie von vorgänger beschrieben.

hört sich kompetent an: sehr geehter Kunde , habe gleich radlager gewechselt und motor augetauscht.und neuen aschenbecher abgerechnet.. . weil ihre bremse gequitscht hat, aber jetz isses ok..
radlager.. ja ja

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen beim Fahren - aber nicht beim Bremsen!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen