225/45R17 Reifen ohne Börteln

VW Passat B5/3B

Hallo,

möchte auf mein 3B Variant dem nächst neue Felgen CMS C6 8x17 mit 225/45R17 Reifen drauf machen.Jetzt meine frage an Euch,passen die ohne zu börteln einfach so drauf ? Ich
habe noch mein Orginal Fahrwerk,will aber irgendwan auch etwas Tiefer gehen ????

23 Antworten

hiii
da brauchst du normalerweise nicht zu bördeln habe gleiche größe bei meinem passat bg

Zitat:

Original geschrieben von galaxy20


hiii
da brauchst du normalerweise nicht zu bördeln habe gleiche größe bei meinem passat bg

Hi

Ich auch klappt ohne!!!!

Grüße

Hi
ja dank für die Info.😁

Dann werde ich dem nächst die Felgen + Reifen holen, hoffendlich steht der nicht so hoch mit den 17ner Felgen😕

Hi

Da brauchst du nichts zu machen und auch wenn du ihn noch tiefer haben willst ist es nicht unbedingt nötig , solange es nicht zu extrem werden soll.
Meiner sah so aus bevor ich ihn verkauft habe mit 30mm Absenkung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ana


 
Hi
ja dank für die Info.😁
 
Dann werde ich dem nächst die Felgen + Reifen holen, hoffendlich steht der nicht so hoch mit den 17ner Felgen😕

wird dann n Offroader😁😁😁

Grüße

Fiete

Um dir da ansatzweise eine Antort geben zu können, musst du uns schon die Einpresstiefe der Felgen geben!

Weil auch die schmalsten können bei niedriger ET schleifen! 😉

Sorry..... Stefan

8x17 5-112 ET 35 CMS C6 Alufelgen

gruß ana

Zitat:

Original geschrieben von Fiete870


 

Zitat:

Original geschrieben von Fiete870



Zitat:

Original geschrieben von ana


 
Hi
ja dank für die Info.😁
 
Dann werde ich dem nächst die Felgen + Reifen holen, hoffendlich steht der nicht so hoch mit den 17ner Felgen😕
 wird dann n Offroader😁😁😁
 
Grüße
 
Fiete

sieht dann hoffentlich nich so aus wie mein kleiner mit den 18- zöllern und dem schlechtwegefahrwerk. aber das wird´s schon nich. aber um zum thema zurückzukommen, ich fahr 8 x 18 mit 225/40iger bereifung und hab meinen kleinen tiefergelegt. und da schleift nix. fahrwerk wurde auch auf den 18- zöllern abgenommen und eingetragen. hoffe es hilft dir weiter.

ET35 bekommste ohne Probleme drunter!

Passen selbst mit 40er KW Federn, hatte ich bei mir auch bevor das Gewinde kam...

Meiner ist mit Abt-Koni vorne 80mm, hinten 40mm und fahr rundrum 245/40 R 17 ET 05 ohne Bördeln. Vorne leichtes Streifen beim
Einlenken über Bodenwelle mit Domstrebe jetzt "Streif"-frei...

Zitat:

Original geschrieben von edelpassi


 sieht dann hoffentlich nich so aus wie mein kleiner mit den 18- zöllern und dem schlechtwegefahrwerk. aber das wird´s schon nich. aber um zum thema zurückzukommen, ich fahr 8 x 18 mit 225/40iger bereifung und hab meinen kleinen tiefergelegt. und da schleift nix. fahrwerk wurde auch auf den 18- zöllern abgenommen und eingetragen. hoffe es hilft dir weiter.

Was für eine ET haben deine Felgen? Meiner muss auch noch tiefer, hab nur keine Lust was an de Kotflügeln zu machen.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von ms_brother


Meiner ist mit Abt-Koni vorne 80mm, hinten 40mm und fahr rundrum 245/40 R 17 ET 05 ohne Bördeln. Vorne leichtes Streifen beim
Einlenken über Bodenwelle mit Domstrebe jetzt "Streif"-frei...

ET 05 ohne Arbeiten? Niemals!

Und wenn, dann ist das nicht Tüv-Komform!

Da darf überhaupt nix streifen,m auch nicht beim einlenken. Wenn das eingetragen ist, ist die Eintragung nicht rechtmäßig. Da kannste bei Kontrollen Probleme bekommen.

@ Tommy1
 
ich fahre ringsherrum 225/40iger reifen auf alufelge 8,0 J x 18, H2 ET 35. wie gesagt, hatte keine schwierigkeiten mit dem fahrwerk mit dem TÜV. der hat das FW auf den Alu´s eingetragen. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen