Quietschen von links hinten

BMW 3er E46

Hallo Leute,
Vor paar tagen ist mir aufgefallen, dass Quietsch geräusche aus dem rad bereich links hinten kommen, beim anfahren, abbremsen und bei unebenheiten. Wenn ich im stand, hinten das Auto runterdrücke wie als würde man stoßdämpfer testen, sind keine geräusche, auch wenn ich im kofferraum rum springe. Also am Stoßdämofer und an der Feder sollte es nicht liegen. Meine Domlager hinten sind hinüber, habs noch nicht getauscht, da nur eines geliefert wurde. Woran könnte es ungefähr liegen?
Das Geräusch nervt schon, wenn das Fenster offen ist, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

27 Antworten

Zitat:

@OxiAction schrieb am 5. Juli 2019 um 18:05:02 Uhr:



Zitat:

@ArkoBMWe46coupe schrieb am 5. Juli 2019 um 17:55:58 Uhr:


Genau, es ist ein schlagen aus dem Bereich, muss uch dembächst machen, ich glaube ich lasse alle Lager machen ...

natürlich alle. Bei solchen Sachen ist es wie beim Motorlager: Sobald eins gefetzt ist kriegen die anderen mehr Last ab und müssen deswegen erst recht mitgetauscht werden. Davon abgesehen das es aufgrund der Materialschwäche bzw. Aushärtung über die Jahre so oder so fällig werden würde und du dann 2x extra bezahlst. Kann man aber übrigens auch relativ einfach selber machen (brauchst nichtmal Hebebühne). Lager Auszieher Sets gibts auf Amazon für ~20€. Gruß

Habe gehört, geht nur mit Spezialwerkzeug, wie viele lager sind es insgesamt?

Zitat:

@ArkoBMWe46coupe schrieb am 5. Juli 2019 um 18:06:36 Uhr:


Habe gehört, geht nur mit Spezialwerkzeug, wie viele lager sind es insgesamt?

Wenn du wirklich alle tauschen willst sind das schon einige. Ich pers. würde zumindest alle "vertikalen" Tonnenlager tauschen - besser natürlich alle.

Kanns dir jetzt nur von meinem 320 ci 2002 sagen (musst sonst selber schaun ob das bei dir gleich ist):

  • Gummilager vorne links: 33316770783
  • Gummilager vorne rechts: 33316770784
  • 2x Gummilager hinten: 33316770781
  • 2x Gummilager vorne: 33176770788 (*)
  • Gummilager hinten: 33176751808 (*) das sollte das auf deinem Foto sein

Die Lager mit (*) sind die "vertikalen".

Hinterachsträger BMW

Kostenpunkt für alle Lager (OEM) dürfte so bei ~150€ sein.

Gruß und viel Erfolg.

Bin heute mit dem neuen Differentiallager in 2 Werkstätten gefahren, beide haben gesagt dass sie das nicht machen könnten und haben mich zu bmw geschickt, hat wer erfahrung mit dem Tausch und was für ein werkzeug braucht man?

Klar können die sowas machen... aber wenn du da mit dem Lager in der Hand hingehst, ist fast klar das die "Nein" sagen 😁 1.) verdienen die da nix zusätzlich am Lager und 2.) Müssen die für die Teile die sie einbauen gerade stehen (daher werden in Werkstätten normal eben keine vom Kunden gekauften Teile verbaut).

Naja, also wenn du das selber machen willst dann brauchst du sowas wie das hier: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Alternativ kannst du dir auch ne Gewindestange im Baumarkt holen - brauchst halt aber Buchsen (wie in dem Set z.B. enthalten).

Je nachdem ob du jetzt alle Lager tauschen willst (ist nicht ganz ersichtlich) wird das allerdings viel Arbeit - vorallem wenn du keine Hebebühne hast.

Anleitung dafür findest du hier (ist wieder für mein Fahrzeug - musst dir sonst selber raussuchen für dein Fahrzeug): https://www.newtis.info/.../
Zusätzlich: Du kannst die Buchsen auch ordentlich heiß machen (mit Gasflame), dann gehen die leichter raus. Nach dem Ausbau die Aufnahmen z.B. mit Drahtbürstenaufsatz Bohrmaschine reinigen und mit WD 40 (oder ähnliches) einsprühen, dann gehen die neuen leichter rein.

Viel Erfolg.

Ähnliche Themen

Aus welcher Stadt kommst du denn? Wenn du aus Berlin kannst kann ich dir ne Werkstatt nennen die dir das einbaut und günstig ist sie ebenfalls.

@NoSolution würde mich interessieren, komme zwar nicht aus Berlin aber es könnte gut sein, dass ich diese Jahr noch hier bin. Was zahlt man denn bei euch?

Zitat:

@NoSolution schrieb am 11. Juli 2019 um 10:35:48 Uhr:


Aus welcher Stadt kommst du denn? Wenn du aus Berlin kannst kann ich dir ne Werkstatt nennen die dir das einbaut und günstig ist sie ebenfalls.

Bin auf der anderen Seite der Welt 😁
Bin in Wien zuhause

Zitat:

@Patrick28600 schrieb am 11. Juli 2019 um 10:53:34 Uhr:


@NoSolution würde mich interessieren, komme zwar nicht aus Berlin aber es könnte gut sein, dass ich diese Jahr noch hier bin. Was zahlt man denn bei euch?

https://www.my-hammer.de/firma/s-o-s-kfz-meisterbetrieb-berlin/

Habe das Problem gefunden, es lag am Stoßdämpfer, bzw. Kolbenstange, habe es im eingebauten zustand mit silikonspray behandelt und das Quietschen ist weg, ich werde mal wenn ich zeit habe den Dämpfer ausbauen und ordentlich fetten.

Ich vermute der Dämpfer geht bald kaputt. Normalerweise muss man da nichts Fetten.

Habe gerade den dämpfer zerlegt, es ist kein ölverlust zu sehen, und er hat noch ordentlich druck drinnen und er kommt auch wieder zurück so wie er sollte, habe alles gefettet und jetzt is ruhe.

Noch ein Update, es liegt nicht am dämpfer. Das Quietschen ist wieder da. Habe alles durchgechekt aber ich kann das Problem nicht finden. Kann es an der Bremse liegen oder an den Handbremsbelägen? Die Handbremse ist schon ziemlich verschlissen und hält nicht mehr so gut.

Ein defektes differential quietscht auch gerne. Ansonsten fang mit den Lagern an. Die sind günstig im Einkauf, aber schwer beim wechseln, jedenfalls einige von denen.

Oder du fängst wirklich mit den Bremsen an. Das wäre erstmal am günstigsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen