Quietschen vom Motor
Moin zusammen,
bei laufendem Motor (besonders im kalt) Quitscht er ! Ist wohl Drehzahlabhänhig. Nach dem warmfahren ist es fast weg .Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Wenn ja, wäre ich für jegliche Infos dankbar !
V7099
Passat B8
Bj.2015
2l.TDI
Beste Antwort im Thema
Gibt doch ne TPI dazu (2043523/10) und solang man Garantie hat ist das doch kein Problem.
https://1drv.ms/f/s!AmqTVPy5Rp9TkWP95guygwypG5IE
177 Antworten
Moinsen ,
also ich habe dasselbe Problem , habe Keilriemen inkl. aller Spannrollen gewechselt den
Zahnriemen inkl. Wasserpumpe und neue Spannern und
den Freilauf der Lichtmaschine ,
alles hat nichts gebracht !!
Liegt an der Hochdruckpumpe die vom Zahnriemen angetrieben wird, die Quietscht , kann man Instand-setzen lassen oder Neu kaufen
@audistreetspower, wieviel km hast du runter, was sagt vw zum thema Kulanz was Hochdruckpumpe angeht?
War wegen dem Geräusch ebenfalls vor paar Tagen bei VW, haben zahnriemen eingeschmiert und gemeint ich sollte es beobachten. Mein zahnriemen passt wohl zur spannrolle und wird deshalb nicht getauscht.
wie soll die Hochdruckpumpe quietschen? die ist mit Diesel geschmiert. ich kann mir allerhöchstens vorstellen, dass die Dichtung (ähnlich wie ein Simmerring am Getriebe) auf der Nockenwelle der HDP die Geräusche macht. dann ist da aber irgendein fremder Stoff der da nicht sein sollte.
oder ist es vielleicht das Zahnriemenrad da drauf? das gibt's einzeln.
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen
Ich fahre einen Passat 2.0tdi mit 150 ps bj 2017
aktuelle km stand 40.000 ich hate auch das problem mit dem quitchen in kalten zustand vor 2 tagen habe ich mein auto bei vw gebracht wegen inspekcion und die hingewisen auf das quitchen heute hab ich den wagen abgeholt und der quitcht nicht mehr die ursache war Zahnrimen er wurde bei mir ausgetauscht zum glück auf garantie
Ich habe bei meinem B8 (2,0, 150PS, Bj 11.2015, Mj2016, 80 000km) dasselbe Problem.
Eine Kulanzlösung seitens VW gibt es bei mir nicht mehr 🙁
Zahnriemen kann drinnen bleiben - Spannrolle muss getauscht werden.
Versuche jetzt das ganze über die Car Garantie abzuwickeln (garantie-service-gmbh.de)
Meine ist 80.000km gelaufen, besitze das Fahrzeug seit 1 Monat, hat VW Pro Garantie. War bei VW Werkstatt , Spannrolle mit Zahnriemen muss Ausgetauscht werden, Garantie hat es abgelehnt. Jetzt habe ich an den Händler geschrieben hoffe das die Kulant sind
@VW_PASSAT hat vw geschaut welchen zahnriemen du verbaut hast? Ich musste meinen 1 Tag da lassen und sie haben geschaut welcher verbaut ist. Es gibt bestimmte die getauscht werden müssen, dazu gibt es eine tpi
Zitat:
@roddick84 schrieb am 2. Oktober 2020 um 21:26:18 Uhr:
bei mir ist diese verdallen da ich das Auto vor 2 Wochen von GER nach AUT importiert habe :/
Kommando zurück....
Hab nun vom deutschen VW Händler die Info bekommen das im 5. Fahrzeugjahr (und da bin ich seit 11.2019) die Kulanz verfällt..
Es hat also nix mit km Stand und Import zu tun...
Naja Gottseidank hat mir hier die CarGarantie die Kosten übernommen... ^^
Also stand bei mir, VW Händler wo ich es gekaufr habe übernimmt das ganze kosten. Garantie hat es abgelehnt aber der Händler hat gesagt das die Zahnriemen mit Spannrolle wechseln werden.
Hallo, ich fahre genau das selbe Fahrzeug, Baujahr 11/2015, 49000 Kilometer auf der Uhr, 2.0 Diesel 150 Ps. Ich habe das Problem schon seit Mai. Ich habe ja noch Garantie bis November und war deswegen schon 3 mal beim freundlichen. Beim ersten mal haben sie angeblich nichts gehört und es war dann 2 Monate weg. Ich gehe davon aus, das sie mir da was gegen gesprüht haben, damit es nicht mehr quietscht. Dann war ich wieder da und habe es Ihnen unterstellt. Dann wurde das Geräusch komischer Weise sofort gehört und die Spannrolle vom Zahnriemen auf Kulanz gewechselt, wobei aber die alte Schraube verwendet wurde ( ich weiß nicht ob das normal ist ). Mir wurde dann gesagt, das es sein kann, dass der ganze Zahnriemenkit gewechselt werden muss. 3 Wochen später, wieder das Geräusch. Laut Aussage vom Hersteller Zahnriemen fetten. Habe ich gesagt, dass kann doch keine Lösung sein. Haben Sie auch gemacht, aber Geräusch ist immer noch da. Habe den freundlichen bei Abholung auch nochmal hören lassen. Er meinte muss ich selber bei der Hotline anrufen. Bei mir hört man auch eindeutig ein unrundes quitschen. Was meiner Meinung nach definitiv von einer Rolle kommen muss
Das zwitschern sollte nicht so sein und nervt ja total.
wurde die Wasserpumpe auch getauscht?
Sonst bleiben nur noch folgende Teile übrig auf der Seite: Generator, Klimakompressor, Kurbelwellenriemenscheibe (da ist ein Gummi Dämpfer drin). Die Teile wären schnell getestet wenn man den Motor ohne Keilrippenriemen laufen lässt.
unten in der Ölwanne ist noch ein Riemen der die Ölpumpe antreibt aber der läuft im Öl und dafür ist es zu laut.
Wird es denn auch schneller wenn man Gas gibt oder geht es ganz weg?
Angeblich nur die Spannrolle. Ob es schneller wird, weiß ich nicht, steige nur aus, wenn das Auto steht. ;-)