Quietschen vom Motor

VW Passat B8

Moin zusammen,

bei laufendem Motor (besonders im kalt) Quitscht er ! Ist wohl Drehzahlabhänhig. Nach dem warmfahren ist es fast weg .Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Wenn ja, wäre ich für jegliche Infos dankbar !

V7099

Passat B8
Bj.2015
2l.TDI

Beste Antwort im Thema

Gibt doch ne TPI dazu (2043523/10) und solang man Garantie hat ist das doch kein Problem.
https://1drv.ms/f/s!AmqTVPy5Rp9TkWP95guygwypG5IE

177 weitere Antworten
177 Antworten

Hast du einen neuen zahnriemen bekommen?

Keilriemen, Keilriemenspanner, Spannrolle vom Zahnriemen wurden gewechselt Geräusch war noch da. Ein Jahr später wurde der Zahnriemen gewechselt...Geräusch ist bis jetzt weg.

So ähnlich war es bei mir auch, nur das nach dem ersten Wechsel (Spannrollen usw.) das Geräusch für ca. 2 Monate verschwunden war. Nachdem es wieder anfing erneuter Werkstattbesuch, es wurde ein neuer Zahnriemen auf Kulanz eingebaut. Bis heute, ca.1Jahr alles Top.

Wie alt sind eure Fahrzeuge? Hattet ihr noch Garantie oder war es tatsächlich komplette Kulanz von VW?

Wenn die TPI allerdings vorschreibt, dass das Geräusch nur im kalten Zustand des Motors auftritt, dann ist es bei mir etwas anderes denn ich habe es immer.

Ähnliche Themen

Meiner war 2,5 Jahre zu dem Zeitpunkt. Lass es doch einfach prüfen und verweise deinen 🙂 auf die TPI! Vielleicht machen die Rollen oder der Riemen durch die längere Laufzeit andauernd die Geräusche.

Ja stimmt schon. Habe heute nachmittag den Termin. Bin gespannt was dann festgestellt wird. Ich berichte heute Abend nochmal.

So bin zurück vom freundlichen. Es ist nicht die spannrolle vom zahnriemen sondern die vom Keilriemen. Wassertest wurde wohl gemacht. Austausch soll 190 Euro kosten (inkl neuem Spanner). Tpi trifft also nicht zu. Was haltet ihr von dem Preis?

naja, Preis scheint i.O für Keilrippenriemen mit Spanner. Was hat er gelaufen?

133000km. Der Riemen selbst soll auch mit getauscht werden. Macht das Sinn oder geldschneiderei?

Bei mir wurde der Keilriemen auch gewechselt. (Frage doch wegen Kulanz! Vielleicht nur ein geringer Eigenanteil für dich.)
Laß ihn mit wechseln sicher ist sicher...

Das kann meine Gebrauchtwagengarantie bezahlen. Mal sehen ob der Ruf von progarant wirklich so schlecht ist wie man liest :-D

Nochmal zurück zum Thema... Kann mir jemand tatsächlich bestätigen, dass bei der tpi bzgl des zahnriemens das quietschen nur im kalten Zustand ist? Laut der tpi die der SB mir gezeigt hat, hört das quietschen nach 5 minuten auf. Meiner quietscht dauerhaft, auch nach 1 Stunde fahrt. Ich will halt vermeiden, dass der Keilriemen und dessen Spanner getauscht werden und danach das Geräusch immer noch da ist und doch die Rolle der Wasserpumpe Zb defekt ist.

Bei mir war das Geräusch im kalten Zustand und ca. unter einer Minute. Bei mir lag es an einer Spannrolle und am Zahnriemen. Keilriemen und Spanner wurde auch gewechselt...lag aber nicht daran!

Bei welchem Kilometerstand war das bei dir?

25tkm

Deine Antwort
Ähnliche Themen