Quietschen im Bereich Lenkung
Hallo Caddy-Gemeide,
wir haben 1,6 L Caddy aus dem MJ2009. Das Fzg. ist mit einer hydr. Lenkung ausgestattet. Erstmalig traten an diesem Wochenende quietschende Geräusche im Bereich der Lenkung auf. Immer dann, wenn die Lenkung bewegt wurde. Dies trat auch nicht immer auf, also mehr, wenn das Fzg. warm gefahren war.
Kennt jemand so etwas?
Gruß ...
35 Antworten
Hallo,
bei unserem hört man ein quietscht Geräusch wenn es sehr warm ist, ich schon eine Weile gefahren bin und dann im Stand am Lenkrad drehe. Während der Fahrt höre ich es nicht. Das quietschen kommt aus dem Amaturenbrett Bereich. Da es noch nicht oft war habe ich es noch nicht reklamiert.
Grüße
Dirk
Also, während der 2 Jahresgarantie,würde ich jede "Kleinigkeit" beim 🙂 reklamieren..schon alleine,um bei späteren Mängeln,den Beweis zu haben,dass man schon vorher darauf hingewiesen hat..servus
Zitat:
Original geschrieben von caddyjuergen
Also, während der 2 Jahresgarantie,würde ich jede "Kleinigkeit" beim 🙂 reklamieren..
Dann hast du höchstwahrscheinlich hinterher mehr Baustellen als vorher......meine Erfahrung....
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Dann hast du höchstwahrscheinlich hinterher mehr Baustellen als vorher......meine Erfahrung....Zitat:
Original geschrieben von caddyjuergen
Also, während der 2 Jahresgarantie,würde ich jede "Kleinigkeit" beim 🙂 reklamieren..
inwiefern??..
Ähnliche Themen
Je öfter dein Auto auseinander genommen wird, um so eher schleichen sich wieder neue Fehler ein oder es wird was beschädigt oder es fängt früher oder später das Klappern an oder oder oder......
Die ganze Rennerei danach kann man sich sparen, wenn man entweder damit leben oder es selbst beheben kann. Ansonsten kostet es nur Geld und Nerven. Ich habe es mir abgewöhnt wg. Kleinigkeiten zum 🙂 zu maschieren. Evtl. wird's beim Service angesprochen und geklärt oder halt nicht....
Gerade Garantiearbeiten (insbesondere bei Lackarbeiten im eigenen Haus) werden oftmals schlampig abgehandelt, da dort sehr enge Zeitvorgaben existieren und der 🙂 wenig Geld dafür bekommt.....
Zitat:
Gerade Garantiearbeiten (insbesondere bei Lackarbeiten im eigenen Haus) werden oftmals schlampig abgehandelt, da dort sehr enge Zeitvorgaben existieren und der 🙂 wenig Geld dafür bekommt.....
oder erst garnicht Lackiert!
Wenn ich jede Kleinigkeit reklamieren wollen würde hätte ich den WERKSWAGEN nicht kaufen dürfen.
Dort wo die Schiebetüren den Lack abgerieben haben wurde nicht lackiert sondern nur eine Folie drüber geklebt! (Haben ihn so gekauft)
Das quietschen ist (noch) nicht laut und ebend nur selten bei warmen Wetter zu hören,
das werde ich erst reklamieren wenn ich es auch vorführen kann!
Schlimmer fand ich das mir der Caddy letztes Jahr im Nov. als Werkswagen vom Händler angepriesen wurde und ich jetzt erfahren habe, das die Aktion 20P3 seit mitte 2008 bekannt ist und
weder der Verkäufer noch VWN dies gemacht haben!
Dies habe ich erfahren weil die Verbrauchsanzeige falsch war und der Händler behauptete das dies nicht einstellbar ist!
Worauf ich in eine andere Werkstatt fuhr, die mir als erstes die Aktion gemacht und dann die Verbrauchsanzeige angepasst haben.
Grüße
Dirk
Schau mal nach der Vorspannunnung des Keilriemens.
na dann will ich meine erfahrungen auch mal in den richtigen thread setzen:
ich hatte bei meinem TC 1.6l MJ 2009 auch dieses nervige quietschen beim lenken. kam immer erst, wenn man schon ein paar minuten gefahren ist und wurde dann immer schlimmer. beim freundlichen wurde auf garantie das lenkgetriebe gewechselt und weg war das quietschen.
gruß
luke
Moin!
Es hat mich auch erwischt!
Pfeifendes Geräusch aus der Lenksäule.
Hört sich ein bißchen an wie Überreichweiten im Radio.
Schade, dass man keine Soundfiles anhängen kann 😛!
Als ich meinem 🙂 vom Lenkgetriebe berichtete, war erstmal Kunstpause am Telefon...
Nächsten Dienstag ist Termin; wie gut, dass das vor Ablauf der Garantie aufgetreten ist...
Knapp 7 Wochen hab' ich noch... hatte aber auch verlängert!
Grüße!
Ronnie
Moin!
Heute wurde das "Federkontaktelement" (genaue Bezeichnung weiß ich nicht 🙁 )
in der Lenksäule unterhalb des Lenkrades getauscht.
Ich hoffe, jetzt ist Ruhe.
Grüße!
Ronnie
Nun hat es meinen auch erwischt, er quitscht auch im Bereich der Lenkung! Bin der Meinung das es im oberen Bereich ist!! Macht er nur wenn er warm ist! Auch nur, wenn das Lenkrad rechts links gedreht wird, dreht man es einmal rum quitscht es nicht mehr! Werde wohl dem Freundlichen nächste Woche mla nen Besuch abstatten! Noch mehr mit dem Problem! Meiner ist aus 3/2010!!
Gruß rbm
So, nachdem mein Caddy vor 2 Wochen schon einmal in der Werkstatt wegen der Quitschenden Lenkung war, hatte ich heute einen erneuten Termin um einen Schleifring am Lenkrad zu tauschen!
Tja, auch das war es nicht!!!! Nun wird nach Rücksprache mit VW ein neues Lenkgetriebe eingebaut!!!!!!!!
Heute wurde noch allerhand mit Silikonspray versucht, viel Spray können die nicht mehr gehabt haben, bei der Menge die im Innenraum verteilt war!!!! Man man man........ letztes mal war schon alles voll gesprüht!!!
Gut das das noch während der Garantie aufgetreten ist, ich glaube nicht, das das die Anschlußgarantie übernommen hätte!
Gruß rbm
So mein Caddy war zum Lenkgetriebewechsel wegen dem Quitschen!
Das Positive, quitschen ist weg!!
Jetzt das Negative, einmal steht das Lenkrad nicht mehr gerade, hängt links,
dann bin ich der Meinung die Lenkung geht schwerer wie vorher und
3. habe ich beim langsamen drehen ein pulsieren in der Lenkung was vorher nicht war und jetzt spürbar zu vernehmen ist auch wenn ich langsam rolle und dann lenke!!!!!! Eigentlich bin ich sehr sensibel was mein Auto angeht und bin der Meinung das das Pulsieren vorher nicht da war! Hatte den Meister auch gefragt ob er ne Probefahrt gemacht hat und Ihm nichts aufgefallen ist!
Kann mir das mit dem Zittern/Pulsieren beim langsamen Lenken in Verbindung mit der Hydraulischen Lenkung (nicht Servotronik) bestätigen, beim TDI? Ok, das die Hydraulikpumpe arbeitet ist schon klar, aber irgendwie ist da was anders wie vorher!
Ich habe die 3 Sachen dem Meister mitgeteilt er hat es damit abgetan, das das Lenkgetrieb neu ist und.........
Habe Ihm nur gesagt, wenn das in 2 Wochen nicht besser ist, steh ich wieder auf der Matte!! Wegen der Lenkradschiefstellung sowieso!!
Gruß rbm (Dem die Schlagader etwas angeschwollen ist)
Hallo Holger
Da wirst du noch einmal reklamieren müssen,
das ist sicherlich nicht normal.
Viktor