Quietschen Fenster Fahrerseite
Mal wieder ein leidiges Quietschthema. Eigentlich meinte mein Freundlicher, dass das Problem behoben sein. Hat auch gut gepasst bis wieeer kälter wurde. Beim Öffnen der Tür, wenn die Scheibe leicht runterfährt und beim vollständigen Runterlassen quietscht die Scheibe so enorm wie bei dem Lada. In meinen Augen oder besser Ohren kommt das Geräusch irgendwo aus der Richtung Spiegel. Hat jemand ein Lösungsvorschlag? Habe schon Fetten versucht. Bringt nichts. Wenn es regnet ist das Geräusch auch weg. Müsste also von irgendeiner Gummidichtung kommen.
62 Antworten
Ich kann grade mit der Teilenummer nicht dienen, die sollen aber mal im Computer die Repleitfäden durchschauen, da ist das vermerkt.
Ich muß das Thema nochmals hervorheben.
Ich habe das selbe Problem. Meine Fahrerseite quietscht wie die Sau.
Gibt es jetzt ein Mittel dafür oder einen Rep. Satz vom Freundlichen?
Zitat:
Original geschrieben von Obiwankinobi
Ich muß das Thema nochmals hervorheben.Ich habe das selbe Problem. Meine Fahrerseite quietscht wie die Sau.
Gibt es jetzt ein Mittel dafür oder einen Rep. Satz vom Freundlichen?
Also ich habe die gesamte Odyssee mit letztem Monat beendet.
Folgendes wurde bei meinem Fahrzeug gemacht:
-) Fensterschachtleisten getauscht --> 0 gebracht
-) alle relevanten Teile mit einem "Spezialmittel" (von Audi) behandelt --> danach war es schlimmer als zuvor
-) Fensterheber getauscht (komplette Konstruktion wurde ja schon 2mal überarbeitet von Audi), hierbei handelt es sich um das sogenannte "Reperaturset" welches u.a. auch ein neues Türsteuergerät beinhaltet 😁 --> Problem behoben. Hierzu gibts übrigens im ELSAWIN keine eigene Fehlerbeschreibung für quietschen der Scheiben sondern dafür wenn der Fenstermechanismus nicht mehr öffnet/schließt.
Zitat:
Original geschrieben von Obiwankinobi
Ich muß das Thema nochmals hervorheben.Ich habe das selbe Problem. Meine Fahrerseite quietscht wie die Sau.
Gibt es jetzt ein Mittel dafür oder einen Rep. Satz vom Freundlichen?
Wenn du noch Garantie hast, ab in die Werkstatt und den gesamten Heber tauschen lassen. Das Problem ist bei Audi bekannt. Ansonst auf Kullanz pochen. Aber es gibt schon genug darüber hier im Forum, einfach mal suchen.
Mani
Ähnliche Themen
Hallo,
habe mal eine Frage an Euch: fielen die Reparatursätze und die Arbeitszeit unter Garantie oder Kulanz, oder musstet ihr zahlen?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von a5qp
Hallo,
habe mal eine Frage an Euch: fielen die Reparatursätze und die Arbeitszeit unter Garantie oder Kulanz, oder musstet ihr zahlen?
Grüße
Bei mir ging alles auf Kulanz (BJ 2008).
Zitat:
Original geschrieben von y0dA
Bei mir ging alles auf Kulanz (BJ 2008).Zitat:
Original geschrieben von a5qp
Hallo,
habe mal eine Frage an Euch: fielen die Reparatursätze und die Arbeitszeit unter Garantie oder Kulanz, oder musstet ihr zahlen?
Grüße
Hast du beim Freundl. Kulanzantrag gestellt,weil ich grade das Problem habe. Beifahrerscheibe quitschte bisher,bis heute morgen dann großes Knacken und die Scheibe blieb unten. Rep. kostet ca.500€ und Kulanz sollte ich selber stellen,da Wagen schon 4 Jahre alt...
Hallo
Heute kam von meinem Händler die Info, dass keine Kulanz gegeben wird für den Wechsel der Fensterheber.
Können die Leute die das auf Kulanz gekriegt haben bitte sagen, wieviel Kilometer und wie alt euer Fahrzeug ist?
Meiner ist Bj 2008 und hat 113 tkm
Meiner ist BJ2008 und hatte zum Zeitpunkt der Reparatur ~40.000km drauf.
So wie es ausschaut betrifft das doch ne menge A5 Autos. Bei mir sind alle beiden Scheiben betroffen. Bei der Beifahrerseite kann ich die Scheibe nicht mehr runterlassen sonst bekomme ich sie nicht mehr geschlossen. Beim hochlassen der Scheibe knirscht es als ob da Sand drin ist. Angefangen hat es mit dem Quietschen dadurch ging die Scheibe ziemlich schwergängig hoch.
Montag geht es zu Audi mal sehen was man als Kulanz erwarten kann.
MfG
Wogile
Zitat:
Original geschrieben von Att
HalloHeute kam von meinem Händler die Info, dass keine Kulanz gegeben wird für den Wechsel der Fensterheber.
Können die Leute die das auf Kulanz gekriegt haben bitte sagen, wieviel Kilometer und wie alt euer Fahrzeug ist?
Meiner ist Bj 2008 und hat 113 tkm
So einfach würde ich das nicht hinnehmen. Das sieht eher wie ein Konstruktionsfehler aus. Bei so einer Preisklasse kann man da nur mit dem Kopfschütteln. Es ist echt peinlich wenn man an der Ampel die
Scheibe runterlassen will.
MfG
Wogile
Zitat:
Original geschrieben von thx22
Hast du beim Freundl. Kulanzantrag gestellt,weil ich grade das Problem habe. Beifahrerscheibe quitschte bisher,bis heute morgen dann großes Knacken und die Scheibe blieb unten. Rep. kostet ca.500€ und Kulanz sollte ich selber stellen,da Wagen schon 4 Jahre alt...Zitat:
Original geschrieben von y0dA
Bei mir ging alles auf Kulanz (BJ 2008).
Ja hatte einen Kulanzantrag gestellt und es wurde viel probiert bis letztenendes die tpi für "Fensterheber geht nicht mehr" durchgeführt wurde, hierbei wurden in beiden türen
einiges getauscht (Steuergerät, führungsschienen, Dichtungen). Seitdem ist Ruhe und ich würd mich mit irgendwelchen Wundermittel mit welchen sie die Gummis einschmieren nicht abspeisen lassen da das, ist den meisten Fällen, nur kurz oder eh gar keine Verbesserung bringt. Reparatur hätte pro Seite 500,- gekostet. Das ganze zog sich 3 Wochen hin u d das Fahrzeug war auch 5mal hierzu in der Werkstatt, musste aber nie etwas bezahlen (bekam sogar neue fensterschachtleisten weil die Werkstatt dachte dass das Geräusch von selbigen kommt).
Viel Glück.
Bin übrigens auch betroffen. 2015er Coupe (30.000km). Soviel zum Thema "wurde im Lauf der Baureihe überarbeitet".
Die Dichtungen sind weitgehend sauber. Drücke ich die Scheibe bei Ein- oder Ausfahren nach außen, ist das Geräusch weg. An heißen Tagen besonders schlimm.
Wenn Du Dir von einem Toyota Prius Fahrer einen passenden Spruch anhören musst, hört der Spaß auf.
Schmier mal das stahl Seil und umlenkrollen vom Heber. Hat bei mir geholfen
Türverkleidung abbauen und alles ordentlich schmieren.
Wenn das Stahlsteil schon im Arsch ist, einfach um 60 Euro einen neuen Fensterhebersatz auf amazon kaufen.
Bei den Priusfahrern hat es sowieso was Grundsätzliches (meistens Rot/Grün im Hirn), da ist Hopfen und Malz verloren. Einfach ignorieren 🙂