Quietschen des Motors nach Start: neue TPI - kennt die jemand?

VW Passat B8

Heute habe ich erfahren, dass es eine (relativ) neue TPI zur Beseitigung des Quietschens des Motors nach dem Start geben soll. Kennt die jemand?

41 Antworten

bei beiden Fahrzeugen wurde der Zahnriemen, Wapu, alle Spann- und Umlenkrollen sowie der Keilriemen in einer freien Werkstatt meines Vertrauens gewechselt. Es wurde das Komplettset von Conti verbaut. Kosten jeweils rund € 500,--.

Danke für Deine Antwort. Hab hier leider keine freie Werkstatt (bin in Bremen), aber vielleicht kommt mir der VW-Händler ja ein wenig entgegen.

Der letzte Stand am Telefon: Der Zahnriemen sei völlig o.k. - und wenn ich ihn wechseln würde, würde ich einen Zahnriemen wechseln, der noch 10 Jahre hält - und zwar für 1400 €.

Bei 126tkm auf jeden Fall alles wechseln. Und woher kommt die Eingebung, dass er noch 10 Jahre hält?

hab ich mich auch gefragt. Vermutlich, weil ich letztes Jahr nur 15 Tkm gefahren bin.

Ähnliche Themen

Wie ist denn das Wechselintervall?

Zitat:

@tom-bremen1 schrieb am 2. Dezember 2021 um 23:29:40 Uhr:


Danke für Deine Antwort. Hab hier leider keine freie Werkstatt (bin in Bremen), aber vielleicht kommt mir der VW-Händler ja ein wenig entgegen.

Der letzte Stand am Telefon: Der Zahnriemen sei völlig o.k. - und wenn ich ihn wechseln würde, würde ich einen Zahnriemen wechseln, der noch 10 Jahre hält - und zwar für 1400 €.

In Bremen gibt es keine freie Werkstatt?
Kaum zu glauben

Zitat:

@tom-bremen1 schrieb am 3. Dezember 2021 um 00:25:47 Uhr:


Wie ist denn das Wechselintervall?

210000km. Ich bin nicht sicher, ob es daß zeitliche Intervall noch gibt.

Zitat:

@tom-bremen1 schrieb am 02. Dez. 2021 um 23:29:40 Uhr:


Der letzte Stand am Telefon: Der Zahnriemen sei völlig o.k. - und wenn ich ihn wechseln würde, würde ich einen Zahnriemen wechseln, der noch 10 Jahre hält - und zwar für 1400 €.

Lass dir genau diese Aussage schriftlich geben und fahr entspannt weiter. Falls etwas passiert solltest du dich dann auf diese Aussage stürzen.

Als wenn das in irgendeiner Form was bringen würde….VW macht da nen scheiss :-)

Klar gibt es hier in Bremen auch freie Werkstätten - kenne aber keine. Ich will jetzt auch nicht zu irgendeinem Schrauber fahren.

Am Wochenende werde ich erstmal dem VW-Kundenservice eine Mail schreiben (das war die Idee der Werkstatt, weil die TPI nicht greift). Wenn dann nichts passiert, überlege ich doch mal einen Anwalt zu bemühen: Ich hab das Quietschen schon vor einem halben Jahr bemängelt (da hatte ich das Auto gerade 6 Monate), dann wurde der Zahnriemen gefettet und nun quietscht er wieder (jetzt ist er natürlich aus der Gewährleistung raus).

Vermutlich wird es dann auf die Frage hinauslaufen, ob das Quietschen wirklich einen Mangel darstellt - wenn alles andere funktioniert.

Kurzes Update: Nach meinem Anruf beim VW-Kundenservice wurde nun auf Kulanz der Zahnriemen und sämtliche Umlenkrollen gewechselt. Nun wird es sich zeigen, ob das Quietschen aufhört.

Zitat:

@tom-bremen1 schrieb am 12. Januar 2022 um 23:15:19 Uhr:


Kurzes Update: Nach meinem Anruf beim VW-Kundenservice wurde nun auf Kulanz der Zahnriemen und sämtliche Umlenkrollen gewechselt. Nun wird es sich zeigen, ob das Quietschen aufhört.

....

Hallo tom-bremen 1,

hat das Quitetschen nun aufgehört?

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen