Quietschen der Bremsanlage
Beim neuen Ibiza gibt es offensichtlich ein Problem insofern, als die Bremsanlage übelst quietscht:
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=QFo5lUgx_Uc
Nun scheint es so zu sein, dass im neuen Polo die gleiche Bremsanlage verbaut ist. Haben jene, die bereits den neuen Polo fahren, auch Quietschprobleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:
Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.
Was für ein Quatsch.
1039 Antworten
@mrbabbel
Wenn Du bis jetzt keine Probleme hast, denke und hoffe ich das Du von dem Thema hier verschont bleibst. Sieht ja auch gut aus,
Bist ja nun auch 19000 km problemfrei ( hinteren Bremsen) gefahren. Sind ja wahrscheinlich auch nicht alle betroffen. Aber bei Seat ( Ibiza )und Audi ( A1 ) hab ich es auch schon gelesen, das dort einige Probleme haben ist ja auch die gleiche Plattform.
Ich denke es haben vermehrt die mit DSG Probleme, weil die ja immer leicht bremsen müssen, damit er nicht zu schnell rückwärts fährt... das ist bei mir ja nicht. Ich reguliere das Tempo ja mit der Kupplung und dem Gaspedal 🙂
Hast auch einen Schalter, ok. Meiner hatte die Probleme echt früh nach einem Monat und 1000 km. Egal ob warm und trocken oder nass und Kalt. Der quietschte echt doll bei jedem rückwärts fahren oder ausparken. Beim ersten mal dachte ich das ich rückwärts über die Katze vom Nachbarn bin.😁 nee Spaß beiseite. So konnte das Problem wenigstens schnell nachvollzogen werden, und als Mangel aufgenommen werden.
Ein Glück konnte es mit den ATEs abstellen.
Nun im März noch die Tilgergewichte und dann is gut.
Merkt man denn eine Veränderung durch das Softwareupdate? Wirkt sich das auf das Verhalten des Bremspedals aus oder könnte man es machen lassen, obwohl es höchstwahrscheinlich nix bringt.?
Ähnliche Themen
@WhiteAW2.0 Also ich hab nix gemerkt. Hat nur leider nicht lange gehalten. Vielleicht 2 Wochen. Bekomme aber durch ne Mail an nen anderen Händler , in der ich das Problem ,die bisher durchgeführten Maßnahmen und die Unzufriedenheit beim aktuellen Händler ausführlich erläutert habe nun endlich meine Tilgergewichte. Die wussten direkt Bescheid und kannten das Problem und haben die Teile direkt bestellt. Echt nen Witz was es im Bereich des Kundenservice für Unterschiede gibt. Eigentlich müsste man das VW melden. Habe nur die Befürchtung, dass dies VW egal sein wird.
@WhiteAW2.0
Außer das, das Update nichts gebracht hat habe ich im Bremsverhalten auch nichts bemerkt.
@HuBoMo
Endlich hat’s bei Dir geklappt super. Wie gesagt mein freundlicher hat eine Anfrage gestellt und schon sind die Tilgergewichte bestellt.
Ich denke es liegt wirklich an den verschiedenen Autohäusern und den Umgang mit dem Kunden, Du bist das beste Beispiel dafür.
Hauptsache Du bekommst sie jetzt verbaut😉🙂
Zitat:
@WhiteAW2.0 schrieb am 29. Januar 2021 um 08:20:04 Uhr:
Merkt man denn eine Veränderung durch das Softwareupdate? Wirkt sich das auf das Verhalten des Bremspedals aus oder könnte man es machen lassen, obwohl es höchstwahrscheinlich nix bringt.?
Bemerke mit dem Update keinen Unterschied. Nur bei mir hat es keine 2 Wochen lang gehalten sondern ungelogen nur 2 Tage. Kann aber halt sein, dass das Update Voraussetzung ist, damit VW sich mal aufrafft und dem Händler was von den Tilgergewichten erzählt.
@GSR_Rider
Ui 2 Tage das müsste hier dann Rekord sein. 😁
Sorry war nicht so gemeint 😉
Konntest Du jetzt noch was erreichen, so langsam nimmt es ja nun doch Fahrt auf mit den Tilgergewichten
@holiday74
Bisher nicht. Letzter Stand von VW ist von letzter Woche Freitag, dass die die Daten von meinem Händler haben wollen. Habe ich denen dann zukommen lassen und seitdem ist tote Hose. Ich hoffe mal, dass sich da nächste Woche was tut.
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 29. Januar 2021 um 10:33:39 Uhr:
Kann aber halt sein, dass das Update Voraussetzung ist, damit VW sich mal aufrafft und dem Händler was von den Tilgergewichten erzählt.
Dem ist nicht so, habe das Update nicht machen lassen und bin ja wohl einer der ersten hier mit der neuen Lösung am Auto.
@GSR_Rider
Schon komisch wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Bei einem reicht nen Telefonat oder Email, und andere rennen dem regelrecht hinterher und es passiert nichts.
Das verstehe wer will.
Hoffen wir das es bei Dir klappt
@Stock-
Stimmt hattest ja oben schon mal erwähnt das Du das nicht machen lassen möchtest , und das meine ich wird bei vielen hier anders gehandhabt.
Find ich gut das Dir dein freundlicher die Wahl gelassen hat.
Und halte uns mal bitte auf dem laufenden
Ich kann meine Werkstatt sowieso nur empfehlen, bin jedes mal froh sie zu haben, wenn ich hier die Storys lese... falls jemand eine Werkstatt im Süden Berlins sucht, könnt ihr mir gern eine PN schreiben. Ich halte keine Aktien von denen oder so, nur falls jemand schnell an die Tilgergewichte kommen will ;-)
Danke Dir fürs Angebot
Bin mit meiner aber auch sehr zufrieden, hab ich ja schon mal geschrieben. Hab echt vertrauen in den Service und Werkstatt. Es wird sich immer gekümmert.
Da hast Du recht, sehr erschreckend was man hier manchmal so liest
Update nach ein paar Tagen der Nutzung der Tilgergewichte: Es ist bis dato noch immer ruhig!
Bisher kein einziges Mal gequietscht!
Meine Nachbarn freuen sich !
Ich berichte weiterhin.....