Quietschen der Bremsanlage
Beim neuen Ibiza gibt es offensichtlich ein Problem insofern, als die Bremsanlage übelst quietscht:
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=QFo5lUgx_Uc
Nun scheint es so zu sein, dass im neuen Polo die gleiche Bremsanlage verbaut ist. Haben jene, die bereits den neuen Polo fahren, auch Quietschprobleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:
Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.
Was für ein Quatsch.
1039 Antworten
@holiday74 dann liegt es anscheinend am Bj. und evtl. am Getriebe. Ich hab DSG.
@HuBoMo Mit DSG haben es doch einige hier auch schon machen lassen.
Baujahr wäre möglich aber wir haben doch beide die ATEs nachrüsten lassen müßte doch dann die selbe Bremse hinten sein. Erst ab Modelljahr 20 oder 21 war doch eine Änderung oder?
Zitat:
@holiday74 schrieb am 28. Januar 2021 um 09:01:55 Uhr:
Lass es bringt nichts, nach 2 Wochen war es wieder da. Obwohl sogar die Bremsklötze bei mir mit gewechselt wurden.
&
@WhiteAW2.0Ja ihr habt recht. Es bringt nichts, ABER nachdem es in der TPI steht muss zuerst ein Update durchgeführt werden und WENN das nichts bringt, DANN gibt es die Erweiterung mit den Tilgergewichten (zumindest soll es dann bald drin sein)
ODER zweite Möglichkeit, sie erweitern die TPI gar nicht, sondern lassen die tilger nur auf Anfrage raus, aber das wäre eine echte Frechheit m.M.n.
@KingApolo
Das kann sein das Sie erst alles abarbeiten müssen (TPI)hab ich jetzt nicht dran gedacht.
Und wie du auch geschrieben hast, mein freundlicher hat auch eine Anfrage gestellt. ( Habe ich ja hier schon mehrfach erwähnt ) Und habe die für mich zufrieden stellende Antwort erhalten.( Tilgergewichte können verbaut werden ).
Ich habe zu dem Autohaus wirklich vertrauen, guter Kundenumgang und mir wird wirklich immer alles erklärt.
Da fahre ich lieber ein paar Kilometer, lasse aber auch alle Servicearbeiten da durchführen. Sorry für Offtopic.
Ähnliche Themen
...ich glaube das das Upgrade...also erst Softwareupdate....DANACH Tilgergewichte zeitnah in die TPI übernommen wird.
Hatte heute ein Telefonat mit der VW Kundenbetreuung.
Dort wurde nachgefragt wie es seit dem Upgrade mit den Tilgergewichten läuft.
Aber nach 2 Tagen kannste noch nicht aooo vile sagen.
Fakt ist...bisher isses ruhig....aber das war es nach dem Softwareupdate auch kurzzeitig.
Der nette Mensch von der Hotline wusste aber um dié Problematik....und wusste auch das da noch etwas auf VW zukommt.
Fakt ist......wir sind nicht allein!
@irina1974
Diese Information habe ich auch von der Kundenhotline
Und danke für die Berichte, da Du sie ja schon verbaut hast.
Ich verstehe nicht warum einige hier die Information von VW oder ihrem freundlichen einfach nicht bekommen. Das ist echt nicht Fair gegenüber allen anderen hier.
Ich glaube die die bisher zu der „Aktion“ berufen wurden agieren als Betatester.
Es kommt schon noch etwas für Euch!
Ich bin mir sicher die wollen erstmal die gesammelten Eindrücke der Betatester haben...und dann kommt die Nachrüstaktion für alle Betroffenen.??
Kurzer Bericht von meiner Seite: hab die Gewichte jetzt seit einer Woche drin, bisher ist alles ruhig, bin ungefähr 250km gefahren. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr auch schnellstmöglich eine Lösung bekommt. Das SW Update habe ich übrigens nicht machen lassen, war kein Problem.
Das hört sich dann bei euch beiden wirklich gut an.
Danke
Dann freu ich mich auf Anfang März, wenn es verbaut wird.
Bei mir fängt es jetzt nach knapp 19.000 km auch an... aber nur wenn ich eine längere Strecke rückwärts fahre... 🙁
@mrbabbel
Respekt das es erst bei 19000 km anfängt ist schon ordentlich 😉. Da kann ich nur wow sagen 😁.
Bei mir nach ungefähr 1000 km und bei so 1500 km sind mir die ersten Beläge zerbröselt. Ich glaub die Fotos von hier kennst du ja.
Dann hoffe ich, das Du auch Hilfe für die Abstellung des Problems bekommst.
So lange es nicht beim Rückwärtsausparken ist mache ich nichts... wenn es bleibt, werde ich das mal bei der Inspektion ansprechen!
Quietscht und Muht es noch nicht mal beim Ausparken, dann hast Du mit deinem kleinen Flitzer echt Glück. Schön auch mal zu lesen das es auch anders geht.
Nee bis jetzt gar nix... bin nur heute 2x 50 m rückwärts gefahren. Da hat es ganz leicht gemuht zeitweise...
Meiner (17000 km) muht ebenfalls, wenn ich z.b. rückwärts aus der Einfahrt fahre und wieder bremse.
Allerdings macht er das gefühlt nur, wenn er ein paar Tage stand und die Witterung feucht ist.
Solange es so bleibt, stört es mich nicht.