Quietschen bei leichten Unebenheiten !!!
Hallo liebe X5 Gemeinde !
Habe seit einiger Zeit bemerkt, dass bei meinem X5, bei leichten Unebenheiten (z.B. Gullideckel) ein kurzes Quietsch-Geräusch von außen zu hören ist.
Da bei mir Adaptive-Drive im Fahrzeug verbaut ist und das Quietschen auch im Sport-Modus zu hören ist, weiß ich jetzt nicht was die Ursache sein könnte, oder ob das vielleicht normal ist.
Wenn es nicht zu viele Umstände macht, würde ich doch mal die X5 Fahrer mit Adaptive-Drive bitten, bei Stadtfahrten mit offenem Fenster darauf zu achten ob da auch was zu hören ist.
Danke und Grüße aus Mainz
Sam
Beste Antwort im Thema
Hallo Astrid !
Ich habe Adaptive-Drive.
Weiß allerdings auch nicht, ob das Prinzip im Grunde das gleiche ist wie bei einer Luftfederung, mit dem Unterschied das man die Härte (z.B. Sport-Modus) einstellen kann.
Hallo Radu !
Ich bin auch gerade bei BMW gewesen und konnte zum Glück das Geräusch, während der Fahrt reproduzieren.
Auf der Hebebühne war es dann allerdings nicht mehr möglich mit Schaukelbewegung ein Quietschen dem X5 zu entlocken.
Bevor man dort anfängt alle Federkonstruktionen (und das sind nicht wenige, wie ich sehen konnte) zu tauschen, schauen sie erst einmal ob es mit den Bremsen zusammenhängt.
Der Meister will am Montag, wenn ich das richtig verstanden habe, die Kanten der Bremsfühler oder Bremsbeläge brechen.
Er vermutet das das Geräusch damit zu tun hat.
Ich werde euch auf jeden Fall am Montag berichten, ob seine Vermutung richtig gewesen ist, oder die Suche weitergeht. 🙁
Danke für euer Interesse
Sam
19 Antworten
Hi,
es gibt im US Forum einen Fred über das Quietschen und Knarsen im X5:
http://www.Xoutpost.com/.../...nnoying-rattle-creaking-rear-hatch.html
Um das Bild zu sehen, muss man sich aber anmelden.
Gruss
John
Hallo liebe X5 Gemeinde !
Habe heute nach zwei Tagen Werkstattaufenthalt meinen X5 wieder abgeholt.
Der Freundliche hatte nicht nur das Problem mit meinem Monitor in Angriff genommen, sondern sich auch um das Quietschen gekümmert.
...und was soll ich sagen " ES IST WEG !!!! ". 😁
Was jetzt genau gemacht wurde kann ich nicht sagen, da ich heute nur das Auto abgeholt habe, ohne mit dem Meister zu sprechen.
Bei der Probefahrt vor einer Woche (um das Quietschen zu demonstrieren), hat der Werkstattleiter aber vermutet es sind die vorderen Bremsen.
Sollte bei Euch dieses Problem mal auftauchen, dann nehmt Kontakt zu BMW EULER in Hofheim auf.
Der Werkstattleiter und der ausführende Meister haben sich wirklich Mühe gegeben.
Grüße aus Mainz
Sam
Hallo,
ich hatte auch das Problem mit dem Quietschen beim Einfedern and er Vorderachse, z.B. auf Gullideckel.
Ich war 2x bei BMW. erst bei einer Probefahrt konnte ich es dem Meister vorführen.
Sie haben die Bremsklötze wohl bearbeitet (Entgratung) .... Jetzt ist es weg !!
Grüße
Hallo !!!
Ich hatte später die Möglichkeit nachzufragen und es waren bei mir auch die vorderen Klötze,
die an den Kanten bearbeitet wurden.
Habe das Auto ja nicht mehr, da es gewandelt wurde, aber nach der Bearbeitung war es definitiv auch weg.
Grüße aus Mainz
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
zu diesem Thema - obwohl schon etwas älter - möchte ich auch mal kurz meine Erfahrungen posten.
Quietschen nicht direkt, aber deutliche Geräusche beim Einfedern, wenn der Wagen im Parkhaus auf den Auf-/Abfahrts"rampen" bewegt wird. Es klingt manchmal so, als ob sich die komplette Rückbank bewegt und irgendwie knarzt. Habe auch AD und das ganze mal mit und ohne SPORT-Modus probiert - im SPORT-Modus sind die Geräusche etwas leiser, aber trotzdem da.
Wenn ich etwas schneller im Parkhaus hochfahre, gibt es ein Geräusch aus Richtung "rechts hinten". Beim Freundlichen schon alles mal checken lassen, am Fahrwerk selbst konnte nichts festegestellt werden.
Gruß
Markus