ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Bremsen quietschen

Bremsen quietschen

Themenstarteram 26. April 2010 um 6:04

Moin,

seit einiger Zeit habe ich so ein dumpfes Quietschen beim Bremsen kurz vorm Stillstand. Ist nicht immer, aber wenns da ist, dann jedes Mal. Im Stau oder in der Stadt sehr peinlich. Hattet Ihr das auch schon?

Gruß David

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hatte ich bei meinem E60 ständig und bei meinem X5 schon öfter. Beim E60 hat es sich nie gelegt - beim X5 tritt es nur sporadisch auf.

Siehe hierzu: http://www.motor-talk.de/forum/bremsen-t2509285.html

Wenn es mir zu peinlich ist (in einer Fußgängerzone, oder wo andere, viele Menschen sind) dann bremse ich nur durch herunterschalten und vorausschauende Fahrweise und bremse die letzten km/h so ab, dass es nicht quietschen kann.

Ansonsten wäre es zu sehr fremdschämen: "Schau mal. Die Bonzenkiste quietscht wie ein 20 Jahre alter Polo."

Laut meinem damaligen Meister kann eine einzige Vollbremsung aus hoher Geschwindigkeit zu diesem irreparablen Schaden führen.

Bei meinem damaligen E60 konnte dies gut sein. Der X5 hat in seinem ganzen Leben noch nie eine Vollbremsung gemacht - ich weiß gar nicht ob er das kann. Kann hier also nicht sein.

... die quietschenden Bremsen habe ich bei meinem X6 seit 1-2 Wochen auch. Extrem nervig wenn ich morgens die recht enge Tiefgarageneinfahrt langsam runter fahre. Dazu kommen noch ziemliche Vibrationen beim normalen Bremsen aus Geschwindigkeiten jenseits der 150. Ich werde wohl in den nächsten Tagen mal beim Freundlich vorstellig werden, denn es gibt da noch ein weiteren Punkt: beim Beschleunigen im Bereich zwischen 100-130 km/h kommt es ab und an zu ziemlich heftigen, immer doppelten Schlägen. evtl. von der Automatik?

 

Hallo,

 

das mit den quietschenden Bremsen kann ich ebenso bei mir bestätigen !

Tritt wie bei euch nicht immer auf, aber wenn, dann doch recht nervig !  :(

War bisher aber zu faul, mich darum zu kümmern.  ;)

Falls jemand etwas genauers weiß, bitte hier posten.

 

Gruß

Haeken

Meiner hat gerade neue Scheiben und Beläge vorne und hinten bekommen

(bei gerade mal etwas über 50.000) und kurz vor dem Wechsel hatte ich

das Quitschen auch, kam von den abgefahrerenen Bremsbelägen denke ich.

 

Laut dem Freundlichen wären neue Beläge nur hinten und erst in 3000 KM 

fällig gewesen, da aber die Scheiben auch schon total *eingelaufen* waren

haben wir uns dazu entschlossen gleich alles zu tauschen.

 

LG

Astrid 

... kommt leider - auch nach tausch, abschleifen und was-weiß-ich-alles - immer wieder.

hatte bzw. habe ich immer wieder bei x5 und x6, je nach temperatur & feuchtigkeit geht es auch von alleine wieder weg - derzeit bei mir kein thema, hatte ich eher immer bei kaltem wetter.

wie von euch ja schon gepostet: irgendwie peinlich :(

gruß,

christian

ps. sowohl x5 als auch x6 hatten <20tkm, also bei mir sicher keine abgefahrenen bremsscheiben ...

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele

ps. sowohl x5 als auch x6 hatten <20tkm, also bei mir sicher keine abgefahrenen bremsscheiben ...

dass mit <20tkm muss doch nichts heißen !!  :D;);)

 

Gruß

Haeken

Zitat:

Original geschrieben von Haeken

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele

ps. sowohl x5 als auch x6 hatten <20tkm, also bei mir sicher keine abgefahrenen bremsscheiben ...

dass mit <20tkm muss doch nichts heißen !!  :D;);)

Gruß

Haeken

Richtig.

Ich werde meine Bremsen mit Sicherheit 3-4 mal so schnell verfahren wie ein gemütlicher Autobahnfahrer.

Mein Auto fährt zwar nie über 100 km/h - dafür zu 95% Stadtverkehr wo man zwar auch sehr vorausschauend fahren kann - aber nicht ansatzweise so wie auf der Bahn.

am 26. April 2010 um 20:14

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki

Zitat:

Original geschrieben von Haeken

 

dass mit <20tkm muss doch nichts heißen !!  :D;);)

Gruß

Haeken

Richtig.

Ich werde meine Bremsen mit Sicherheit 3-4 mal so schnell verfahren wie ein gemütlicher Autobahnfahrer.

Mein Auto fährt zwar nie über 100 km/h - dafür zu 95% Stadtverkehr wo man zwar auch sehr vorausschauend fahren kann - aber nicht ansatzweise so wie auf der Bahn.

Huh? Anyway, habe das gleiche problem allerdings beim Range Rover, wo es bei den vorherigen td6 noch der visco kuehler war die peinlich laut war sind es jetzt die bremsen, allerdings erst wenn se warm sind

Themenstarteram 29. April 2010 um 11:51

Tach,

nächste Woche Mittwoch gehts dann wieder zum Freundlichen. Mal sehen ob die irgendwas abstellen können.

Mängel diesmal (wieder) bei Werkstattbesuch Nr.10:

- Bremsen quietschen

- Knarzen Heckbereich innen (schon dreimal versucht zu beheben)

- rappelnder Beifahrersitz

- Knarren beim Öffnen der Heckklappe

Ich habe sowas von keine Lust mehr auf diese Rotzkiste, am liebsten würde ich die am Samstag in Berlin zum Anzünden hinstellen.

Themenstarteram 8. Juni 2010 um 5:39

Moin,

heute geht mein X5 zum 11.Mal in seine geliebte Werkstatt. Diesmal steht Kurvenlicht und ein beim Einklappen knatternder Außenspiegel auf dem Programm.

BTW: Beim letzten Mal wurden vorn Scheiben und Beläge erneuert, das Quietschen ist weg. Der Rest: Naja, besser aber nicht weg.

Gruß David

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard

Diesmal steht Kurvenlicht und ein beim Einklappen knatternder Außenspiegel auf dem Programm.

Moin David,

 

das geräuschvolle Anklappen habe ich auch beim rechten ASP. Würde mich daher interessieren, was deine Werkstatt dazu meint bzw. was gemacht wurde. Wirklich schlimm finde ich es zwar nicht, aber da es ein mechanisches Geräusch ist, will ich Folgeschäden ausschliessen.

 

Grüße

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard

Diesmal steht Kurvenlicht und ein beim Einklappen knatternder Außenspiegel auf dem Programm.

das geräuschvolle Anklappen habe ich auch beim rechten ASP. Würde mich daher interessieren, was deine Werkstatt dazu meint bzw. was gemacht wurde. Wirklich schlimm finde ich es zwar nicht, aber da es ein mechanisches Geräusch ist, will ich Folgeschäden ausschliessen.

Hi,

hab ich auch am rechten Spiegel. Tritt wenn es kalt ist deutlicher zu Tage als bei höheren Termperaturen. Hatte das beim letzten mal in der Werkstatt moniert und es wurde laut Aussage des Meisters nachgeschmiert. Damit ist es besser geworden, aber bei Temperaturen unter 10 Grad (wie letzte Woche noch teilweise Nachts) ist es immer noch zu hören.

 

bye

Sven

Unabhängig davon, dass ich Geräusche sowieso niemals als Fehler reklamiere (ansonsten müsste ich bei BMW bald noch Miete und Verpflegung bezahlen) muss ich einfach an dieser Stelle anmerken:

- Problem ist mir absolut unbekannt und hatte ich noch nie *sehrStolzBin*

Dabei gilt mein Dicker eigentlich als Vorführfahrzeug wenn es um Fehler jeglicher Art geht.

Bei der Niederlassung steht inzwischen im PUMA drin:

Fehler ist bisher unbekannt. Bitte fragen Sie Cyborki ob der Fehler hier bekannt ist.

Themenstarteram 8. Juni 2010 um 9:55

Eben war der Fahrer da die Möhre abholen. Als ich ihm den Außenspiegel vorführen wollte, war das Geräusch weg. Aber primär geht er ja auch wegen dem Kurvenlicht und der damit verbundenen Meldung in die Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen