ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Quietschen aus Motorraum beim GTD

Quietschen aus Motorraum beim GTD

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 23. März 2016 um 17:43

Hallo zusammen. Seit einiger Zeit quietscht es bei meinem GTD, Baujahr 11/14, 40000km ,nach kaltstart extrem aus dem Motorraum. Nach ein paar Minuten ist wieder Stille. Steht mein Auto wieder einige Zeit,geht es nach dem Start wieder los. Fahrzeug steht seit Montag beim freundlichen und die finden die Ursache nicht. Sollten nach Anfrage bei VW einige Sachen einsprühen. Kein Erfolg. Zahnriemen und Keilriemen kontrolliert. Nix. Umlenkrolle ausgetauscht. Kein Erfolg. Jemand hier sowas schon gehabt oder ne Idee was es noch sein könnte? Ach so. Wasserpumpe ist es angeblich auch nicht.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bei meinem GTD auch ein Quietschen, wenn er kalt war, nach dem Tausch des Zahnriemens und einer Umlenkrolle war Ruhe.

Für die beiden Sachen gibt es jedenfalls eine TPI.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

TPI Nummer habe ich keine.

Die wird ja dem Freundlichen angezeigt wenn er die Fahrgestellnummer eingibt.

Bei mir hieß es damals sie schauen nach was verbaut wurde und wenn die Teile (Spannrolle und Zahnriemen) betroffen sind werden sie gerauscht.

Es wurde dann auch beides getauscht, da sie betroffen waren.

Ich muss aber auch sagen, dass ich einen wirklich guten Serviceberater hatte. Er hat sich um mehrere Beanstandungen gekümmert.

am 26. Juni 2018 um 17:26

Zitat:

@StefanR87 schrieb am 25. Juni 2018 um 22:57:42 Uhr:

TPI Nummer habe ich keine.

Die wird ja dem Freundlichen angezeigt wenn er die Fahrgestellnummer eingibt.

Bei mir hieß es damals sie schauen nach was verbaut wurde und wenn die Teile (Spannrolle und Zahnriemen) betroffen sind werden sie gerauscht.

Es wurde dann auch beides getauscht, da sie betroffen waren.

Ich muss aber auch sagen, dass ich einen wirklich guten Serviceberater hatte. Er hat sich um mehrere Beanstandungen gekümmert.

Trotzdem Danke, ich warte mal ab was der Freundliche jetzt sagt. Werde mal erwähnen, dass es bei den 2.0 Maschinen eine TPI gibt. Das Werk hat auf Grund des ersten Reparaturversuches natürlich auf die Werkstatt verwiesen.

Hey hab das Quietschen seit gestern aus. Hat den jemand die TPI Nummer jetzt schon?

Zitat:

@Ostblock43 schrieb am 17. September 2018 um 08:59:45 Uhr:

Hey hab das Quietschen seit gestern aus. Hat den jemand die TPI Nummer jetzt schon?

Mein Wagen war schon 2x in der Werkstatt. Haben 2x die Spannrolle getauscht dann war Ruhe. Bis dato war das Quietschen nur im kalten Zustand.

Jetzt kam es wieder. Auch im warmen Zustand.

Auto habe ich heute zum :) gestellt

kann Dich gern auf dem laufenden halten.

Hey ja gerne. Hab am Donnerstag nen Termin. Bin ja mal gespannt was raus kommt.

Hallo,

Sie haben die untere Umlenkrolle getauscht und den Zahnriemen gewechselt. Damit sei das Problem nun erledigt.

Beim letzten Tausch wurde 2x die Umlenkrolle(Spannrolle?!) getauscht.

Der neue VW Händler fand dies aber fragwürdig. Das man nach dem ersten mal nicht gleich den Zahnriemen mit tauscht.

Hey

 

Hatte am Donnerstag auch Termin zum Ölwechsel. Und das Problem mit den Quietschen angesprochen. Der Freundliche wusste schon was ich meine und gleich gemeint das es dazu ne TPI gibt. Natürlich wie es immer ist wenn es in die Werkstatt geht ist davon nix zu hören. Aber am Nachmittag ein Anruf bekommen das das Auto fertig ist und die Umlenkrolle wurde auch getauscht. Mal sehen wie lange das halt.

Zitat:

@Ostblock43 schrieb am 23. September 2018 um 01:08:00 Uhr:

Hey

Hatte am Donnerstag auch Termin zum Ölwechsel. Und das Problem mit den Quietschen angesprochen. Der Freundliche wusste schon was ich meine und gleich gemeint das es dazu ne TPI gibt. Natürlich wie es immer ist wenn es in die Werkstatt geht ist davon nix zu hören. Aber am Nachmittag ein Anruf bekommen das das Auto fertig ist und die Umlenkrolle wurde auch getauscht. Mal sehen wie lange das halt.

Servus,

ich habe das selbe Problem... nur das Problem ist, dass mein Golf 7 rein theoretisch aus der Garantie geflogen ist, weil ich meinen Chippen lassen hab.

Ka. ob die das nachvollziehen können, CVN Werte sind geblieben.

Wie dem auch sei,

ich habe auch lange geforscht und bin auf eine Meinung gestoßen die hieß, dass die Railrohre für das übliche Zwitschern bekannt ist. Es ist bauartbedingt so und kann öfter vorkommen. Dafür gibt es angeblich auch eine TPI.

Ich hab das Problem auch, nicht immer aber habe schon folgendes mit meinem :) durch:

- Spannrollen sind in Ordnung laut ihm,

- Kühlerkompressor klang mein händischen Drehen nur etwas lauter als normal, denke aber mal nicht, dass es davon kommen kann,

- Zahnriemen ist in Ordnung,

- KRR ist auch in Ordnung..

Bin mit meinem latein am Ende.

Hoffe die Werkstatt würde das übernehmen.

Hallo zusammen,

gibt es zu diesem Thema eine klärende Maßnahme?

Habe mir vor ein paar Wochen einen Golf GTD Variant EZ 9/2017 mit 30tkm gekauft (ehem. Werksdienstwagen WOB).

Mir war die Thematik nicht bekannt und habe es auch erst nach dem Kauf selbst bemerkt. Der Verkäufer (leider 200km entfernt) meinte auf Anfrage nur, dass fast alle GTDs dieses Problem hätten :-(

Werde jetzt zu meinem VW Händler um die Ecke gehen und Garantieansprüche anmelden.

Mal gespannt...

Falls ihr hierzu ein Update habt wäre ich euch sehr dankbar!

Gruß

War bei meinem GTD auch. Es wurde die Umlenkrolle und der Keilriemen gewechselt. Seit dem ist Ruhe. Es gibt dafür eine TPI für den GTD. Meiner ist Bj. 2016.

Hey

 

Hatte das selbe Problem auch. Es gibt wohl ne TPI wonach die Umlenkrolle getauscht werden soll.Wurde gemacht bei mir aber nach 3-4 Wochen hatte ich das Problem wieder. Hatte das Problem eigentlich nur wenn der Motor komplett kalt war. Hab davon ein Video gemacht und bin damit zu VW. Erst sollte wieder die Umlenkrolle getauscht werden. Aber mit Druck von meinem Serviceberater das dies schon gemacht wurde und es nichts bringt, wollte Wolfsburg mein Video haben was ich gemacht hatte. Und siehe da es wurde der Zahnriemen Umlenkrolle und Wasserpumpe auf Kosten von VW getauscht.

 

Grüße und viel Glück

PS: Bericht ob was gemacht wird wäre schön

Bei den Inspektionen hat das nie jemand gestört. Es hat aber auch bei über 150 TKM zu keinen Problemen geführt. Schön ist sicherlich anders. (GTD 14)

am 5. Mai 2019 um 8:31

Habe das selbe Problem ist bei ca 30000 km aufgetreten mittlerweile hat meiner 210000 km runter und nach dem Zahnriemen Wechsel ist es immernoch da

am 6. Mai 2019 um 9:25

Das Problem mit der Umlenkrolle ist ein ganz anderes und hört sich auch ganz anders an.

Das leise Zirpen/Zwitschern kommt von der Vakuumpumpe und ist Stand der Serie. Dazu kommt noch ein rhytmisches Schaben. Das machen alle und zwar wie ihr bereits bemerkt habt nur im kalten Zustand. Ein Tausch der Kombipumpe schafft keine Abhilfe, bestenfalls kurzfristig.

Es soll wohl laut einigen wenigen Berichten EA288 geben, die das Geräusch nicht haben. Ich kenne allerdings keine einzigen, hab es bisher bei jedem im kalten Zustand deutlich gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Quietschen aus Motorraum beim GTD