Querschnittsverengung für mehr Power?

Audi TT RS 8S

Mahlzeit,

ich habe gerade im TT-Owners Forum gelesen, dass die da alle so einen kleinen Zylinder in die Leitung vom N75 zum Wastegate einbauen und dadurch dann ein heftigeres Ergebnis als mit einem N75J haben.

Kennt das hier einer? Durch eine Querschnittsverjüngung in diesem Zylinder soll angeblich das Wastegate länger geschlossen bleiben und deutlich besser ansprechen.

Gruss

Markus

91 Antworten

Werd ich machen.

Gesagt, getan aber leider merke ich nix, konnte zwar nicht ganz ausfahren aber an der Endgeschwindigkeit würde man es ohnehin nicht merken sondern beim beschleunigen.
Jetzt bräuchte ich mal die Anleitung zum einstellen der Fensterheber, die gehen jetzt nicht mehr automatisch.

Vielleicht sind 1,5mm doch zu groß.

anleitung: du fährst die fenster bis anschlag hoch und hällst den knopf noch weitere 3 sekunden gezogen. wenn das nicht reicht, dann fahre sie noch bis anschlag runter und halte auch dort nach erreichen der endlage den hebel noch weitere drei sekunden. bei mir funzt es dann immer.

tja, das du vom restriktor nix merkst, ist schade. ich merke einen deutlichen unterschied.

Ähnliche Themen

Ist wohl doch zu groß mit 1,5mm.
Ich werd morgen mal den Wastegate Controller anstelle des Restriktors einbauen und mal testen.

der wastegatecontroller ist auf alle Fälle die bessere Lösung, da nicht fix in den Werten.

Wie stellt man den noch gleich ein: vom cockpit elekronisch? hab das Ding nicht mehr ganz vor augen!?

mag sein, dass bei dir die 1,5mm zu groß sind, weil er mit dem bereits durch den chip deutlich erhöhten ladedruck selbst durch dieses kleine loch die steuerleitung annähernd so schnell und vollständig füllt wie ohne den restriktor.

Der WGC wird mittels einer Imbusschraube eingestellt und zwar im Motorraum.

so, bisher funzt alles super mit dem gagtom restriktor.

wer einen haben möchte: gagtom@web.de

laut seiner aussage stellt der pro woche 5 davon her. einige gehen ins ausland......

Kann mir jemand sagen, wo der GZ beim 225er hinkommt? oder ist das beim 180er gleich, so das ich mich auf die Bilder von I Need Nos beziehen kann?

Grüße an alle TT´ler

du hast post😉

Hi

ich weis das dieser Theard schon sehr alt ist. Jedoch hätte ich gerne gewusst ob man noch solche Querschnittsveränger kaufen kann irgendwo. Und ob die die sie haben zufrieden sind damit. Oder könnte mir vielleicht jemand die Maße nennen dann kann ich sie mir auch selber drehen.

Mfg Nico

Zitat:

Original geschrieben von Nico1990


Hi

ich weis das dieser Theard schon sehr alt ist. Jedoch hätte ich gerne gewusst ob man noch solche Querschnittsveränger kaufen kann irgendwo. Und ob die die sie haben zufrieden sind damit. Oder könnte mir vielleicht jemand die Maße nennen dann kann ich sie mir auch selber drehen.

Mfg Nico

Hallo,

Ich gebe Dir einen guten Rat, lass die Finger davon.

Ist Chaotentuning.

Schau Dir an was das N75 für eine Funktion hat, und wenn Du technisches Verständnis hast dann braucht man nicht mehr dazu zu sagen.

Gruß
TT-Eifel

Hi

gut hab mir das N75 mal angeschaut. Dann kann ich ja einfach das N75J nehmen da dieses auch weniger druck oder langsamer durch lässt. Hab das heute auch nochmal mit meinen 2 Werstatt Lehrern besprochen die haben mir davon auch abgeraten. Danke

MfG Nico

man sieht ja, dass ich damals auch nicht gerade abgeneigt war, so etwas zu verbauen. Mittlerweile weiß ich, dass das totaler Scheiß ist. Finger weg!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen