Querlenkerschraube entfernen

VW Golf 4 (1J)

Hallo, kann mir jemand von euch sagen wie man diese Schraube rausbekommt ohne etwas abzumontieren? Wahrscheinlich garnicht oder?
Danke im Voraus

Asset.HEIC.jpg
22 Antworten

Zitat:

@Mr_Bensinstopp schrieb am 14. Juni 2024 um 14:35:18 Uhr:


Die „Mutter“ ist Teil des Achskörpers, die kann nicht entfernt oder anders rum eingesetzt werden. Und ja V6 hat halt ne andere Ölwanne, aber ist ja am Ende egal wie und auf welcher Seite. Wollte dir nur zum Motor hochziehen eine Alternative nennen, falls das Werkzeug dafür nicht da ist.

Danke

Es fehlt ja nicht viel. Vielleicht reicht schon das Wegdrücken des Getriebes, ohne lösen des Aufhängungspunktes.
Oelwanne abnehmen ist
- eine Mordssauerei
- danach das Einfüllen nur mit Tester, überwachen der Temperatur, schwierig und der optimale Füllstand schwer zu treffen.
P.S. würde nur den Querlenker rausziehen, also Schraube nur so weit zurückziehen bis der Lenker rausgeht und die Schraube im Loch belassen, spart nochmal 2 bis 4 mm.

Wäre sicher die einfachste Lösung, aber so ein großes Problem ist der ATF-Wechsel auch nicht und wenn er eh sinnvoll ist, warum dann nicht? Geht auch ohne Tester: alles schön abkühlen lassen, bis zum Überlauf vorab auffüllen und dann bei laufendem Motor mit dem Nachfüllen beeilen bis nichts mehr rein geht. Aber eine Sauerei ist es, leider.

Ich würde den Motor anheben.

Das ist kein großer Aufwand. Man muss nur das rechte Motorlager lösen, dazu etwas Platz schaffen (Kühlflüssigkeitsbehälter, Kraftstoffschläuche) bei Seite legen, schon kommt man dran.

Dann braucht man eine Motortraverse, dann ist das Anheben kein Problem.
Entweder hat Jemand in deinem Umfeld eine Motortraverse, oder du kaufst dir eine.

Wo kommst du denn her?

PS: Eine Hebebühne braucht man nicht.

Ähnliche Themen

Beim 4er R 32 mußte die obere Motorlagerung gelöst werden,sonst ging die bei mir auch nicht raus,ist halt so

doppelt...

Zitat:

Dann braucht man eine Motortraverse, dann ist das Anheben kein Problem.

Geht auch ganz einfach von unten mit einem Wagenheber und Holzklotz.

Ich werde das einfach über den Getriebeölwechsel machen. Ist eh notwendig 205000 ohne Wechsel. Teile sind schon da und fertig. Der Wechsel ist jetzt kein Akt so wie ich im Internet gesehen hab

Deine Antwort
Ähnliche Themen