Querlenkerschraube entfernen

VW Golf 4 (1J)

Hallo, kann mir jemand von euch sagen wie man diese Schraube rausbekommt ohne etwas abzumontieren? Wahrscheinlich garnicht oder?
Danke im Voraus

Asset.HEIC.jpg
22 Antworten

Um die raus zu bekommen muß der Motor angehoben werden.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 14. Juni 2024 um 12:32:40 Uhr:


Um die raus zu bekommen muß der Motor angehoben werden.

Alter ehrlich? 🙁
Ist die Wanne da für das Getriebeöl ?
Ist das annheben nen Akt?

Wenn der Wagen ein Automatikgetriebe hat,ist die Wanne
fürs Getriebeöl.
Das anheben ist kein Akt,jedenfalls nicht wenn der Wagen
auf einer Hebebühne steht.

Müssen dazu nicht die Motorlager gelockert werden? Das am Getriebe sitzt gut versteckt.

Falls ein ATF-Wechsel geplant ist (sollte man auch mal machen), wird die Ölwanne ohnehin abgebaut um an den Filter zu kommen und wäre dann nicht mehr im Wege.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mecco schrieb am 14. Juni 2024 um 13:41:27 Uhr:


Müssen dazu nicht die Motorlager gelockert werden? Das am Getriebe sitzt gut versteckt.

Falls ein ATF-Wechsel geplant ist (sollte man auch mal machen), wird die Ölwanne ohnehin abgebaut um an den Filter zu kommen und wäre dann nicht mehr im Wege.

Ja genau das hatte ich überlegt dann zu machen. Wäre sinniger oder?

Tja, an so einer Situation kann man erkennen, wie es um die Intelligenz von Entwicklungsigenieuren bestellt ist. Kauf Dir eine neue Schraube, trenne die alte Schraube und stecke die neue Schraube von der anderen Seite ein.

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 14. Juni 2024 um 13:45:06 Uhr:


Tja, an so einer Situation kann man erkennen, wie es um die Intelligenz von Entwicklungsigenieuren bestellt ist. Kauf Dir eine neue Schraube, trenne die alte Schraube und stecke die neue Schraube von der anderen Seite ein.

Aber da ist doch kein Gewinde auf der Seite? Oder wohl?

Nein, die Schraube kannst du nicht von der anderen Seite einsetzen. Bei meinem V6 ist die Motorölwanne auch im Weg gewesen, ich habe die Achse abgesenkt, erfordert aber in jedem Fall eine Achsvermessung, aber wenn du Fahrwerksteile machen willst, kommst da eh nicht drum rum.

Hat der Querlenker eine angeschweisste Mutter oder eine Gewindebohrung auf der gegenüberliegenden Seite, oder ist dort eine normale Mutter?

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 14. Juni 2024 um 13:53:38 Uhr:


Hat der Querlenker eine angeschweisste Mutter oder eine Gewindebohrung auf der gegenüberliegenden Seite, oder ist dort eine normale Mutter?

Keine Ahnung also eine Mutter brauch ich nicht schiebe die Schraube rein und ziehe fest

Zitat:

@Mr_Bensinstopp schrieb am 14. Juni 2024 um 13:52:16 Uhr:


Nein, die Schraube kannst du nicht von der anderen Seite einsetzen. Bei meinem V6 ist die Motorölwanne auch im Weg gewesen, ich habe die Achse abgesenkt, erfordert aber in jedem Fall eine Achsvermessung, aber wenn du Fahrwerksteile machen willst, kommst da eh nicht drum rum.

Motorölwanne? Bei dir wahrscheinlich wegen V6 oder? Hab ja nur nen 1.9 wird das Getriebeöl sein bei mir

Bei meinem Golf 4 mit 1,9 TDI konnte man die Schraube ohne irgendwelche Demontagen entnehmen. Hat das Fahrzeug ein Automatikgetriebe? Da kann man die Ölwanne doch recht einfach entfernen.

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 14. Juni 2024 um 14:04:53 Uhr:


Bei meinem Golf 4 mit 1,9 TDI konnte man die Schraube ohne irgendwelche Demontagen entnehmen. Hat das Fahrzeug ein Automatikgetriebe? Da kann man die Ölwanne doch recht einfach entfernen.

Ja hat Automatik

Die „Mutter“ ist Teil des Achskörpers, die kann nicht entfernt oder anders rum eingesetzt werden. Und ja V6 hat halt ne andere Ölwanne, aber ist ja am Ende egal wie und auf welcher Seite. Wollte dir nur zum Motor hochziehen eine Alternative nennen, falls das Werkzeug dafür nicht da ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen