Querlenker wechseln ( nm anziehen der Schrauben)
Hallo Leute , bin neu bei euch . Bin auch hier eigetreten weil eure Foren bzw Themen mich immer zu 100% weiter geholfen haben . Ich habe in der letzten Zeit viel selber an mein Fahrzeug geschraubt . Und nun steh ich an ein Hindernis , ich habe einen neuen querlenker von mapco gekauft für mein focus und laut viele Videos und Foren muss man die Schrauben nach einen gewissen Nm und grad anziehen . Aber Leider weiß ich nicht genau was damit gemeint ist einen Drehmoment Schlüssel Hab ich mir schon von einen Arbeitskollegen ausgeliehen . Nun meine Frage beim Ausbau des Querdenkers wie entferne ich den traggelenk aus seiner Halterung und mit wie viel Nm ziehe ich den gummilager an und das andere Gummi Teil wo ich leider den Namen für nicht kenne ??. Bitte bitte bitte hilft mir wollte so gern Wochenende meine Freundin in Bremen besuchen wo sie studiert ?? mit freundlichen Grüßen aus dem kalten Münsterland
59 Antworten
Und wie sieht es am traggelenk aus !!! Also ich geh mal morgen zum freundlichen von Ford vielleicht geben die mir Bisschen Infos . Trotzdem Dank ich ihnen schon mal für die Infos
Also 90° ist ein viertel, quasi ein rechter Winkel.
Um welchen Querlenker geht es denn? Vorne unterer Querlenker (also vom Traggelenk zum Schwenklager)?
Klemmschraube am Traggegelenk brauchst Du auch neu.
Der Rest ist hier schon mal erklärt worden:
http://www.motor-talk.de/.../...r-tips-braeuchte-ich-t4265369.html?...
Die Frage ist aber auch ob das Fahrzeug erst abgesenkt werden muss, ehe die Schrauben festgezogen werden! Ich würde annehmen das es vorher in die Normallage muss. Evtl. auch in der Mittellage, so dass sich das Lager in beide Richtung verdrehen kann ohne übermäßig strapaziert zu werden ...
Also soweit ich weiß die Schraube am gummilager sowie traggelenk können schon vorher außer die andere nicht ich weiß nicht wie man die Stelle mit dem Gummi nennt wo halt die größere Schraube ist
Ähnliche Themen
Na stellst 170 nm ein, klickt der Schlüssel ohne dass sich die Schraube dreht, bist du über der Mindestgrenze.
Über der Mindestgrenze !!! ....
Also so ungefähr sollte ich los legen ... Auto vorne aufbocken alten querlenker (Links) abbauen neuen einsetzen die Schrauben am qummilager mit Schraube 1 und 2 jeweils 100nm dann 60grad schraube 2 120nm . Schraube drei 120 und 90grad und die Schraube am traggelenk mit 50nm !! Und neue Schraube natürlich ???
Spurstangenkopf 50nm.
Beim querlenker min 85nm würde ich meinen.
Zitat:
Die Frage ist aber auch ob das Fahrzeug erst abgesenkt werden muss, ehe die Schrauben festgezogen werden! ...
Guten Morgen , ich war gestern nach der Arbeit bei Ford und die sagten die Schraube bzw. Dieser Bolzen vorne ja . Ich habe vor mit einen zweiten Heber, dann denn querlenker soweit wie möglich in Position zu bringen das ich noch gut dran komm weil wenn ich es ganz absenke komm ich da nicht mehr dran .
Klar ist auch ne Möglichkeit. Aber sichere das Fahrzeug mit Böcken oder kanthölzer.
Du kannst ja auch unter die Reifen was legen und den Wagen dann darauf leicht absenken und das Ganze somit in die Normalposition oder wenigstens Mittelposition bringen, aber ja die Böcke und Sicherung des Fahrzeugs (Keile) sind extrem wichtig.
Gut das sie das ansprechen , natürlich werde ich das machen . Vielen Dank das sie darauf hinweisen auch für anderen User die das lesen werden ist das wirklich wichtig ....
Also ich habe die Genauen anzieh stärken der Schrauben sage ich mal . Original von Ford
Ich weiß nicht ob man das genau lesen kann den ich habe ein Foto geschossen davon das hat er mir aus einen pc Programm für Ford raus gesucht ist auch mit update usw
Ok, gute Vorbereitung Kommt mir trotzdem arg wenig vor am Traggelenk, ist das nur ein 10 er Bolzen?
Das weiß ich leider nicht genau also ein 50 Torx muss ich benutzen ich mach sofort ein Bild davon hab einen neuen von Ford