Querlenker vorne wechseln Anleitung?

BMW X5 E70

Hallo =)

Wir haben bei unserem X5 3.0d (BJ 2007) ca. 100 000km das Problem gehabt, dass die Reifen vorne aussen viel zu stark abgelaufen sind. Danach haben wir die Spur einstellen lassen.

Dem Vorbesitzer war dies scheinbar egal und er hat nichts dagegen unternommen, aber bei 265er Reifen auf 20 Zöllern ist dies nicht günstig.

Wir haben den Wagen vor ein paar Monaten gekauft und sind sehr zufrieden damit. Das Sportfahrwerk ist super, die Bremsen wie ein Anker (ein Dachs wollte mal sterben, hats aber nicht geschafft), der Komfort sehr gut, der Verbrauch mit unter 9l Diesel auch angemessen. Dann kommt noch der ausgesprochen gute Klang für einen Diesel (innen V8 im Leerlauf, aussen Turbo fauchen), und die sportliche Beschleunigung. Der Vorbesitzer hat den Wagen mit einer Chip Tuning Box ausgestattet. Dies ist meiner Meinung nach keine Optimale Lösung, aber auf de Rolle hatte der Wagen 265PS/620Nm und der Luftfilter war noch verstopft.

Luftfilter haben wir bereits durch einen widerstandsärmeren Neuen ersetzt.

Einen Wert konnten sie nicht ganz richtig einstellen, dafür braucht es einen Korrektur Querlenker. Diesen haben wir bereits gekauft und nun brauchen wir noch das BMW Werkstatthandbuch, oder ein ordentliches Wartungshandbuch um die Reparatur durchführen zu können.

Woher bekommen wir sowas? Wer hat sowas? Wer kann uns diesen Teil einscannen und mailen?

In eine Garage gehen wir sicher nicht, die wollen für diesen eher einfachen Wechsel, welcher höchstens ein paar Stunden dauert viel zu viel.

Werkzeug ist alles vorhanden, bzw. kann 50m weiter ausgeliehen werden.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Männers, es ist mir manchmal peinlich, einen X5 zu fahren, wenn ich lese, was so alles damit herumfährt. Da stellt einer eine Frage und bekommt einen Haufen Schei** als Antworten...traurig 🙁

38 weitere Antworten
38 Antworten

Woher willst Du wissen, ob die Spurwerte falsch waren?
Es kann doch sein, dass der Vorbesitzer Probleme hatte und die BMW NL andere Werte fuer die Spur aus Muenchen bekommen hat, welche sie bei dem Fahrzeug umgesetzt hatten.
Meistens geht dies dann noch mit einer Softwareanpassung einher.

Wenn es nach Deiner Aktion zum, was wir nicht hoffen wollen, Unfall kommt und es stellt sich heraus, dass am Fahrwerk etwas gemacht wurde, was nicht von einer Fachwerkstatt durchgefuehrt wurde, was dann?

Ich glaube nicht, dass die schweizer Versicherungen so kulant sind, den Schade zu bezahlen.
Zumindest in Deutschland hat man seinen Versicherungsschutz damit verwirkt.
Hast Du, habt ihr auch daran gedacht?

mfG gucky

Weil die Spur wie am Anfang geschrieben ausgemessen wurde, weil die Reifen falsch ablaufen. Die Messung hat Ergeben, dass ein Korrekturteil notwendig ist, da die Werte ausserhalb der Toleranz sind.

Wir bauen natürlich einfach so aus Spass Korrekturteile ein...

Es ist alles dokumentiert was der Vorbesitzer gemacht hat, von Service bis Leistungsprüfung. An der Spur wurde nichts geschraubt. Alle Rechnungen,... sind dabei.

Zitat:

Original geschrieben von kody05



Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a


Mein Vater hat dasTeil gestern Abend noch gewechselt. lleine und ohne Anleitung hats fast 3h gedauert. Es ist recht knifflig und man muss noch viele Andere Teile ausbauen, z.B. die Eletronik.
Sorry, wenn ich so etwas lese bekomme ich einen soooooo eine Hals; Mister Baumarkt werkelt am Querlenker: 😠

Zitat: Der Querlenker ist ein gelenkiges Verbindungsstück zwischen Radträger und Karosserie und gehört zur Radaufhängung. Er wird quer zur Fahrtrichtung eingebaut und dient der Steuerung des Fahrzeugs. Optisch erinnert der Querlenker an einen leicht gebogenen Winkel. Einbau und Wartung sollten dringend dem Fachmann überlassen werden.

Nein, es gibt auch keine 3jährige Ausbildung zum Mechatroniker, nein keine Kfz. Gesellen oder gar Kfz. Meister von Kfz. Ing, ganz zu schweigen; egal die lernten jahrelang, machten Prüfungen, was die können kann ich auch, Handbuch her und ruck zuck ferddisch, Meister Heimwerker, werkelt am Querlenker herum, ein Fachmann durch und durch, ist ja einfach und dauert nur ein paar Stunden, welch Kleinigkeit🙄. Nebenbei ein bißchen Elektronik, ach ja, Kfz. Elektriker sind wir ja auch, kein Problem und dann ganz ohne Anleitung. Werkzeug kann ausgeliehen werden, vermutlich von einer Fachwerkstatt, die dann meistens aufgesucht wird, wenn Vadder Meister Kfz. Handwerker nicht mehr weiterkommt. Ich würde solche Leute hochkant herausschmeissen.😠

Leute gibt`s 🙄

Gut, es geht mich eigentlich nichts an, aber derartige Reparaturen gehören in die Hände eines Fachmannes, gerade im Hinblick auf die Sicherheit und auf das Wohl und Wehe von Dritten, die möglicherweise durch dieses "Herumgepfusche" von selbsternannten Fachleuten, einer Gefährdung ausgesetzt sein können. Mir reicht es schon, wenn ich die "Reifenwechsler" sehe, die in einer schrägen Hofauffahrt, mit Holzklötzchen "gesichert" ihre Reifen wechseln.

...nimm doch einfach ne Halsschmerztablette!

Männers, es ist mir manchmal peinlich, einen X5 zu fahren, wenn ich lese, was so alles damit herumfährt. Da stellt einer eine Frage und bekommt einen Haufen Schei** als Antworten...traurig 🙁

Ähnliche Themen

Ich finde auch das es keine Schande ist mal selbst Hand anlegen zu wollen. Nur mit einem gesunden Maß an Geiz wird man überhaupt wohlhabend um sich einen X5 leisten zu können. Die reichsten Männer Europas sind extreme Knauserer wie z.b. Theo Albrecht mit seiner nackten S-Klasse oder Ingvar Kamprad. Soweit muss man es natürlich nicht treiben, aber man will ja auch kein Millionär werden.

http://forum.spiegel.de/f22/...-007-benz-des-aldi-gruenders-18867.html

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Männers, es ist mir manchmal peinlich, einen X5 zu fahren, wenn ich lese, was so alles damit herumfährt. Da stellt einer eine Frage und bekommt einen Haufen Schei** als Antworten...traurig 🙁

Ich stimme Ihnen zu; die Peinlichkeit eröffnet sich mir auch, vor allem in den letzten Monaten; erst recht, wenn ich Ihre, nicht den normalen Umgangsformen entnommenen Sprachgebrauch zur Kenntnis nehmen durfte. Ferner, wünsche ich Ihnen nicht, im normalen Strassenverkehr mit einem Kfz. in einer gefährlichen Situation konfrontiert werden, an diesem solche ultimative Mehrzweckhandwerker, wie ich ersehe auch Sie, alias "Mr. Obi" herumschraubten.

Wenn Sie nicht das Gefährdungspotential ersehen können, resultierend aus einer laienhaften Spureinstellung, mehrfach auch in anderen Kommentaren und von Fachleuten mehrfach kundgetan und Sie diese, von Fachzeitschriften entnommenen Zitate, als" Schxx Antworten betiteln, ist mehr als ersichtlich welch Geistes Kind Sie sind, und ja Sie haben recht, es ist bald peinlich einen X5 zu fahren😁.

Was habt ihr eigentlich wider für eine Grundsatzdiskusion....

Mein Vater ist kein Handwerker, Bauer oder irgend ein Idiot der mal schnell was bastelt. Sonnst müsste es ja auch heissen, ich weiss nicht ob das sicher ist, dass er mit einer Abteilung von 100 Leuten 240t Generatoren auf Tausendstel Milimeter genau baut....

Ein gleich ausgestatteter 330d xdrive wäre nicht günstiger gewesen in der Anschaffung. Jedendalls nicht in der Schweiz.

Mir gibt es schon den Rest wenn jemand Reifen wechselt und sie nicht mit dem Nenndrehmoment anzieht, bzw nicht mal einen Drehmomentschlüssel benutzt.

Überigens, der Sturz stimmt jetzt.

äh Moderator - kann man den Thread mal schließen - die Grundsätze sind ausgetauscht und die Standpunkte werden sich nicht vereinigen lassen. Und damit bitte Deckel zu und gut.

Zurück zu einer informativen, freundlichen, sachlichen, witzigen, frechen, manchmal vorlauten und lustigen sowie gehaltvollen und innovativen zum Kopfschütteln manchmal reichenden Diskussion über Probleme die man glaub die's gar nicht geben dürfte bei einem BIG X.

Und zu einer solchen sind alle herzlich eingeladen!

Für alle die manchmal übers Ziel verbal hinausschießen ---- wie sagt Kaiser Robert Heinrich I. immer so schön - "und denk er dran auch amal a bissl brav zu sein!"

Schönes Pfingstwochenende!

m-race

Noch eine letzte Frage. Woher bekomme ich ein Wartungs und Werkstatthandbuch?

@Vor mir, da stimme ich dir zu.

ich wage zu bezweifeln, daß es ein solches Handbuch überhaupts im Umlauf gibt. Es sind ab und zu mal TIS Daten unterwegs aber so ein richtiges "so wirds gemacht" Handbuch gibts nicht - und wie man an die Originale von BMW rankommt.... denke das geht dann wirklich nur über Beziehungen.

m-race

Explosionszeichnungen zu allem haben wir in einem Teilekathalog sehr gute gefunden.Dann dauert es wohl noch etwas bis das Ding älter ist und ihn Leute fahren die nicht für alles so viel ausgeben wollen/können.

äh du meinst die bösen OBI und Hobbyschrauber ? :-)

aber ich denk spätestens wenn der neue x5 rauskommt dann wirds um den e70 etwas ruhiger.

Wenn ich z.B. ins E34 Forum schaue, da werden ganze Motoren und Getriebe getauscht^^ Davon ist der E70 noch weit entfernt, aber könnte sicher auch mal soweit kommen, ist schließlich ein schönes Auto.

Was mich noch wunder nimmt, warum verlieren die so stark an Wert?
Wir haben unter 40 000Fr. bezahlt nach etwas über 4 Jahren. Der Neupreis war 130 000.-
=> Wertverlust 70%

30d 235ps
100 000km
Zustand: Sieht aus wie neu (Vorbesitzer hat sich einen 40d gekauft)
Ausstattung: Leder Sportsitze mit Sitzheizung, Lenkradheizung, Standheizung (serienmässig oder?), Xenon mit Kurvenlicht, Aktivlenkung, Aktiv Fahrwerk, 20", Hifi System, Navigation Professional, usw.

also ich gebs offen zu ich hab bis jetzt immer an meinem Autos rumgeschraubt, bei wichtigen Teilen dann unter Aufsicht meines Mechnikers. Aber es macht einen irgendwie stolz wenn man selber noch was richten kann und es spart auch Geld. Am X mach ich noch nix da Garantie.

Warum der einen solchen Wertverlust hat? Da dürfte es viele Gründe geben - angefangen von ökologisch nicht korrekt bis steuerlich bis Leasingrückläufer und Marktentwicklung. Hab mal gehört 75% solcher Wagen sind eh nur auf Pump gekauft und da wird der Druck den weiterzuverkaufen dann doch hoch. Uns sind wir uns ehrlich - der Neuwagenpreis im Verhältnis zum Realpreis ist in der BRD sowas von daneben das sind dann 20% Rabatt auch nur Peanuts!

Was ich feststelle, ist aber meine Meinung, ist daß er sich nach dem Neuwagenwertverlust durchaus auf einem festen Preisniveau einpendelt.

Die Ausstattung ist mit nichten serienmäßig. Beim X sind nichtmal die Xenon serienmäßig. Und wer da aufrüstet kommt schnell in Preisklassen wo sich der Normalmensch schon überlegt ob er mit einer 2 ZimmerWohnung rumfährt oder drin wohnt. Aber zum Glück gibts so nette Neuwagenkäufer weil sonst würden wir ja so ein Teil nicht kaufen können.

so oder so der X ist eine Klasse für sich und ich würde wieder tun! :-)

Gruß m-race

Zitat:

Original geschrieben von m-race


also ich gebs offen zu ich hab bis jetzt immer an meinem Autos rumgeschraubt, bei wichtigen Teilen dann unter Aufsicht meines Mechnikers. Aber es macht einen irgendwie stolz wenn man selber noch was richten kann und es spart auch Geld. Am X mach ich noch nix da Garantie.

Warum der einen solchen Wertverlust hat? Da dürfte es viele Gründe geben - angefangen von ökologisch nicht korrekt bis steuerlich bis Leasingrückläufer und Marktentwicklung. Hab mal gehört 75% solcher Wagen sind eh nur auf Pump gekauft und da wird der Druck den weiterzuverkaufen dann doch hoch. Uns sind wir uns ehrlich - der Neuwagenpreis im Verhältnis zum Realpreis ist in der BRD sowas von daneben das sind dann 20% Rabatt auch nur Peanuts!

Was ich feststelle, ist aber meine Meinung, ist daß er sich nach dem Neuwagenwertverlust durchaus auf einem festen Preisniveau einpendelt.

Die Ausstattung ist mit nichten serienmäßig. Beim X sind nichtmal die Xenon serienmäßig. Und wer da aufrüstet kommt schnell in Preisklassen wo sich der Normalmensch schon überlegt ob er mit einer 2 ZimmerWohnung rumfährt oder drin wohnt. Aber zum Glück gibts so nette Neuwagenkäufer weil sonst würden wir ja so ein Teil nicht kaufen können.

so oder so der X ist eine Klasse für sich und ich würde wieder tun! :-)

Gruß m-race

eben das ist es. Ich wechsel das Öl immer selbst.. und kleine E- Teile. Nicht weil ich mir die 250 EUR für den Service nicht leisten kann.. ich werde demnächst stolzer Bootsbesitzer sein. Das haut in zwei Stunden die 250 EUR an Sprit raus. Aber es macht einen eben stolz, wenn man seine Karre nicht wie ein Mädchen per Knopfdruck fährt, sondern auch mal drunterschaut.

Um das. verstehen, kody, solltest du erstmal den Sto** ausm A**** rausholen und aufhören, einen aufn Spiesser zu machen. Die feine Ausdrucksweise, die jeder Hauptschüler mit etwas Mühe in der 7. Klasse hinzaubern kann,ist bei Weitem nicht alles, was man im Leben können sollte..

Tagtäglich kommen mir Autoteile entgegengeflogen, die ein Hobbyschrauber eingebaut hat...schrecklich sowas!! Nur der BMW Service ist gut!!

zum Gebrauchtwagenpreis: Es gibt halt nicht viele, die bereit sind, über 50k für ein Auto auszugeben, bei dem ab 100.000 km gesagt wird:" der hat schon eeeeiniges aufm Tacho!". ich weiss, was meiner vor mir in den 2,5 Jahren verloren hat... wer's braucht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen