Querlenker?
Moin zusammen,
hab mir jüngst ein E46 Ci zugelegt.
Habe jetzt bemerkt, dass der Wagen bei mittlerem bis starkem Bremsen arg nach rechts zieht. Bei harter Bremsung aus 20 oder 30 kmh gibt es n kleinen 'Knall und Lenkrad dreht um 3cm nach rechts. Beschleunigen und Konstantfahrt alles okay. Wenn man am rechten Rad rüttelt hat das Rad spiel. Bremsen sind laut TÜV.Prüfstand i.O.
Können das die Querlenker sein oder was sonst? Tausch komplette Querlenker oder nur Buchsen möglich?
Vielen Dank im Voraus
26 Antworten
...möglicherweise aber dem Geldbeutel...bzw. dessen Inhalt... ;-)
Ab und zu kann man sowas schonmal machen lassen gerade wenn man sich mit dem Fahrwerk oder dessen Teilen beschäftigt hat. Lasse auch in größeren Abständen die Spur überprüfen (2-3 Jahre)
Achsvermessung und somit prüfen schadet nie! Einstellen kann schon doof werden, wenn dann einige Werkstätten plötzlich keine Schraube mehr aufbekommen oder die Exzenterschraube hinten abreißen tut und man diese dann bei BMW bestellen darf etc. Alles schon erlebt 😉
Doof wird es vor allem dann, wenn es nicht nötig gewesen wäre oder das passiert weil der gute Werkstattmensch es genau mittig anstatt nur im Toleranzbereich haben will 😉.
Meinst die öffnen und schmieren jede Schraube vor der Vermessung ?
Wenn's paßt lassen die da auch schön die Finger weg, und dann bist auch nicht weiter als vorher, nur ärmer ;-)
Oder machst das selbst vorher alles schön gangbar ? Und verstellst dabei die Hälfte, um's dann wieder kostenpflichtig hindrehen zu lassen ?
Ähnliche Themen
In der Regel sprühe ich 2-3mal die Schrauben vor einer Achsvermessung ein. Das reicht, das es nicht zum geschilderten Fall kommt. Beim E39 hat mir einer aber tatsächlich die vorderen Schrauben an den Spurstangen mit einem Bunsenbrenner erhitzt (verboten) und dann die Exzenter hinten geschrottet, obwohl ich gesagt hatte, er soll es lieber so lassen und ich würde es bei BMW machen lassen. Ihn hatte aber der Ehrgeiz gepackt und ab war die Schraube. Nachher wollte er ca. 100€ Extra haben, weil er ja neue Schrauben etc. eingebaut hat. Habe die Rechnung dankend abgelehnt mit Verweis auf Auftrag ( Spurvermessung) und Hinweis, wenn es nicht geht, bitte nicht machen!!
Hallo zusammen.
War alles doch noch nicht so super. Jetzt noch neue Querlenker rein bekommen. Achs - und Spurvermessung gemacht. Jetzt passt das . Lediglich noch neue Reifen mit Felgen, da die jetzigen Reifen sehe Sägezahnbildung haben.
Allerdings zieht der Motor nicht so sauber hoch, auch wenn nur n 320er , aber da fehlt was....und zudem hat er es sporadisch, dass er erst beim zweiten mal anspringt. Erste mal kannst orgeln und nix passiert, zweite mal kommt er auf Anhieb...jemand ne Idee?
FS auslesen lassen oder einen Tester bei EBay kaufen. Habe den i910 von iCarsoft. Gibt es 2 Versionen. Mit Wartungsintervallzurücksetzer und ohne. Kostet ca 80 Eier und hat sich bei mir voll ausgezahlt. Alle Fehler auf deutsch und Klarnamen.
Hat er keine volle Leistung? Hat er Zündausetzer? Merkt man am besten im großen Gang bergauf. Kann alles mögliche sein. Habe gerade selbst so etwas ähnliches. Un das macht die Suche auch so schwierig.
Volle Leistung hat er nicht. Zumindest im unteren Drehzahlbereich. Beim starken Beschleunigen kommt es zuweilen so vor als würde der Motor sich verschlucken.
Könnte am Eingangs-NWS liegen.
Zitat:
@psychoman2804 schrieb am 27. September 2018 um 22:47:46 Uhr:
Volle Leistung hat er nicht. Zumindest im unteren Drehzahlbereich. Beim starken Beschleunigen kommt es zuweilen so vor als würde der Motor sich verschlucken.
Luftmassenmesser wäre auch möglich. Wäre meine Erste Vermutung. Die Krux ist, die Daten richtig zu interpretieren. Habe jetzt einen von Bosch bestellt, um den Fehler auschließen zu können. Ist immer noch billiger, als den Karren in eine Vertragswerkstatt zu schieben. Die freien Werkstätten, Ausnahmen bestätigen die Regel, sind eher schlecht ausgerüstet was die Diagnose betrifft.
https://m.youtube.com/watch?v=MZzBNLaCQ14
Viel Erfolg