Querlenker , Risse relevant ?
Hallo,
weiß ganz allgemein jemand wie tief ein Riss im Gummi sein darf, damit er als nicht sicherheitsrelevant vom TÜV eingestuft wird ?
Bei mir haben mehrere Querlenker teils nur oberflächliche, teils deutlichere Risse.
Rechts unten/vorne habe ich vor 4 JAhren erneuert, Marke Febi (dacht ich kaufe Qualitätsprodukt), der hat motorseitig risse
(Habe noch einen alten daliegen, den die Dekra bemängelt hatte, der aber überhaupt kein Spiel etc. hat.
nur vom Ausbau ist der Gummibalg gerissen, macht das was ?)
Rechts unten hinten (alt): Gummi abgeplatzt ?
Rechts koppelstange (Noname 4 J. ) sieht nicht gut aus
Rechts Die oberen zwei wurden vor 4 jahren erneuert (noname) und sehen noch gut aus.
Was meint ihr zu den Teilen/Fotos ?
Fahre im Jahr nur ca. 3000 km
Grüße ;-)
21 Antworten
Mach mal erstmal die Bremse fertig.
Dann würde ich zum TÜV fahren und nurdas machen was der TÜV bemängelt hat.
Oder soll es ein Neuwagen werden?
Ob es rentabel ist muss man natürlich abwägen . Meiner hat 570 000 km runter und ist auch nicht mehr viel wert . Aber wenn man alle ca.6-8 Jahre n Lenkersatz erneuert für 500€ und das Fahrzeug ansonsten zuverlässig ist…geschenkt .
Mache ich lieber als JEDEN Monat eine Lessingrate von beispielsweise 400€ zu bezahlen.
Wie der-jak sagte , fahr erst einmal hin zum tüv und schau ob er die überhaupt bemängelt. Manche Prüfer haben noch nicht einmal den Knopf von der Bühne gedrückt und sagen schon „ obere Lenker neu , ist ein Audi „
dem nächsten interessiert es gar nicht . Alles schon gehabt .
Zitat:
@Mad1990Mad schrieb am 9. Februar 2024 um 23:04:46 Uhr:
Zitat:
@Rohr1 schrieb am 9. Februar 2024 um 22:55:07 Uhr:
und was sagt da der TÜV dazu ?
Gab nur einen Hinweis. Das war alles.
Glück gehabt.
Ging mir auch einmal so, der eine Prüfer sieht ein paar Risse, und dem nächsten ist es egal und er sieht was anderes.
Bei mir wurde mal der untere vordere Querlenker bemängelt, obwohl der überhaupt kein Spiel hatte, mit dem Typ von der Dekra konnte man leider auch nicht reden.
Da fehlt einfach die Rechtssicherheit.
Aktuell steht bei mir kein Tüv an
Zitat:
der eine Prüfer sieht ein paar Risse, und dem nächsten ist es egal und er sieht was anderes.
ist leider bei jeder Sache so...
die meisten Prüfer die schon Jahrelang im Geschäft sind wissen sehr genau um den Sachverhalt mit den oft nur oberflächlichen "Rissen" im 1/10 Bereich & prüfen die nochmal richtig dh. er nimmt sich die Minute, ne kleine Wapu/Montiereisen & dreht die Lenker mal seitlich weg. Macht er das nicht & bemängelt pauschal "irgendwas" weiß man schon mit wem man es zu tun hat - dann hilft nur woanders hin gehn.
Ähnliche Themen
ja, aber die Rechnung muss trotzdem bezahlt werden, und die "Mängel" die mal im Bericht stehen müssen behoben werden, da guckt der Kollege bei der Nachprüfung dann genau.
Bei mir hat der Dekra Prüfer übrigens sogar mit dem Montiereisen getestet, und obwohl kein Spiel drin war , hat er es bemängelt ! - ich stand sogar mit dabei .
Prüfstelle auf die schwarze Liste und schon zur Wiedervorführung woanders hin fahren.
Bei mir war es eine Schicht auf der Oberfläche, wahrscheinlich Trennmittel, welches rissig war. Nach der Reinigung und Beseitigung der Schicht war das Gummi darunter top und rissfrei.