Querlenker Opel Insignia Rückruf
Frage : wer hat diese Aktion schon hinter sich gebracht , genauer, wie lange dauerte es zwischen Werkstattbesuch zur Feststellung der Notwendigkeit des Wechsels und der und Ersatz des Querlenkers?
70 Antworten
Und meiner ist 2014 Facelift und die DEKRA hat drauf hingewiesen , das die Hinterachse Rostet
Zitat:
@PPaus schrieb am 24. Juli 2023 um 11:08:05 Uhr:
Frage : wer hat diese Aktion schon hinter sich gebracht , genauer, wie lange dauerte es zwischen Werkstattbesuch zur Feststellung der Notwendigkeit des Wechsels und der und Ersatz des Querlenkers?
Moin mein Opel Insignia ist aus 2009/01 kann es sein das ich auch von der Rückrufaktion betroffen bin
@kerem46 Das kann dir dein OH sagen.
@opelflorian Es gehört halt nicht nur Tanken dazu, Pflege schadet nie.
Zitat:
@gott in rot schrieb am 5. Dezember 2024 um 11:23:50 Uhr:
@kerem46 Das kann dir dein OH sagen.
@opelflorian Es gehört halt nicht nur Tanken dazu, Pflege schadet nie.
Was ist denn ein OH
Ähnliche Themen
OH oder FOH = Opelhändler bzw. Freundlicher Opelhändler
Zitat:
@gott in rot schrieb am 5. Dezember 2024 um 11:49:18 Uhr:
OH oder FOH = Opelhändler bzw. Freundlicher Opelhändler
Achso okay
Zitat:
@kerem46 schrieb am 5. Dezember 2024 um 11:25:52 Uhr:
Zitat:
@gott in rot schrieb am 5. Dezember 2024 um 11:23:50 Uhr:
@kerem46 Das kann dir dein OH sagen.
@opelflorian Es gehört halt nicht nur Tanken dazu, Pflege schadet nie.Was ist denn ein OH
Pflege bekommt der Schon. Nur ich hatte noch bei keinem Opel , das die Hinterachse durchrostet. Die Vorfacelift Zurückgerufen werden , und die Nachfolger nicht. Obwohl die auch das Problem haben.
Es rosten auch die Motorträger durch... und keinen interessiert es... ausser den Kunden natürlich.
Damals bei den Astra und Zafira musste Opel diese Teile kostenlos erneuern. Bei Insignia nicht... obwohl es genau das gleiche Problem ist.
@opelflorian der Rückruf bezieht sich auf die Querlenkerstrebe, da diese bei einem Zulieferer fehlerhaft beschichtet wurde.
Weder an der HA oder an der VA gab es irgendwelche weiteren Rückrufe.
Von dieser Querstrebe der Hinterachse rede ich aber ... ?:-)
Ja und der Rückruf bezieht sich auf Bauteile des betroffenen Zulieferers.
Andere Zulieferer haben diese Qualitätsprobleme nicht gehabt, das die Teile brechen können.
Zitat:
@opelflorian schrieb am 6. Dezember 2024 um 06:07:49 Uhr:
Nur ich hatte noch bei keinem Opel , das die Hinterachse durchrostet.
Also hier erwähnst du explizit die Hinterachse 😉
Und auch hier wieder der Pflegehinweis, wenn man in Gegenden wohnt, wo durch äußere Einflüsse ( Salz, Hochwasser, etc) Korrosion gefördert werden kann, sollte man auch entsprechend Vorsorge (Korrosionsschutz) zum Werterhalt treffen. Wobei das halt generell gemacht werden sollte.
Und den Westerwald zähle ich dazu.