Querlenker neu trotzdem Poltern an der Vorderachse

Audi A6 C6/4F

Guten Abend, ich weis es gibt mehrere Threads mit dem Thema aber bin nicht ganz fündig geworden was mein Problem angeht.

Also ich habe ein poltern seit ca. 2 Monaten 10.000 Kilometer. Die Werkstatt hat mir gesagt an der Vorderachse sind die Querlenker ausgeschlagen die beiden oberen.

Hab die neu gekauft und einbauen lassen.

Es ist bisschen besser geworden aber es ist nicht ganz weg es ist immer noch da wenn Mann über ein GullyDeckel oder ähnliches Fährt.

Hab sogar das Luftfahrwerk schon auf Komfort gestellt aber trotzdem ist dieses nervige Poltern immer noch da.

Hat jemand vielleicht ähnliches mal gehabt ?

Danke euch schonmal im Voraus.

51 Antworten

Gutes gelingen.

Danke. Ich hab jetzt im netzt nachgeschaut und gesehen das es für Luftfahrwerk andere Koppelstangen sein sollen. Weis da jemand vielleicht mehr ?

Mir ist jetzt erst auffallen das die Seite 7zap fehlerhaft ist. Die Koppelstangen vom A8 4e mit (Luftfederung serie) und dem A6 4f mit normalen Fahrwerk haben die selbe Teilenummer. 🙂🙄 Im Zubehör sind die aber nicht identisch. 🙂

Also Koppelstangen wechseln geht wunderbar mit Hebebühne oder zwei Wagenheber. Hab ich im Frühling selbst erst gemacht. Eine Seite der normale Wagenheber andere Seite einen hydraulischen. Nur eine Seite aufbocken ist total unnötiger Aufwand. Habe ich damals schonmal versucht bei meinem ersten 4F.

Ähnliche Themen

Meine Sorge ist nur ob es auch so einfach ist wenn Luftfahrwerk verbaut ist.

Hab ich auch drin. Wagenhebermodus nicht vergessen 😉

Sind das die selben wie die mit den normalen Fahrwerk ?

Was kann da eigentlich passieren wenn ich den Wagenheber Modus nicht aktiviere ?

Ich würde sagen sind die selben ja aber ganz sicher bin ich nicht. Gib doch einfach deine Schlüsselnummer bei einer Seite deines vertrauens ein und gut ist. Ich hatte die von MeyleHD genommen.

Zum Wagenhebermodus gibt es schon mehrere Threads. Wenn Audi so etwas ein baut wird es schon seinen Grund haben. In erster Linie geht es wohl darum dass das Luftfahrwerk nicht währenddessen regelt.
Wenn ich z.b voll beladen das Auto ab stelle und dann alles aus lade lässt das Luftfahrwerk nach dem abschließen etwas Luft ab. Ist mir schon öfters aufgefallen.

Ok vielen Dank.

Wagenhebermodus auf jeden Fall aktivieren bevor du es an an hebst, egal ob nur eine Seite oder komplett!
Auch bei arbeiten am Luftfahrwerk, Dämpfern oder Leitungen!

Bei meinem hat auch vorne gepoltert, nach tieferlegen ist poltern weg (luftfahrwerk)

Gruß

Wurden die Pendelstützen auch gewechselt ?
Die sind regelmäßig auf und kosten nur 20€, auf der Bühne in 10 min gewechselt !

-9

Damit jetzt keine Verwendung auf kommt : Pendelstützen und Koppelstangen sind das selbe. Die auf dem Bild sind für das normale Fahrwerk.

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 20. Oktober 2017 um 09:12:44 Uhr:


Damit jetzt keine Verwechselung auf kommt : Pendelstützen und Koppelstangen sind das selbe. Die auf dem Bild sind für das normale Fahrwerk.

Nein, auch im Luftfahrwerk verbaut !
Muss meine alle 2 Jahre wechseln weil sie ausgeschlagen sind und es dann poltert.

Habe deinen Text mal korrigiert 😉

Jetzt bin ich verwirrt. Die selben für Luft und Stahlfahrwerk. Die Zubehör Händler bieten für die Fahrwerke aber unterschiedliche an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen