1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Querlenker hinten wechseln Anleitung

Querlenker hinten wechseln Anleitung

BMW 5er E39

Servus,
ich brauche eine Anleitung zum wechsel des Querlenkers hinten links. Was muss ich genau beachten und ist es anspruchsvoll?
Auf dem Bild ist es die Nummer 10
Liebe Grüße aus dem Allgäu

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@ghm schrieb am 31. März 2020 um 18:39:36 Uhr:



Zitat:

@525mPower schrieb am 31. März 2020 um 17:46:55 Uhr:


Hallo, ich hätte mal eine frage, zwar älter aber was passiert wenn man die achse hinten garnicht anhebt und festzieht? Gehen die nach 1000km kaputt? Mein mechaniker hat hinten nur etwas mit den wagenheber angehoben weil ich es sagte man soll dies machen. Erst wollte er es einfach so wieder einsetzten. Hoffe um rat.

Werden die Schrauben der Gummi-Metall-Lager in ausgefedertem Zustand festgezogen (Fahrzeug aufgebockt oder auf der Hebebühne), dann ist der Gummi bereits stark vorgespannt wenn der Wagen wieder auf den Rädern steht (also eingefedert ist).
Bei jedem Schlagloch und jeder Bodenwelle wenn das Fahrwerk noch mehr einfedert, wird der Gummi dann noch extremer gespannt und geht folglich deutlich früher kaputt. Ob das nach 1000, 10000 oder 25000 km der Fall sein wird kann niemand sagen - auf jeden Fall aber deutlich bevor die normale Lebensdauer erreicht ist.
Deswegen werden die Lager in einfedertem Zustand angezogen.

Der Mechaniker hat es etwas angehoben, also es War nicht ausgefedert. Verbaut wurden Querlenker hinten oben von Lemförder. Sollte ich nochmal hin, und es komplett einfedern lassen und dann festschrauben?

Was ist an festziehen von Gummigelagerten Teilen in Normallage nicht zu verstehen?
Natürlich muss dann die volle Belastung drauf sein, entweder dadurch das der Wagen auf dem Boden steht oder das Gewicht pro Rad per Wagenheber usw. auf das Teil gegeben wird.
So nur ein bisschen ist Mist und nur eine halbe Sache.
Das kann die Gummis sehr stark belasten und diese in kürzester Zeit zerstören wenn es schlecht läuft.

Danke euch, ich werde wohl oder übel morgen nochmal anrufen und es nachbessern lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen