Querlenker eine dauer krankheit??
Hallo zusammen, habe ein 220 cdi tmodel vor mopf.
polterndes geräusch beim fahren , die werkstatt meint es sei der Querlenker,und das sei eine Krankheit beim 203. ist das so ?
mit welchen kosten muß ich rechnen?
kann man das selber machen,und was braucht man alles dafür?
mfg.
sascha
Beste Antwort im Thema
Hi,
Ist eigentlich erstaunlich dass mit 100 000 km die querlenker schon out sind. Ist das Auto aus
erster Hand ?? Wenn nicht event. Zähler gebastelt auch hier in Frankreich oft der Fall besonders
mit Autos aus Italien und Deutschland und Verkäufer aus Nordafrika.... Scheisse
19 Antworten
hallo zusammen war bei einem befreundetem mechaniker (selbstständig) freie werkstatt.
linke und rechte koppelstangen buchse oder muffe gewechselt.
😁😁😁 alles wieder bestens.😁😁😁😁😁
KOSTEN:🙂🙂🙂🙂🙂🙂7,50 Euro🙂🙂🙂
schöne grüße sascha
wie zuverlässig ist das, welche nachteile hat es? bei mir müssten beide spurstange und koppelstange beifahrerseite gewechselt werden..700€ bei benz mit vermessen..400€ material ..würds selber tauschen und dann nur einstellen lassen..die 7,50€ lösung interessiert mich jetzt aber^^
Also nur zur verständigung, es wurde bei genauem überprüfen festgestellt das es sich nicht um die querlenker und sonstiges handelt sondern das polternde und schlagende geräusch kam von den muffen der koppelstangen. mehr kann ich auch nicht sagen ambesten mal jemanden anderes als benz auf suchen wenn es auch in ein zwei jahren bei mir der fall seien sollte das ich das ganze gelumpe vorne wechseln muß weiß ich doch heute noch nicht ob ich das auto dann noch fahre.
alle sagen immer gleich QUERLENKER bei mir war es nicht so einfach mal ne freie werkstatt testen fragen kostet nichts😁
Zitat:
Original geschrieben von bobo320
Hallo zusammen,Querlenker,Koppelstangen,Zugstreben überwiegend alle 50.000km echt super da geht dir die Hutschnur hoch. Rost, Sitzheizung,defekt, ESP Steuergerät und,und,und.......ich war es leid nach fünf Jahren..Nach 20 Jahren Mercedes Fahrer. Habe jetzt ins Audi Forum gewechselt..Da hat sich was getan..Wünsche euch alles gute mit eurem Daimler natürlich auch fürs neue Jahr..
Gruss euer bobo320
Hallo zusammen,
habe einen 270 CDI T, 190.000 Km, habe zum ersten malle die Querlenker gewechselt, sonst fehlt meinem Diesel so gut wie nichts, außer dass das Radio ab und zu spinnt.
Gruß
pezi5
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe grad letzte Woche bei meinem 200K Bj. 2001, 144.000 km alles vorne wechseln müssen, Querlenker beide Seiten mit Koppelstangen oben unten, links und rechts. Nun "schebe" ich wieder über die Straßen. Es ist schon ein Riesenunterschied zu vorher. Es wurde ein verstärkter Reparatursatz eingebaut, welche knapp 680,- € an Materialkosten verschlang. Mit Assyst B habe ich 1.100 € zahlen müssen.
Gruß Jörg