Querlenker defekt?

BMW 3er E36

Hallo erst mal,
nachdem ich schon an meinem 323i E36, 170PS die Kupplung, Radlager hinten, Kühler, Wasserpumpe samt Riemen erneuert habe plus paar Kleinigkeiten, ist mir gerade was Beschissenens passiert.

Komme meine Einfahrt hoch, da knallt es auf einmal laut. Dachte der Reifen wäre geplatzt.
Nix da, vorne rechts steht mein Rad schief. 😠
Hab drunter geschaut und was seh ich da? Ist mir das Rad aus dem Querlenker geflogen.
Der Vorbesitzer hatte die Querlenker vorne erst vor einem Jahr neu gemacht.
Was genau er da gemacht hat, bleibt mir ein Rätsel.

Jetzt frage ich euch was ich da machen kann? Natürlich wird das in der Werkstatt gemacht.
Schauts euch selber an. 😰

Beste Antwort im Thema

Da hat sich das Radführungsgelenk selbst zerlegt, es sollte also reichen, dieses zu erneuern. Glück gehabt, daß es bei langsamer Fahrt passiert ist.

Vorher stellt sich allerdings die Frage (besonders da es erst 1 Jahr alt ist), warum das passiert ist. Falls da Billigteile verbaut wurden, beide Seiten erneuern, ggf. auch die Querlenker selbst.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Thema Haltbarkeit RFG (Traggelenk):

Meine Limo hab ich knapp unterhalb 400tkm abgegeben.

Bis dahin hat sie drei Paar original BMW RFG verschlissen!Das erste Paar hielt knappe 200tkm.
Und KEINES dieser Gelenke hatte jemals so viel Spiel,das hier irgendwas herausgefallen wäre.....

Es reicht also vollkommen aus,Lemförder RFG einzubauen oder bei BMW die knapp 200€ fürn Tausch (inkl. allem drum und dran,Teile UND Arbeit und das in ner knappen Stunde) liegenzulassen.

Und die Gummilagerung ist für ein angenehmeres Fahrgefühl.Ansonsten fühlst du jedes bisschen Unebenheit.....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen