querlenker Ausgeschlagen

BMW 3er E36

Hallo,
Meine Querlenker sind beide ausgeschlagen.
Sind die Kugelköpfe die sich am rad befinden , also die äuseren.
Hab gehört das man die alten raus und neue rein pressen lassen kann.
ich denke mal Baywa wird so etwas machen können .
Habe in ebay welche gesehen die kosten um die 15 ,- euro.
Tauchen die was ? oder habt ihr da bessere?
Danke

26 Antworten

ich dachte bisher, dass beim m3 nur komplette QL zu haben sind, die traggelenke einzeln also nicht austauschbar sind?!?

ICH persönlich würde einfach meyle kaufen und fertig!

gruß

ne die ganzen brauch ich nicht , wenn man sie austauschen kann.
gibt es auch noch andere ? link? kenn mich da nicht so gut aus.

Sorry, bin heut echt ein wenig verwirrt.
Aber ich dachte auch dass es die fürn M3 nur komplett gibt.

Zu Meyle kann ich nix sagen, hab ich noch nie verbaut.

Ich kann diese hier empfehlen und die passen 100 %ig bei dir.

Weiß jemand, ob es für den E36 auch komplette Sätze mit allen Gummilagern gibt? Ich habe demnächst vor, alles was da unten an Lagern da ist neu zu machen. Und ehrlich gesagt habe ich nicht viel Lust alles einzeln raus zu suchen. Also Satz für vorne und hinten wäre supi. Was das kostet ist zweitrangig. Hauptsache komplett und gut

Edit: hat sich erledigt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Weiß jemand, ob es für den E36 auch komplette Sätze mit allen Gummilagern gibt?

war das dein ernst??!?! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mustang1811


ne die ganzen brauch ich nicht , wenn man sie austauschen kann.
gibt es auch noch andere ? link? kenn mich da nicht so gut aus.

Hier hast n Link:

Klick

Alles weitere....mach,wie du es für richtig hältst,ich schreib da nix mehr zu.Glaubt eh jeder,was er will....Qualität is auch egal,weils einfach nur billigbillig sein soll.....aber dann meckern,wenns RFG nach 10tkm ausm Lagerauge fällt....oder der komplette Billigst-QL nach 5000km mit poltern anfängt....

Meine Limo bekommt demnächst den DRITTEN Satz RFG von BMW!Und das bei knapp über 300tkm,von denen mindestens 100tkm mit Sportfedern und 17 Zoll Rädern zurückgelegt wurden.

Wenn ihr glaubt,das schafft das Zeug von Meyle oder der Billigramsch,dann kauft das Zeug,aber meckert oder jammert nachher ned,wenns doch ned der Fall is....

Vin daher,mach was du willst,is eh schon wieder zuviel geschrieben,weils nachher doch wieder so läuft,wie es nicht geraten wurde...

Greetz

Cap

da hat aber einer schlechte laune heute 😁

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b



Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Weiß jemand, ob es für den E36 auch komplette Sätze mit allen Gummilagern gibt?
war das dein ernst??!?! 😁😁😁

Ich meinte alle am Fahrwerk😉 Werde da alles erneuern. Hinten und vorne. Nehme aber jetzt BMW Teile

Ich hab letztes Jahr direkt das rundum-sorglos-Paket von Meyle verbaut, nach 15 Jahren darf da ruhig mal jedes Querlenkerlager neu kommen.

Wenn es nur das Radführungsgelenk ist würde ich auch zu BMW fahren, hatte mich vor dem Kauf schlau gemacht und es wäre die günstigste Möglichkeit gewesen.

hab mir 2 davon gekauft und bin zu meinem 🙂 gegangen.hat mich 45 gekostet glaub ich.
http://www.ebay.de/.../110736138168?...

querlenkerlager wechsel ist bei bmw am billigsten und geht am schnellsten.

von meyle kauf ich nixmehr.letzte woche die hd stützlager rausgehauen und durch original ersetzt.die dinger waren einfach nur knochenhart und haben gepoltert.

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


ich kenn baywa schon, aber dass die sowas machen ist mir neu!??! 😕

gruß

[OT]

dochdoch, machen die in weißenhorn glaub auch 😉...

[/OT] 😁

Für 120€ wechsel ich 3x Mal die RFG selber^^, mit Lemförder Teilen 😁

@humanerror: Stützlager HA? Da hab auch welche von Meyle drin, und mir kommts auch vor als würde da mal was komische Geräusche machen 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen