Querlenker Astra F
Morgen,
wollte man nachfragen, was ihr von diesen Querlenkern haltet: http://cgi.ebay.de/.../300524402772?...
Die bei ATU (mit 80€ oder sowas pro Stück) sind mir als Azubi zu teuer.
Könnt ihr die oben weiterempfehlen? Sicherheitstechnisch usw.?
Gruß
Nico
36 Antworten
Im Verbund gesehen ja. Aber die hauptsächliche Ursache ist die grosse Tieferlegung weil hier die Momente verschoben werden richtung lagerung. Vergleichsspannung geht dadurch nach oben, ich hatte mal irgend eine Formel mit Winkel gebastelt und die in ein Diiagramm gehauen, war eine mit fast quadratischem Aussehen, wenn du es über die tieferlegung aufgetragen hast.
Restfederweg
wenn ich die kiste um 70 oder 75mm tiefer lege bleibe mir 15 bzw 10mm federweg. Die meisten knüppel die aber schon mit Federwegsbegrenzer voll damit ihre 9x16 nicht in den Radhäusern aufsetzen.
Heisst Federweg gegen null, einziges was feder sind die reifen. Energie muss darüber abgeleitet werde.
Stösse/Ruck ist die energiereichste Bewegung, heisst alle Fahrwerkkomponenten bekommen bei jeder Bewegung voll eins in die Fresse, also ist das quasi vorprogrammiert.
Zitat:
Original geschrieben von 121Troll
komisch, in dem Bild ist bei rot1 bereits ein knick im Länker! (wo kommt der her?)
Das soll nur verdeutlichen, dass bei einer Tieferlegung der Lenker bereits im Normalzustand ausgelenkt ist und in Kombination mit harten PU-Buchsen bereits einer Biegebelastung ausgesetzt ist, sprich statisch vorgespannt ist. Ist sicher übertrieben dargestellt, aber im Prinzip geht es in die Richtung.
grünau jetzt könnte man über die statik noch bestimmen, wieviel Kraft in Biegung und wieviel in Zug rein geht, über die Winkelbeziehungen. Dann kannste du es schon mal als Vergleichsspnnung einsetzen.
Ich habe damals als Widerstandsmoment die Träger als Doppel T träger angesehen, und mir so die Widerstandsmomente erarbeitet.
Normal müsste man das ins FEM eingeben, dann wüsste man es genau.
Interessant eure Postings zu lesen. Ich glaube hier sind alle einer Meinung. Die Fin Theorie mit dem Tieferlegen ist doch nichts anderes als die "noch stärkere Belastung des Lenkers" vor der Buchse. Beides kombiniert, also rote Buchse und Tieferlegung geht halt garnicht.
Ähnliche Themen
Mit meinen 35mm feder hält das und ich bin ja nicht gerade der vorsichtigste Fahrer.
Welche Farbe haben deine Buchsen?
Vorne grau hinten rot habe ich bei ebay geschossen.