1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Querbeschleunigungssensor anlernen!?

Querbeschleunigungssensor anlernen!?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,
muss ein neu eingebauter Querbeschleuniungssensor durch eine Werkstatt mit Auslesegerät angelernt werden?
Lieben Gruß

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hmmmm, da wären sie wieder...meine Probleme.....

...hat denn niemand mehr Erfahrung mit dem Einbau des Querbeschleunigungssensors bzw. ob dieser angelernt werden muss oder nicht!?!?!?!???
Liebe Grüße

Zich leute haben das Teil nur gewechselt und alle leben noch, verrichtet seinen Dienst und fertig. Warum solange den Kopf darüber zerbrechen? Wenn du schiss hast lass da halt irgendwas anlernen.

Zitat:

@benzbart schrieb am 8. Juli 2015 um 19:01:19 Uhr:


...hat denn niemand mehr Erfahrung mit dem Einbau des Querbeschleunigungssensors bzw. ob dieser angelernt werden muss oder nicht!?!?!?!???
Liebe Grüße

Wo ist das Problem?

Fahre in eine freie Werkstatt und frage einfach nach, ob die den Querbeschleunigungssensor anlernen können. Dann finden die entweder einen Menüpunkt in ihrem Tester und sagen ja, oder es gibt keinen Menüpunkt und sie sagen dir das.

Ist ne Sache von 5 Minuten.

Es geht so viel und funktioniert, obwohl es nicht so sein sollte. Bei vielen Fahrzeugen müssen sogar neue Lambdasonden, neue Batterien, Injektoren, Luftmassenmesser etc. dem Steuergerät mitgeteilt werden.

Ob der Querbeschleunigungssensor sauber funktioniert, das wirst du sowieso erst dann wissen, wenn du dein ESP mal brauchst weil deine Kiste die Grenzen der Physik überschritten hat und es arbeiten muß. Fliegt deine Kiste dann in den Gragen, hat es nicht sauber funktioniert.....

LM

Also, im WIS steht nichts drin das der QBS nach dem Einbau neu angelernt werden muß.

Qbs

Zitat:

@Leichtmetall schrieb am 8. Juli 2015 um 22:08:02 Uhr:



Zitat:

@benzbart schrieb am 8. Juli 2015 um 19:01:19 Uhr:


...hat denn niemand mehr Erfahrung mit dem Einbau des Querbeschleunigungssensors bzw. ob dieser angelernt werden muss oder nicht!?!?!?!???
Liebe Grüße

Wo ist das Problem?
Fahre in eine freie Werkstatt und frage einfach nach, ob die den Querbeschleunigungssensor anlernen können. Dann finden die entweder einen Menüpunkt in ihrem Tester und sagen ja, oder es gibt keinen Menüpunkt und sie sagen dir das.
Ist ne Sache von 5 Minuten.
Genau das habe ich ja gemacht!
Die eine Werkstatt sagt so, die andere so!!!!

...kann ja noch mal ne 3. Werkstatt aufsuchen!;-)

WEnn ich morgen ma drann denke, dann checke ich ma fix die Esi ab, was die dazu sagt.
Zwar gut möglich, das um 2000 herum ein solcher Sensor noch einfach ein SEnsor war, aber in der heutigen zeit bin ich mir dessen nichtmehr so sicher. An vielen Autos muß heute sogar eine neue Lambdasonde, eine neue Starterbatterie, ein LMM, Partikelfilter etc. "angemeldet" werden.
Wie gesagt, wenn ich es nicht vergesse und die Zeit dazu habe, checke ich das mal.
LM

Zumindest beim ESP von MK Teves bietet der Bosch-Tester keine Option den Sensor an zu lernen.
LM

Zitat:

@Leichtmetall schrieb am 15. Juli 2015 um 00:30:27 Uhr:


Zumindest beim ESP von MK Teves bietet der Bosch-Tester keine Option den Sensor an zu lernen.
LM

Edit:

Beim Teves MK20 ESP wird der Querbeschleunigungssensor nicht angelernt. Aber bereits beim MK25.1, wie es beispielsweise bei der 2002er C-Klasse (Modell 203) verbaut ist, ist ein Nullabgleich erforderlich.

Kurzum, genaues kann dir wirklich nur gesagt werden, wenn bekannt ist, welches System in deinem Modell eingebaut ist.

Leichti

Hat das den funktioniert?
Ich denke das es mehrere das gerne wissen würden.

Lehrlinge müssen angelernt werden! Querbeschleunigungssensor nicht - Ein Sensor wird nicht angelernt.

Zitat:
"Lehrlinge müssen angelernt werden"!
Lehrlinge werden ausgebildet...
"Angelernte" (Arbeiter) siehe hier.

mike.

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 4. November 2020 um 15:30:13 Uhr:


Zitat:
"Lehrlinge müssen angelernt werden"!
Lehrlinge werden ausgebildet...
"Angelernte" (Arbeiter) siehe hier.

mike.

Nur für dich.......

Manche ESP-Sensoren müssen in "Nulllage" angepaßt werden, manche nicht.
Ist einfach so.
LM

Deine Antwort
Ähnliche Themen