Quattro vs X-Drive

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen,

Mein Schwager (Verkauf Neuwagen bei BMW Kön) nervt mich unendlich mit der Aussage, X-Drive ist das Beste was es gibt. Kann dieses auch noch durch Zeitungen und Testberichte belegen, das Quattro unterlegen ist. ist wohl zickich darüber, das ich seinen 745i Firmenkarren nicht übernehmen wollte, statt dessen A8,4.2 quattro kaufte, ich bereue es nicht.

Muss am Samstag zur seiner Geburtstagspartie, über was werden wir mal wieder reden ?

Haut mal in die Tasten für Quattro, und gegen X-Drive !

Besonders angeschrieben : Hotel-Lima, Vincent, Wauzz, Sebastian, und all die anderen.....

Gruss,
Didi

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,

ja, hat mir keine Ruhe gelassen. Es ist wie Vincent sagt. An einem Schneehang trennt sich die Spreu vom Weizen. Audi hat 25 Jahre Erfahrung mit dem Allrad. BMW hat dies lange stiefkindelich behandelt.

Es kommt schliesslich auf die Ausrichtung des 4WD an. BMW setzt mehr auf Fahrdynamik als auf die reine Traktion.

Subaru hat 35 Jahre Erfahrung und ich bin mir ziemlich sicher, dass der 3.0 Liter Outback auch raufgefahren wäre.

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Aber daß der X5 es nicht bis oben schafft, ist schon enttäuschend. Das X-Drive im E46 BMW ist sowieso schlecht gewesen, habe nicht viel erwartet, aber daß er so schnell am Ende ist, hätte ich auch nicht gedacht.

So schlecht war der X5 ja auch nicht - immerhin ein gutes Stück vor dem Lexus, welcher ebenfalls ein Torsen-Differenzial hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


BMW setzt mehr auf Fahrdynamik als auf die reine Traktion.

?? Der Quattro kann beides!

Wie man übrigens in dem Film sieht, macht der Audi zeitweise etwas Schlupf ("schwänzelt" am Anfang etwas). Genau das ist ein Grund, warum er bis oben gekommen ist!
Daß die "Geländewagen" alla X5, Lexus, Nissan Patrol nicht hochgekommen sind ist nur noch peinlich....

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von Clawfinger


Wusst ichs doch. Wo sind jetzt die Zweifler vom Anfang der Diskussion? 😁 😁 😁

Hier!

Zitat:

Original geschrieben von Clawfinger


Aber einen so eklatanten Sieg über alle anderen hätt ich nicht erwartet. Zumindest dem Geländewagen und dem X5 hätt ich zugetraut auch oben anzukommen. Dass der Quattro schneller oben ist hätt ich mich Geld wetten getraut, wie ich schon sagte 😁

Ach ja, noch irgendjemand hier der glaubt bei 4-Matic oder 4Motion sähe es anders aus?

Ja, ich!

Der Test am Skihang soll ja ein Jahr nach dem "uralten" Test im Video wiederholt worden sein und der Allroad soll es nicht geschafft haben. Auch gibt es da ein Video, wo eine S-Klasse mit 4Matic weiter gekommen ist als ein A8 Quattro...

Der Quattro ist ein hervorragendes System, doch auch er hat seine Schwächen. Die Konkurrenz hat längst aufgeholt und die Zeiten wo der Quattro keine Konkurrenz hatte, sind vorbei.

Btw: Warum fahren in den schneereichen Regionen so wenig Audi Quattros rum, dafür viel mehr Subarus?

Hallo,

hast das Video nicht gesehen?
Audi, Vorsprung durch Technik, im wahrsten Sinne des Wortes! 😁

Für mich ein Beweis mehr, daß das Allradkonzept (Torsen-System) von Audi eines der besten ist, die es gibt! Abgesehen von wirklich echten Geländefahrzeugen, bei denen man wirklich alles manuell sperren kann, aber dafür nicht mit 280 über die AB brettern kann 😉

Gruß,
hotel-lima

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,

hast das Video nicht gesehen?
Audi, Vorsprung durch Technik, im wahrsten Sinne des Wortes! 😁

Für mich ein Beweis mehr, daß das Allradkonzept (Torsen-System) von Audi eines der besten ist, die es gibt! Abgesehen von wirklich echten Geländefahrzeugen, bei denen man wirklich alles manuell sperren kann, aber dafür nicht mit 280 über die AB brettern kann 😉

Gruß,
hotel-lima

Doch, doch ist schon ziemlich alt. Interessant wäre ein Vergleich mit ernstzunehmenden Konkurrenten wie Subaru und die neuen Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


Interessant wäre ein Vergleich mit ernstzunehmenden Konkurrenten wie Subaru und die neuen Mercedes.

Ja, das wäre wirklich mal interessant. Aber der Audi würde da wieder hochkommen, das wissen wir ja schon 🙂

Die Frage ist nur ob MB und Subaru das auch können....

Gruß,
hotel-lima

Ich denke schon....

Btw: Subaru vor Audi Quattro:
http://www.subaru-community.net/thread.php?threadid=27396

Hallo,

rosten die Subaru eigentlich immer noch so schlimm? 😉

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,

rosten die Subaru eigentlich immer noch so schlimm? 😉

Gruß,
hotel-lima

Wäre mir neu, dass die neuen rosten. Wenn ich mir die Audi-Foren und die Subaru-Foren und die Statistiken von ADAC und Konsorten anschaue, liegt Subaru in der Zuverlässigkeit sowieso weit vorne. Das war ein weiterer Grund, warum ich gestern einen Outback gekauft habe und keinen A4 Quattro 😉

Hallo,

na dann viel Spaß damit....
Dann kannst Du ja jetzt mal einen Skihang hochfahren und das Ganze filmen, dann haben wir ja den Vergleich.

Gruß,
hotel-lima

Von der Audi Webseite:

Verliert ein Rad einer Fahrzeugachse die Haftung und dreht durch, muss die Antriebskraft im Differenzial dieser Achse auf das andere Rad umgeleitet werden. Das geschah früher meist durch eine mechanische Differenzialsperre.

Heute ist hierfür die Elektronische Differenzialsperre EDS verantwortlich. Diese leitet die überschüssige Kraft des durchdrehenden Rades an die anderen Räder mit besserer Traktion weiter. Verlieren bei einem Audi mit permanentem Allradantrieb quattro die Räder einer gesamten Fahrzeugachse die Haftung, sorgt zudem die stufenlose Sperrung des Mittendifferenzials dafür, dass der Großteil des Drehmoments zur anderen Achse gelangt. Der Vortrieb wird somit in fast allen Situationen sichergestellt.

Und ich dachte immer, EDS sei nur ein Bremseingriff...? Und was ist eigentlich ein "Torsen-quattro"?

???
Wo ist eigentlich Hotel-Lima abgeblieben ?

Gruss,
didi

Hallo,

hier bin ich.... 🙂

EDS = elektronische Differentialsperre (per Bremseingriff), nicht zu verwechseln mit ESP und ASR

Torsen-Quattro ist ein Quattro mit automatisch sperrendem Torsen-Mitteldifferential. Bis auf den D11 mit Automatik, welcher eine Lamellensperre hat, haben alle Audis und VWs mit längs eingebautem Motor ein Torsen-Mittendifferential.

Gruß,
hotel-lima

@ hotel-lima
wollte mich nicht selbst daran veruchen :-)

gruss,
didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen