quattro umbau (coupe)

Audi 80 B3/89

ich habe versucht mich mal über einen umbau schlau zu machen den ich schon seit längerem plane.. ich möchte einen audi coupe typ 89 fronttriebler zu einem quattro umbauen... problem hier bei ist nur das sich dort die geister scheiden... ich habe mich verscuht schlau zu machen bin aber nicht einmal auf etwas verwehrtbares gekommen...
ich habe viel gehört von "unmöglich mit der bodengruppe" über "man muss nur neue halter an den rahmen schweißen" bis hin zu "audi wäre bescheuert 2 unterschiedliche karossen zu bauen, anderer tank, auspuff und den normalen quattro kram und fertig"

doch wie isses wirklich?

das nächste projekt läuft aber schon seit jahren nebenbei... ich samle teile für einen turbo umbau auf 2,3l basis am besten 10V doch welcher motor eignet sich da am besten? NG´s bekommt man ja viele aber ist der dafür zu gebrauchen?

logischerweise wird der motor dann noch einmal komplett frisch gemacht evtl. auch gehohnt

30 Antworten

Hallo

Wie ist es eigentlich mit der Vorderachse, wenn man das "normale" Getriebe (Frontantrieb) gegen ein Quattrogetriebe austauscht? Kann man das Quattrogetriebe einfach so einbauen, oder passt das von den Halterungen auch nicht? Bleibt die Vorderachsaufhängung gleich, bzw. die Position der Räder?
Was ist mit den Schalthebel vom Quattrogetriebe, ist der genauso verliegt, wie das vom ursprünglichen Frontgetriebe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen