quattro umbau (coupe)

Audi 80 B3/89

ich habe versucht mich mal über einen umbau schlau zu machen den ich schon seit längerem plane.. ich möchte einen audi coupe typ 89 fronttriebler zu einem quattro umbauen... problem hier bei ist nur das sich dort die geister scheiden... ich habe mich verscuht schlau zu machen bin aber nicht einmal auf etwas verwehrtbares gekommen...
ich habe viel gehört von "unmöglich mit der bodengruppe" über "man muss nur neue halter an den rahmen schweißen" bis hin zu "audi wäre bescheuert 2 unterschiedliche karossen zu bauen, anderer tank, auspuff und den normalen quattro kram und fertig"

doch wie isses wirklich?

das nächste projekt läuft aber schon seit jahren nebenbei... ich samle teile für einen turbo umbau auf 2,3l basis am besten 10V doch welcher motor eignet sich da am besten? NG´s bekommt man ja viele aber ist der dafür zu gebrauchen?

logischerweise wird der motor dann noch einmal komplett frisch gemacht evtl. auch gehohnt

30 Antworten

quattro umbau im prinzip möglich. allerdings muss die komplette bodengruppe geändert werden!!!
und es ist nicht billig

turboumbau hast du nichts in der suche gefunden? turbo ist auch möglich aber auch sehr teuer. S2/RS2 motor einbauen wäre wohl einfacher. oder ein 20V dann hast auch gleich ausreichend PS wenn es dir darum geht.

ich denke mal so 8000€ wirst gut in diesen umbau versenken könne wenn du dir das als 18 jähriger leisten kannst und alles selber machst und dich mit allem gut auskennst. ansonsten ist es gerade wegen der bodengruppe fast unmöglich.

für das geld bekommst du nen s2, und hast weniger strapazen

Auf den ersten Blick sieht das ja fast gleich aus bei Fronti und Quattro aber wenn man dann erstmal alles vom Fronti ab hat und das vom Quattro dranmachen will merkt man oh je das geht nicht. Nicht umsonst haben die Fronti und Quattromodelle andere Auspuffanlagen um nnur mal eins zu erwähnen.

Dann kauf lieber gleich nen Quattro mit Power oder wo du sicher weißt was es kostet da Power reinzubasteln.

vielen dank... ich habe jetzt nur einen 5zyl. fronti als winterfahrzeug, da nach einigen arbeiten an der karosse diese sich als sehr gut erhalten zeigte war ich am überlegen diese umzubauen... doch wie ihr schon gemerkt habt bin ich auf nichts verwertbares gestoßen was den einbau des quattro strangs anging (Bis Jetzt 😁 ) das mit der bodengruppe war von vorn rein mein hauptgedanke da ich dies von den vw´s gewohnt bin... doch bevor ich mir die mühe bei diesem typ 89 mache lass ich es lieber noch ne weile sacken und warte auf nen recht gut erhaltenen typ 81/85 quattro.

der teure umbau ist nicht allzu groß das problem.. turbos habe ich sogar schon 2 liegen (garrett gt25rs und gt30s) nur der umbau der bodengruppe wäre mir zu aufwändig

ich bin der meinung das bei turboumbauten der 10v nicht sich hinter dem 20v verstecken brauch.. die herrausforderung wäre ja der turboumbau mit 250ps+ an einem 10v gewesen weil gerade sowas bei nem 20v nichts specktakuläres wäre... nen rs2 hat ja schon 300+ und turbokrümmer oder fertige kits gibt es für den 20v wie sonst was..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pit-thiessen


warte auf nen recht gut erhaltenen typ 81/85 quattro.

da würde ich nicht mehr warten. günstigeer werden die nicht mehr. hab meinen, es war nur ein frontgetriebener, nach einem jahr schon wieder mit gewinn verkauft. und es war ein fairer verkaufspreis.

Zitat:

Original geschrieben von pit-thiessen


der teure umbau ist nicht allzu groß das problem.. turbos habe ich sogar schon 2 liegen (garrett gt25rs und gt30s) nur der umbau der bodengruppe wäre mir zu aufwändig

ich bin der meinung das bei turboumbauten der 10v nicht sich hinter dem 20v verstecken brauch.. die herrausforderung wäre ja der turboumbau mit 250ps+ an einem 10v gewesen weil gerade sowas bei nem 20v nichts specktakuläres wäre... nen rs2 hat ja schon 300+ und turbokrümmer oder fertige kits gibt es für den 20v wie sonst was..

ich würde gleich einen 10v turbo kaufen, sei es mc oder kg. einen ng auf turbo umbauen😕, irgendwie zu viel arbeit.

Hauptproblem wäre beim Coupe alles ab Türen nach hinten! Da wo beim Fronti der Tank sitzt, hat der quattro sein Heckdifferzial, deswegen hat man den Tank und den Auspuff um das Diff drumrumgebaut! Sieht man zum einen wenn man sich drunterlegt, zum anderen, wenn man den Kofferraum aufmacht- beim quattro ist der Boden 10cm höher!
 
mit dem Turboumbau schließ ich mich der Voraussage an!

aber was unterscheidet einen ng von nem "normalem" 10v turbo?
ich denke ja so oder so an pleule vom rs2 sowie eine hubraum erweiterung auf 2,5l durch verwendung von übermaß kolben aus dem vw 16v regal... die hydros auf rein mech. umzubauen ist dann ja auch nicht unbedingt die welt...

also die genauen unterschiede kenne ich auch nicht. würde mal bei etka oder ähnlichem einfach mal schauen und die teilenummern vergleichen.
aber 4v kolben mit 2v zylinderkopf😕 zumal viele vw 16v turbo motoren mit s2 kolben und pleuel laufen.....was für drehzahlen hast denn dir vorgestellt, dass du mechanische ventile brauchst? je mehr drehzahlen, desto größer sollte auch der turbolader sein und desto größer wird das turboloch und somit auch die fahrbarkeit.

ich würe eben einen 10v turbo nehmen, der läuft nach dem umbau auch 100%ig. und es gibt ja noch genügend tuner, die sich mit den motoren auskennen.

Zitat:

Original geschrieben von pit-thiessen


aber was unterscheidet einen ng von nem "normalem" 10v turbo?
ich denke ja so oder so an pleule vom rs2 sowie eine hubraum erweiterung auf 2,5l durch verwendung von übermaß kolben aus dem vw 16v regal... die hydros auf rein mech. umzubauen ist dann ja auch nicht unbedingt die welt...

 So ziehmlich fast alles ausser das beide 5 Zylinder und 10 Ventile haben!

Das Fängt schonmal beim Hubraum an, geht über die Verdichtung, Steuerzeiten der Ventile und Ventildurchmesser und endet wahrscheinlich irgendwo bei der Temperaturbelastbarkeit!

Und da sind die Anbauteile nach nicht einmal mit drin!

Der MC hat z.B. eine Einspritzdüsenkühlung, zusätzliche elektrische Wasserpumpe, na ja und Krümmer und Ansaugbrücke versteht sich ja von selbst!

Vielleicht hift dir das ja:

http://mtsonline.mt.funpic.de/

Die Herrausvorderung wird ohnehin alles in deinem Typ89 unterzubringen, fand es im 100Typ44 schon recht eng!

Zitat:

Original geschrieben von audi90turboMC


also die genauen unterschiede kenne ich auch nicht. würde mal bei etka oder ähnlichem einfach mal schauen und die teilenummern vergleichen.
aber 4v kolben mit 2v zylinderkopf😕 zumal viele vw 16v turbo motoren mit s2 kolben und pleuel laufen.....was für drehzahlen hast denn dir vorgestellt, dass du mechanische ventile brauchst? je mehr drehzahlen, desto größer sollte auch der turbolader sein und desto größer wird das turboloch und somit auch die fahrbarkeit.

ich würe eben einen 10v turbo nehmen, der läuft nach dem umbau auch 100%ig. und es gibt ja noch genügend tuner, die sich mit den motoren auskennen.

das mit den kolben ist eh klar... 4zylinder mit 4 ventilen ist nen 16v nen 5 zylinder mit 4 ventielen ist nen 20v

doch nu haste mich erwischt 😕😁 natürlich brauche ich dafür kolben vom 8v aber alles weitere könnt ihr hier nachlesen.. 5 zylinder auf 2,5l umbauen

ich mache mich mal schlau aber ich denke das der 2,5l umbau kommt... nur halt der turbo der steht noch in den sternen

Bau auch grad meinen NG auf! Allerding bleibt er bei 2309cm³!
Wird interessant was im Endeffekt die 190cm³ an Leistung mehr bringen und was sie Kosten!
So ne Kurbelwelle ist ja nicht billig und Kolben und Pleul kommen auch noch dazu! Schätz mal 1000 € wird mal für die 190cm³ schon hinlegen müssen!
 
Grösste Problem dabei ist eigentlich der Kopf, da man die Kanäle nicht biliebig weiten kann und auch bei den Ventile kaum grössere passen!
Ansaugbrücke hat ein ähliches Problem, kann man aber leichter ändern!
 
Abgasseitig sollte es mit nem Fächer und ner grösser dimensionierten Auspuffanlage keine Einbußen geben!

Typ 81 ist immer ein vorderradgetriebener :-D Typ 85 ist der Quattro .
Die bodengruppe ist total anderst und ich bin mir ziemlich sicher das der Fronti eine Starrachse hat der Quattro eine einzelradaufhängung !?!?!??!
Mit anderen Worten ist es totaler blödsin Sorry.
10V mit 300 und mehr PS sind nichts besonderes der ur quattro war ja recht lange mit einem 10v 5 ender turbo gebaut worden und auch getunt .

hallo. wie siehts denn mit dem umbau eines avants aus? was müsste da geändert werden? ausser dem tank und auspuff.

mfg

Auf was Umbauen? Quattro vergiss es ganz schnell wieder. Turbo machbar aber nicht billig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen