Quattro nehmen oder Geld sparen??
Ich möchte mir dieses Jahr den 170 Ps A3 Sportback (TDI) kaufen.
Jetzt meine Frage, lohnt sich der Kauf des Quattro?? Der Mehrverbrauch ist ja laut Werk 0,5 l .
Ich lebe in Flensburg, also keine Berge etc. und bin viel auf der Autobahn unterwegs.
Danke im vorraus
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrischros
Danke für die vielen Infos
Noch eine Frage, wird der kofferraum beim quattro kleiner??
Ja, der Boden ist höher als beim normalen.
Fassungsvolumen ist um 70 Liter kleiner.
Ich habe mir nochmal den Prospekt zur Hand genommen. Ist zwischen quattro und Fronttriebler so ein grosser Unterschied?
Denn einen Quattro TDI kann man nicht kombinieren mit DSG und was ich für den Wiederverkauf gar nicht gut finde mit DPF.
Ähnliche Themen
Der Tank beim TFSI Quattro ist auch 5l größer als der Tank des TFSI Front.
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Zum Thema Mehrgewicht mit Quattro und mehr Spritverbrauch.
Wer im Sommer mit offenem Fenster fährt, verbraucht mehr Sprit als der Quattro schluckt.
Aber wenn man mit Quattro UND offenen Fenstern fährt ist er noch höher.... 😛 😁
ICH persönlich will und brauche kein Quattro,einer der Gründe ist,wie schon angesprochen,der wesentich kleinere Kofferraum,ist dann nur noch auf Polo Niveau.
Wenn man das Fahrzeug als Nutzobjekt ansieht würde ich vermutlich das DSG wählen. Wenn man ab und zu damit Spaß haben will, sollte es schon ein quattro + Handschalter sein. Macht einfach am meisten Spaß, sowohl das "Rühren" im Getriebe, als auch die ständige Traktion.
Re: Quattro nehmen oder Geld sparen??
Zitat:
Original geschrieben von chrischros
Ich möchte mir dieses Jahr den 170 Ps A3 Sportback (TDI) kaufen.
Jetzt meine Frage, lohnt sich der Kauf des Quattro?? Der Mehrverbrauch ist ja laut Werk 0,5 l .
Ich lebe in Flensburg, also keine Berge etc. und bin viel auf der Autobahn unterwegs.
Danke im vorraus
Hallo chrischros !
Ich komme selbst aus München und bin viel im Schnee und fast jedes Wochenende in den Bergen unterwegs. Dieses WE war es z.B. so, dass es tagsüber taute und nachts wieder gefror. Am Berg mit genanntem Untergrund und voll bepackt, kann ich trotzdem stehen bleiben und dann ganz einfach wieder anfahren. PERFEKT!
Früher bei meinem alten A3 TDI mit Frontantrieb mußte ich an gewissen Bergen Anlauf nehmen, durfte dann nicht schalten und dann hoffen dass mir letztendlich niemand entgegenkommt.
Sofern ich jedoch nur AB fahre, ist mir der Quattro Antrieb relativ schnuppe. Mein anfänglicher Unmut über das "Nichtvorhandensein" des dauerhaften 4 Rad Antriebs, hat sich jetzt in Wohlgefallen aufgelöst. Meiner Meinung nach ist das "4Motion von VW" perfekt für die alltägliche Nutzung.
Ob Du jetzt natürlich im hohen Norden einen "Quattro" brauchst, weiß ich nicht, trotzem solltest Du auch den Wiederverkaufswert beachten.
Grüße aus München
BTW: Die Qualität des 4motion Konzepts kannman auch in der aktuellen Sport Auto (R32) nachlesen.
@chrischros.
Aber du weißt schon,dass es mit DPF ein 8V statt 16V Motor ist(beim 2.0 TDI 140PS).Nichts gegen die DPF's,ist nur zur Info😉.Ich persönlich möchte den quattro nicht mehr missen im Winter wegen der Traktion ,im Sommer wegen dem Kurven-Fahrspass.
Gruß Hexer
Anmerkung:Habe gerade in einem anderen Thread gelesen,dass der 170 PS TDI mit DPF doch einen 16V Motor hat.Sorry.
Zitat:
Original geschrieben von Der Hexer
@chrischros.
Aber du weißt schon,dass es mit DPF ein 8V statt 16V Motor ist(beim 2.0 TDI 140PS).Nichts gegen die DPF's,ist nur zur Info😉
Gruß Hexer
Er will aber den 170PS TDI und das ist ein ganz anderer Motor. Das hatten wir hier auch schon einige Male. Außerdem wird der sicherlich sofort mit DPF + 16V lieferbar sein. Und es wird ihn als Front und Quattro geben, stehen beide schon in den Versicherungsklassen.
Gruß
RedNeck
PS: Nimm ihn mit Quattro. Ich hatte mit dem 140PS 320 NM schon manchmal Traktionsprobleme und der neue hat 170PS und 350 NM.
Nimm auf jeden Fall mit quattro.
Bei meinen alten 2,0 FSI hat mich das Anfahren bei Nässe schon genervt.
hehe, keine Kaufentscheidungen vorwegnehmen lassen!
Probier die beiden Autos aus, bevor du das machst, was wir dir raten.
Ich z.B. hatte vorher einen A4 mit gechippten 160 PS, also deutlich über 400 NM Drehmoment. Ich hatte überhaupt keine Probleme mit Traktion oder ähnlichem. Klar geht die Kiste durch, wenn du an der Ampel voll ins Gas steigst, aber im normalen Fahrgebrauch hätte ich mir nie einen Quattro gewünscht. Und ich wohne in einem Schigebiet!
Ich hab mir den Sportback auch wieder ohne Quattro bestellt, weil das DSG so cool ist.
Du siehst also, jeder will was anderes. Probier's auf jeden Fall selber aus!
Zitat:
Original geschrieben von Ronaldk6
hehe, keine Kaufentscheidungen vorwegnehmen lassen!
... aber im normalen Fahrgebrauch hätte ich mir nie einen Quattro gewünscht. Und ich wohne in einem Schigebiet!
...ich lach mich weg 😁
so leute. es geht hier nicht um dsg oder quattro. es geht um quattro oder nicht.
es ist aus meiner sich auf jeden fall das geld wert! besonders im winter und bei regen.
gruß n-f 🙂
Wenn er kein DSG will, was ein grosser Fehler ist,dann soll er quattro kaufen.