Quattro nehmen oder Geld sparen??
Ich möchte mir dieses Jahr den 170 Ps A3 Sportback (TDI) kaufen.
Jetzt meine Frage, lohnt sich der Kauf des Quattro?? Der Mehrverbrauch ist ja laut Werk 0,5 l .
Ich lebe in Flensburg, also keine Berge etc. und bin viel auf der Autobahn unterwegs.
Danke im vorraus
41 Antworten
Beim 170PS TDI: Quattro nehmen!
Weder im Golf, noch im Passat gibt es den 170 PS TDI mit Allrad-Antrieb -> also warum sollte es diese Kombination bei Audi geben?
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Weder im Golf, noch im Passat gibt es den 170 PS TDI mit Allrad-Antrieb -> also warum sollte es diese Kombination bei Audi geben?
Vielleicht weil es den 140 PS TDI auch mit Quattro gibt?
Quattro, alles andere ist Unsinn. Allein schon, das Ding als frontriebler anzubieten, ist ein Witz!
Ähnliche Themen
Hi,
kann auch nur zum Quattro raten. Der Mehrverbrauch ist subjektiv da der Quattro antrieb nur bei Schlupf reagiert! Wenn man auf der Autobahn cruist dann treiben nur die vorderen Räder an!! Somit ist das quasi wie ein Fronttriebler anzusehen.
Ansonsten kann ich auch nur dazu raten denn der TDI schiebt schon mächtig und da sollte doch auch die Kraft auf den Boden übertragen werden und das geht definitiv mit Quattro besser!
Bitte die Suchfunktion benutzen! (Kriege übrigens meinen Sportback OHNE Quattro und denke nicht, dass das ein Problem wird)
LG ronald
Jederzeit nur noch Quattro. Lieber kein DSG oder Navi. Aber ohne quattro??? Nie mehr
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Hi,
kann auch nur zum Quattro raten. Der Mehrverbrauch ist subjektiv da der Quattro antrieb nur bei Schlupf reagiert!
Will hier bestimmt nicht die 96ste Quattrodiskussion anzetteln, aber den Mehrverbrauch als "subjektiv" zu bezeichnen ist schon sehr gewagt. Mal die Leergewichte verglichen?
Ich würde ihn aber auch als Quattro nehmen, einfach harmonischer.
Zum Thema Mehrgewicht mit Quattro und mehr Spritverbrauch.
Wer im Sommer mit offenem Fenster fährt, verbraucht mehr Sprit als der Quattro schluckt.
Und was wiegt ein Quattro Antrieb ??
Lt. Leergewicht Angaben des Herstellers macht das noch nicht mal 100kg aus, also soviel wie gerade 1 Fahrer wiegt, *lächerlich*
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Und was wiegt ein Quattro Antrieb ??
Lt. Leergewicht Angaben des Herstellers macht das noch nicht mal 100kg aus, also soviel wie gerade 1 Fahrer wiegt, *lächerlich*
100 kg lächerlich? Dazu fällt mir nix mehr ein...
wenn 110 kg Differenz zwischen TFSI Quattro und Front bei dir nicht mal 100 kg sind...
BTW: Bei den nicht 3,2 A3 hätte ich durchaus Probleme mich zwischen Quattro und DSg zu entscheiden, beides geht ja nicht.
Also ich würde auch sagen, dass ein Mehrgewicht von 100 KG deutlich in's Gewicht fällt (Wortspiel)
Wie in fast allen Beiträgen ist auch hier wieder Geschmacksache, ob einem Quattro oder DSG lieber ist (den TFSI gibt's ja wie man weiß nicht mit beidem).
Ich habe mich für das DSG entschieden, weil es meiner Meinung nach wesentlich mehr zur sportlichen Fahrweise beträgt als der Quattro Antrieb, der ja eigentlich nur greift, wenn die Traktion in den kritischen Bereich fällt.
Außerdem geht mir das Schalthebel-Herumgerühre in der Stadt auf den Geist und ich freue mich schon wirklich auf das DSG.
Noch 2 Wochen...
Bei einem Motor mit einem Drehmoment wie das des 2,0tdi@170ps oder des 2,0T wäre für mich quattro ein Muss. Da würde ich- wie Para- auch lieber auf DSG verzichten. Schon beim 2,0tdi@140ps würde ich mir quattro gründlich überlegen.
Eindeutig DSG nehmen.
Handschalten ist doch nur noch nervig, besonders in der Stadt.
Quattro ist eine feine Sache, aber macht sich nur beim flotten Anfahren bemerkbar und bei flotter Gangart bei Nässe.
Ab 60 hat man generell kaum noch Traktionsprobs.
Von DSG hast du immer was. Und selber mal am Lenkrad schalten macht auch viel mehr Spass als ín der Mittelkonsole.
Einmal DSG,immer DSG.