Quattro Kraftverteilung beim 3.0TDI
Hallo,
wie ist eigentlich die Kraftverteilung des Quattros im Normalbetrieb, also wieviel Prozent gehen nach vorne und wieviel nach hinten? Bei Schlupf auf einer Achse kann ja umverteilt werden. Ist es 40 vorne und 60 hinten oder eher frontlastig?
Gruß
Elvince
Beste Antwort im Thema
VFL 50:50 Alle A6 Bauserien
FL 40:60 Alle A6 Bauserien
Audi hat mit dem Facelift die Antriebslast in Richtung Heck verschoben. Der Grund hierfür besteht in der gesteigerten Agiligät. Da der Motor vor der Vorderachse montiert ist, ist der A6 von Natur aus sehr untersteuernd. Das wurde ihm in den verschiedensten Tests zur "Last" gelegt.
Allroad ist identisch zu Limousine und Avant.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Einmal ließt man nämlich das der Quattro VFL eine Kraftverteilung von 50:50 hat. Und dann ließt man auch irgendwo wieder, das der Allrad garnicht permanent ist un
Beim A6 permanent.
Beim A3 z.B. nicht permanent da es eine Haldex-kupplung ist und nur bei Schlupf alle 4 Räder antreibt. Einfach mal ein wenig suchen, ist schon oft diskutuert
Bei Längsmotor ist quattro immer permanent, bei Quermotor mit Haldexkupplung
Zitat:
@K4sperl schrieb am 31. August 2009 um 20:11:37 Uhr:
50/50 beim A6, bei den Vector-quattro Modellen eher hecklastig, genau weiß ich es allerdings nicht.
Ähnliche Themen
Haben nachgefragt bei Audi
Beim alten sind es im normalen Fall 60/40
Kannn aber bei verschiedensten Wetter varrieren
Wie z.B.
70/30