Quattro Kraftverteilung beim 3.0TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

wie ist eigentlich die Kraftverteilung des Quattros im Normalbetrieb, also wieviel Prozent gehen nach vorne und wieviel nach hinten? Bei Schlupf auf einer Achse kann ja umverteilt werden. Ist es 40 vorne und 60 hinten oder eher frontlastig?

Gruß

Elvince

Beste Antwort im Thema

VFL 50:50 Alle A6 Bauserien
FL 40:60 Alle A6 Bauserien

Audi hat mit dem Facelift die Antriebslast in Richtung Heck verschoben. Der Grund hierfür besteht in der gesteigerten Agiligät. Da der Motor vor der Vorderachse montiert ist, ist der A6 von Natur aus sehr untersteuernd. Das wurde ihm in den verschiedensten Tests zur "Last" gelegt.

Allroad ist identisch zu Limousine und Avant.

20 weitere Antworten
20 Antworten

40/60

Also hecklastig. OK, danke!

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


40/60

Seit wann denn das??? Hab ich was verpasst? Wir reden hier doch vom A6 und nicht vom A4/5!

Also wenn man vom RS6 absieht, dann sollte eigentlich bei den anderen A6 die Verteilung 50/50 sein. Aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege...

50/50 beim A6, bei den Vector-quattro Modellen eher hecklastig, genau weiß ich es allerdings nicht.

Ähnliche Themen

dachte, daß es frontlastig ist. also wenn überhaupt 60/40. Wobei mein alter 70/30 bis 25/75 zuläßt und zudem noch eine echte diff.-sperre hat.
ich tendiere demnach mal zu behaupten. 70/30. lasse mich aber gerne belehren.

Laut Katalog sind es beim A6 FL 40:60!

Japp

V 40 H 60 %

ey super. im alten katalog steht davon nix drin (von der kraftverteilung) -sollte mir den neuen auch mal holen. 

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


dachte, daß es frontlastig ist. also wenn überhaupt 60/40. Wobei mein alter 70/30 bis 25/75 zuläßt und zudem noch eine echte diff.-sperre hat.
ich tendiere demnach mal zu behaupten. 70/30. lasse mich aber gerne belehren.

VFL 50:50 FL hat m.W. 40:60

Was du beschrieben hast ist bestenfalls das Haldex-System (und da ist m.W. bei 90:10) nicht aber der Torson quattro 😉

Hallo,
weiß vielleicht auch jemand wie die Verteilung bem FL Allroad ist ?
Danke
Holger

VFL 50:50 Alle A6 Bauserien
FL 40:60 Alle A6 Bauserien

Audi hat mit dem Facelift die Antriebslast in Richtung Heck verschoben. Der Grund hierfür besteht in der gesteigerten Agiligät. Da der Motor vor der Vorderachse montiert ist, ist der A6 von Natur aus sehr untersteuernd. Das wurde ihm in den verschiedensten Tests zur "Last" gelegt.

Allroad ist identisch zu Limousine und Avant.

Zitat:

Original geschrieben von iFox


Laut Katalog sind es beim A6 FL 40:60!

Aus Audi Katalog A6 April 2009:

Kraft sollte dort zum Einsatz kommen, wo sie wirklich gebraucht wird. Dafür sorgt der permanente Allradantrieb quattro®. Hier können durch ein mechanisches Mittendifferenzial die Antriebskräfte variabel und verzögerungsfrei bei einer Grundmomentenverteilung von 40:60 auf Vorder- und Hinterachse verteilt werden

(bei 2.8 FSI mit 140 kW [190 PS] Grundmomentenverteilung 50:50).

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


Was du beschrieben hast ist bestenfalls das Haldex-System (und da ist m.W. bei 90:10) nicht aber der Torson quattro 😉

Beim Haldex ist es sogar 100:0. Die Verteilung nach hinten erfolgt erst bei Schlupf.

Hi,
ich weiß, der Thread ist sehr alt, aber ich wollte keinen neuen Aufmachen und habe sonst nix anderes gefunden.

Ich habe ja einen 2005er Quattro und frage mich nun was Sache ist, da man viel ließt.

Einmal ließt man nämlich das der Quattro VFL eine Kraftverteilung von 50:50 hat. Und dann ließt man auch irgendwo wieder, das der Allrad garnicht permanent ist und z.B. auf der BAB abgeschaltet wird. Was stimmt denn nun?

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen