quattro ja oder nein??
Hallo zusammen,
wir überlegen uns ein A3 zu zulegen.
Fahren ca 30000km pro Jahr und AB wie Landstrassen gleichermaßen.
Wollten nun mal wissen ob sich ein quattro Antrieb wirklich lohnt...
klar das uns jeder Verkäufer dazu rät, einen mit quattro zu nehmen. Aber was sagt Ihr aus "Nicht-Verkäufer-Sicht".
Immerhin ist ja Audi denke mal so auch sicher genug...
Wie macht sich der Allrad antrieb bemerkbar?
Was sind Vor-/Nachteile beider Antriebe?
Hoffe Ihr könnt weiterhelfen.
Vielen Dank
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ stsportgrau
😁 dito
GF (baldistnächstersamstag 😉 )
Jajaajajajajaaj bald ist es soweit. Dann sind viele bekloppte auf einem haufen. 🙂
Re: quattro ja oder nein??
Zitat:
Original geschrieben von petconsoe1
Fahren ca 30000km pro Jahr und AB wie Landstrassen gleichermaßen.
Bei der Laufleistung sollte die S-tronic viel eher zu überlegen sein, zumal Du scheinbar eher selten in schneesicheren Gebieten rumfahren wirst. Ansonsten gibt es schon reichlich Threads mit Pro und Contra quattro. Wo die persönlichen Präferenzen liegen muss letztendlich jeder selbst entscheiden. 😉
Den Quattro würde ich immer wieder bevorzugen. Allerdings den permanenten. Denn die höheren Kurvengeschwindigkeiten machen einfach zu viel Spaß. Auf der Geraden schnell zu sein ist keine Kunst. Aber in den Kurven siehst du schon eher ob jemand fahren kann und will. Aber da hast du mit dem Quattro-Antrieb einfach einen Vorteil.
Beim Fronttriebler bremst du dich in die Kurve rein, dann kommt der Lastwechsel und anschließend kannst du erst nach dem Kurvenscheitelpunkt Gas geben. Beim Quattro hingegen bremse ich mich zwar auch hinein, aber ich kann schon wesentlich früher Gas geben. Allein das das Auto neutral bleiben kann macht tierisch Spaß.
Meine Erfahrung basiert aber nur auf dem Quattro-Antrieb über das Torsendifferential. Ob die Haldex schnell genug reagiert weiß ich nicht, aber ich gehe mal davon aus.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Den Quattro würde ich immer wieder bevorzugen. Allerdings den permanenten. Denn die höheren Kurvengeschwindigkeiten machen einfach zu viel Spaß. Auf der Geraden schnell zu sein ist keine Kunst. Aber in den Kurven siehst du schon eher ob jemand fahren kann und will. Aber da hast du mit dem Quattro-Antrieb einfach einen Vorteil.
Beim Fronttriebler bremst du dich in die Kurve rein, dann kommt der Lastwechsel und anschließend kannst du erst nach dem Kurvenscheitelpunkt Gas geben. Beim Quattro hingegen bremse ich mich zwar auch hinein, aber ich kann schon wesentlich früher Gas geben. Allein das das Auto neutral bleiben kann macht tierisch Spaß.
Aber wie sieht es im Alltag aus? Er wird das Auto sicherlich nicht 30 tkm p.a. am Limit bewegen. 😉
Ähnliche Themen
Alltag?
- A5 / Frankfurter Kreuz, die 180 Grad Kurve zum Flughafen
- Darmstadt / die Rechtskurve von der B3 auf die B42
Also ich weiß da schon ein paar Kurven wo man im Alltag sehr viel Spaß haben kann.😁
Der Reifenhändler will ja auch was verdienen.😉
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Alltag?
- A5 / Frankfurter Kreuz, die 180 Grad Kurve zum Flughafen
- Darmstadt / die Rechtskurve von der B3 auf die B42Also ich weiß da schon ein paar Kurven wo man im Alltag sehr viel Spaß haben kann.😁
Der Reifenhändler will ja auch was verdienen.😉
Ok, und für die paar Kurven nimmt man dauerhaft 1 Liter Mehrverbrauch und einen kleineren Kofferraum in Kauf? Letztendlich sagte ich ja schon, dass es jeder nach seinen Präferenzen entscheiden muss. 😉
Oder man kauft gleich einen A4 da hat man keinen kleineren Kofferraum. 😉
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Alltag?
- A5 / Frankfurter Kreuz, die 180 Grad Kurve zum Flughafen
- Darmstadt / die Rechtskurve von der B3 auf die B42Also ich weiß da schon ein paar Kurven wo man im Alltag sehr viel Spaß haben kann.😁
Der Reifenhändler will ja auch was verdienen.😉Gruß
PowerMike
Angstmacher, aber wenn einer fahren kann siehe Feldberg. Ist es egal ob Front oder Q, aber mit Q kann man auch tierische probleme haben wenn man nicht aufpasst. 🙁 selbst gesehen). Aber ich gehe ja auch nicht von normaler Fahrweise aus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Ok, und für die paar Kurven nimmt man dauerhaft 1 Liter Mehrverbrauch und einen kleineren Kofferraum in Kauf?
Hmm... Jaaaa!! Natürlich.😁
1l Mehrvebrauch stimmt schon. Wobei der bei der Haldex wohl nur bei 0,5l liegen sollte. Aber Das Argument mit dem Kofferraum kann ja nicht ernst gemeint sein. Die paar cm weniger Kofferraum machen ja nicht wirklich viel aus. Außerdem muss man die Getränkekästen nicht mehr so weit über die Ladekante hieven bei verbautem Quattro-Antrieb.😉
Gruß
PowerMike
@ stsportgrau
Wer musste Bergauf bremsen und Bergab war keiner mehr im Rückspiegel 😁
GF (wassindwirheutewiedergehässig)
@stsportgrau
Wer war denn hinter mir am Frankfurter Kreuz und ist nicht nachgekommen. Also ich war vorne... und du!?😛
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Hmm... Jaaaa!! Natürlich.😁
1l Mehrvebrauch stimmt schon. Wobei der bei der Haldex wohl nur bei 0,5l liegen sollte. Aber Das Argument mit dem Kofferraum kann ja nicht ernst gemeint sein. Die paar cm weniger Kofferraum machen ja nicht wirklich viel aus. Außerdem muss man die Getränkekästen nicht mehr so weit über die Ladekante hieven bei verbautem Quattro-Antrieb.😉
Naja, für 1.500 gesparte Steinchen hieve ich lieber die Kisten ein paar cm mehr! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
@stsportgrau
Wer war denn hinter mir am Frankfurter Kreuz und ist nicht nachgekommen. Also ich war vorne... und du!?😛Gruß
PowerMike
Deswegen auch Angstmacher ,Jimmy Rakete ich dachte Du machst auf der Leitplanke päuschen. 😁
Und Ferkel es sind halt nicht alle Bluna wie wir, ich glaube die wollen Ihr Auto bis zum Schluß behalten. 😁
Aber 140-180 ist auch eine angenehme Reisegeschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Hmm... Jaaaa!! Natürlich.😁
1l Mehrvebrauch stimmt schon. Wobei der bei der Haldex wohl nur bei 0,5l liegen sollte. Aber Das Argument mit dem Kofferraum kann ja nicht ernst gemeint sein. Die paar cm weniger Kofferraum machen ja nicht wirklich viel aus. Außerdem muss man die Getränkekästen nicht mehr so weit über die Ladekante hieven bei verbautem Quattro-Antrieb.😉
Gruß
PowerMike
genau das hab ich mir auch gedacht und den A3 8P 125kw mit quattro bestellt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Underkill
genau das hab ich mir auch gedacht und den A3 8P 125kw mit quattro bestellt 😉
Komme doch am 28.7 mit dann machen wir eine kleine Spritztour über den Mount Hellberg.