Quattro Ja oder Nein ?!

Audi A6 C5/4B

Hey Kollegen ..
Hab heute meine erste Schneefahrt mit meim Dicken mit Quattro-Antrieb hinter mir.
SAGENHAFT !!! Ganz locker an jedem Berg angefahren und sogar noch bissle im Tiefschnee gespielt..
Ein "heidenspass" wie mer bei uns im Ländle sage dät...

Aber mal ne frage:
Braucht man Quattro überhaupt ? ich hab jetzt für 20km sage und schreibe 2 Stunden gebraucht da einfach der "Non-Quattro-Verkehr" zusammenbrach.
Ich kann zwar besser anfahren und komm aus jedem Schneetreiben wieder raus aber was nützt mir das wenn ich trotzdem nicht schneller unterwegs sein kann ?
Oder sollten alle auf Allrad umsteigen.. Sozusagen eine Quattro-Gesellschaft :-)

Winterliche Grüße aus Hemmingen (bei Stuttgart)
Tom

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CruiserX


Ich habe mal einen Audi80 2.0 quattro gefahren, das war eine totale Enttäuschung. Von den 115PS hat man nichts gemerkt, jeder 90PS-Passat fuhr mir davon. Erst bei 4-5000 Upm hat man sowas wie Drehmoment gespürt. Unter 12l ging gar nix (teilweise bis 16l). Reichweite max. 500km. Klar, im Winter war es (wenn denn mal viel Schnee lag) ein gewaltiger Vorteil, aber der Rest des Jahres war ein Krampf mit den ganzen Nachteilen. Der Gipfel waren dann die Spezialersatzteile, die wesentlich teurer als die für die normalen Modelle waren.
Das nervigste aber waren die häufigen Tankstellenbesuche. Nicht nur wegen dem Geld, auch wegen dem Gefühl der totalen Abhängigkeit. Längere Fahrten komplett durchziehen ging einfach nicht. Mit meinem 1.9er A6 muss ich halb so häufig tanken, komme doppelt soweit und habe mehr Power unter der Haube. Ist mir heute mehr wert als Feldwege im Winter zu fahren. Ab einer bestimmten Schneehöhe ist auch mit quattro Schluss, der Wagen schwimmt einfach auf und hängt in der Luft...

BTW: Der Audi-Händler, bei dem ich den 80er damals gekauft habe (12Tkm), sprach von ca. 0.5-0.7l Mehrverbrauch für den Quattro. Dass es dann 12l Durchschnitt wurden, war ein böses Erwachen.

Jaja, das waren noch Zeiten, als man bereits mit 75 PS unter der Haube als überdurchschnittlich motorisiert galt. Seitdem hat sich in der technischen Entwicklung allerdings einiges getan. Auch beim quattro-Antrieb, lieber CruiserX. Will sagen: Deine Feststellungen von damals haben heute schon lange keine Gültigkeit mehr. Bis auf die Reichweite bei meinem S6 vielleicht. 😁

koinzident

Re: Re: Quattro Ja oder Nein ?!

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Braucht man 300PS, DVD-Player, Plasmafernseher ?

Das Schlimme ist einfach, steigst Du vom Quattro in einen Fronti oder Hecktriebler "fehlt" einfach etwas.
Und der erste Schneedrift im Jahr macht alles wieder wett, Sprit, Wartung, Anschaffung.

Es gibt nichts dämlicheres als bei -10 Grad irgendwo in der Prärie steckenzubleiben ! Da kann das Auto die anderen 364 Tage noch so toll fahren. Quattro ist fein, keine Frage.

Genau! So ist es! Für mich ist ein Allradantrieb ein Muss, wohne auf 800 Meter. Die Sicherheit und das Wissen, immer anzukommen, wägen für mich all die Nachteile problemlos auf. Oder andersherum: Die Allradkritiker zählen zwar die Erbsen (Vorteile und Nachteile), gewichten diese falsch.

Re: Re: Re: Quattro Ja oder Nein ?!

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


auf. Oder andersherum: Die Allradkritiker zählen zwar die Erbsen (Vorteile und Nachteile), gewichten diese falsch.

Für mich ist halt die Reichweite wichtiger. Ich habe quattro einige Jahre gehabt. War im Winter bei Schnee ganz hübsch, den Rest des Jahres für mich eher von Nachteil. Daher meine ich nicht, hier was falsch zu wichten.

Quattro

Hiermit sollte die Frage beantwortet sein.

http://www.clipfish.de/player.php?videoid=MjAxNTAyfDQ%3D&cat=3

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen