Quattro Ja oder Nein ?!
Hey Kollegen ..
Hab heute meine erste Schneefahrt mit meim Dicken mit Quattro-Antrieb hinter mir.
SAGENHAFT !!! Ganz locker an jedem Berg angefahren und sogar noch bissle im Tiefschnee gespielt..
Ein "heidenspass" wie mer bei uns im Ländle sage dät...
Aber mal ne frage:
Braucht man Quattro überhaupt ? ich hab jetzt für 20km sage und schreibe 2 Stunden gebraucht da einfach der "Non-Quattro-Verkehr" zusammenbrach.
Ich kann zwar besser anfahren und komm aus jedem Schneetreiben wieder raus aber was nützt mir das wenn ich trotzdem nicht schneller unterwegs sein kann ?
Oder sollten alle auf Allrad umsteigen.. Sozusagen eine Quattro-Gesellschaft :-)
Winterliche Grüße aus Hemmingen (bei Stuttgart)
Tom
34 Antworten
Quattro gern....was ich nicht ganz perfekt finde ist, dass er permanent is...sprich der Verbrauch im Sommer ist doch höher als er wirklich sein müsste..A6 ist zwar nicht zum Sparen gedacht aber warum mehr ausgeben wenn man es nicht nutzen kann (bzw. max. im winter dran Spaß hat)
einmal Quattro, immer Quattro
Hallo, nach über einem Jahr mit 4x4 kristallisiert sich heraus:
a) Mehrverbrauch für 250PS nicht wahrnehmbar
b) beim Beschleunigen auf JEDEM Grund optimale Traktion (Spaß- und Sicherheits-Relevant)
c) kein Aquaplanning mehr gehabt wie bei meinem V6 Passat, da die Kraft nicht ausschließlich vorne übertragen wird
d) gleichmäßiger Reifenverschleiß, längere Wechselintervalle
e) mit Navi kann man sich im Winter die Strassen suchen, die andere nicht mehr fahren (Feldwege etc.) und kommt langsamer, aber ohne die 0815-Staus zum Ziel
f) und dann noch der Spaßfaktor: auf dem Weg zum abgelegenden Kindergarten den großen Cayenne mit Sommerreifen zu zeigen, wo es lang geht :-)
Leider kann ich nichts sagen zum Thema Wartungskosten, da bisher noch nichts anlag, das kann ein Negativ-Argument sein.
Ich bin gespannt auf andere Meinungen...
Besten Gruß, D.L.
Hallo zusammen,
also ICH würde nie mehr ohne "quattro", ganz egal von welchem Hersteller.
Ist ja nicht nur, dass man im Winter an den Liegengebliebenen - z.B. an Steigungen - einfach vorbeifahren kann, sondern auch die Vorzüge eines quattro auch bei den anderen drei Jahreszeiten, also bei nasser sowie trockener Fahrbahn nutzen kann.
Ich finde die Bodenhaftung bei jeder Witterung genial !
Grüße
Servus,
Es geht doch nicht um schneller, sondern um die Sicherheit. Wie gesagt wurde, das Anfahren, Fahrverhalten und der Spaß zählen.
Wie man(n) bei Audi auch sehen kann, gibt es doch in der hohen Motorisierung ausschließlich quattro. Also auch wenn man(n) im Flachland wohnen würde, kaum Schnee hat, keinen Hänger ziehen muß oder selten Regenfahrten hat, ist der Quattro einfach genial bzw. gängig.
Schicke Kombis heißen AVANT und ALLrad heißt quattro...
Ähnliche Themen
Ja klar.. den Spaßfaktor darf man nicht außer Acht lassen.
Mir gings einfach heute morgen auf den Keks zuzuschauen wie ein getunter Golf 5 GT an einer Steigung nicht mehr weiter kam und ich leider nicht vorbeifahren konnte (kleine Gasse). Mir brachte mein Quattro-Antrieb heute morgen auf jeden Fall nichts..
Da an jedem Hang schräge BMW's, Porsche, Daimler lagen und die Fronttriebler mit Vollgas ihre "Erfahrung" versuchten auf die Straße zu bringen.
Allerdings war meine Autobahnfahrt (Stuttgart Richtung Heilbronn) wunderschön...
3 Spuren für mich alleine.. Anscheinend war die Strecke gesperrt ?! falls jemand dort fährt in Höhe Ludwigsburg sind auf der linken und mittleren Spur 4 Ringe..
Schiebt ja doch recht kräftig an der Hinterachse... *g*
Um die Topic-Frage zu beantworten:
Ganz klares JA!
Ich faher nun seit nahezu 7 Jahren Audis mit quattro-Antrieb und bin mach wie vor von der Traktion und dem Fahrverhalten begeistert. Wie 4meandmyfamiliy schon sagt, wirkt sich der Allrad-Vorteil auf jedem glatten oder schlüpfrigen Untergrund aus (Regen, Laub, Sand, etc.), nicht nur bei Schnee. Aber Obacht: Abwärts verhält sich der Audi wie jedes andere Auto auch. Die Grenzen der Physik werden nicht verschoben, was angesichts des Fahrverhaltens bergauf leicht in Vergessenheit geraten kann.
Aquaplaning allerdings hat nichts mit dem quattro-Antrieb zu tun. Sorry 4meandmyfamiliy.
koinzident
hallo jungs!
fahre eigentlich (sehr zufrieden) einen A4 Avant 1.9 tdi quattro 6 gang bj 2001 mit chip (von 115 auf ca. 150 ps).
Da ich mehr platz brauche, und gerne mal wieder automatik fahren würde, habe ich gestern ein A6 2.5 tdi quattro bj 2000 (180 ps) gefahren mit anscheinend auch chip, ca. 150.000 km.
Der motor ist leiser (V6) aber subjektiv ist die beschleunigung nicht besser als bei meinem A4. Habe ihn aber auch nicht über 3.000 U/min gebracht. Ist es nunmal normal dass er nicht viel schneller ist oder ist der motor hin? Der motor hörte sich sauber an, und rauchwolken hatte er nicht. Auch die automaitk kam mir etwas "nervös" vor, kann aber nicht sagen ob es die automatik selbst ist oder das turboloch.
Hat jemand darüber was zu sagen?
Würde gerne mir diesen A6 quattro anschaffen und meinen quattro an meiner freundin weitergeben.
Danke!
Hallo
auch von mir ein eindeutiges JJJJAAAAaaa..
Fahre seit ca. 4 Wochen einen A6 2.5 TDI AVANT QUATTRO Bj. 04/02. Und natürlich dann heute der erste Schnee, macht schon Spaß, es ist eindeutig der Spaßfaktor. Mir ist es auch der Mehrverbrauch wert.
Gruß DuWi
@ mormaii
also der a6 wiegt schon ne ecke mehr als der a4, da geht ps mässig schon etwas bei drauf. somit dürfte der 30ps unterschied auch nicht mehr wirklich merkbar sein...
allerdings sollte man 1,9 zu 2,5 l schon etwas merken
Hallo,
auch ein eindeutiges jaaaaaa! Fuhr in den achtzigern einen Golf II Synchro. Seitdem läßt mich der Vierradbazillus nicht mehr los. Hatte bis letztes Jahr ein T-Modell W210 von DC. Der erste Winter war eine herbe Entäuschung! Da die 4-Matic Versionen gebraucht kaum zu bekommen und auch noch entsprechend teuer sind, schaute ich mich bei den vier Ringen um und wurde natürlich fündig. Dank Car-Life-Plus gingen diverse Reparaturen im ersten Jahr GsD nicht auf meine Kappe. Lenkgetriebe, Nockenwellen, Zahnriemen und noch ein paar Kleinigkeiten... war schon reichlich entäuscht. So hatte ich mir den Vorsprung durch Technik nicht vorgestellt. Vor allem hatte der Wagen erst 67000 km. Aber jetzt bin ich gerade guter Dinge und habe Spass an meinem "Dicken", vor allem heute morgen um fünf im Powder! Hoffe es bleibt so!
Gruß Walter
Quattro ist schon genial, ich hab auch jede Menge Erlebnisse und Spass gehabt(A6 2,5 TDI Quattro 4B). z.B.:
-Boot an der rutschigen Sliprampe hochgezogen
-Autobahn im winterlichen Superstau über Versorgungswege verlassen
-Zugeschneite Strasse in der Pampa durchquert
-einen Golf berghoch(sehr steil) auf festgefahrenen Schnee abgeschleppt incl. staunen der Beteiligten und Anwohner
-viel Spass in den zugeschneiten Weinbergen
und und und....
Zitat:
kein Aquaplanning mehr gehabt wie bei meinem V6 Passat, da die Kraft nicht ausschließlich vorne übertragen wird
Was hat denn Aquaplaning mit Allradantrieb zu tun? Wenn du zu schnell durch eine Wasserlarche fährst heben deine Reifen genauso ab wie bei einen Front- oder Hecktriebler.
aber der quattro nutzt dir auch nichts wenn du nicht die richtigen reifen aufgezogen hast jedenfalls im winter 😁