Quattro im Schnee

Audi A6 C5/4B

Hallo Forum

Bin seit gut 3 Monaten stolzer Besitzer eines A6 Avant 2.8q Jg.99 und Mitglied in diesem, sehr informativen Forum. Konnte durch die Infos im Forum mein Scheibenheberproblem lösen und habe nun auch ein frisch lackiertes Dach, auf Kosten von Audi, Danke! Nun aber zum Thema sorry..
Der Winter steht uns bevor und ich frage mich, ja es brennt mir schon unter den Nägeln, wie wird es denn sein...das erste mal...mit Quattro im Schnee?? Würde mich über Eure Erfahrungsberichte und evt. sogar Bilder freuen! Habe natürlich 4 Winterräder, braucht man in der CH ;-)

Grüsse
Ferri

Beste Antwort im Thema

Warum dürfen hier eigentlich Frontie Fahrer sabbeln die keine Freundin haben und sich über alles künstlich aufregen. 😁😁😁

p.s.: Hab nen Frontie und nen Quattro auf dem Hof............. wenn man fahren kann und andere nicht dabei gefährdet weil keiner außer dir unterwegs ist ist das völlig okay.

Aber Hauptsache wir lassen mal wieder den Neidhammel raushängen und müssen andere belehren was!

Und ich denke alle haben verstanden wie lordares es gemeint hat.

Erst lesen, dann denken, dann schreiben, so schwer is das doch nicht oder.

372 weitere Antworten
372 Antworten

.....sind zwar vom letzten Jahr, trotzdem nicht minder reizvoll......

Grad eben vom "Spielplatz" zurück. Irgendwie muß ich dem Dicken ja die "Weihnachts-" Pfunde wieder abtrainieren.

Sieht ja stark nach Nicht-STVO-konformen Drift aus. 😉
Ich mußte mich gestern abend erstmal wieder an das weiße Element gewöhnen. Obwohl der Chemnitzer Winterdienst alles unternommen hat, damit die Strassen zum "Spielplatz" werden; sprich: es war mal wieder so gut wie nichts gemacht. --> setzen 6.

Grüße, rene

War zwar öffentlicher Verkehrsraum, welcher aber durch eine kleine Schneebarriere zweiradantriebsfrei gehalten wird. Gelegentlich verirrt sich auf diesen ehemaligen Holzverladeplatz (Straße->Schiene) noch ein 6x6 Holztransporter. Der ist aber kein echter Gegner.
Das mit der Drift ist garnicht sooooo einfach. Das ESP regelt zwar spät aber dann umso mehr. Kam dabei fast jedesmal zum Stillstand. Und ohne ESP dann einfach nur *gggrrriiinnnsss*.

Ähnliche Themen

Habt Ihr aber schön viel Schnee. Bei uns im brandenburgischen sind zwar gestern auch schon ein paar Flocken gefallen, und ich hatte auch quattro-Spaß, aber die Menge.....
War für mich das erste Quattro-Schnee Erlebniss, der Winterdienst ließ auch zu wünschen übrig, blieb für mich genug liegen, muss sagen einfach nur geiiiiilllllllllllllllll Freue mich schon auf die nächste weiße Pracht.

VG

@rene12

komm aufn sonnenberg, hier liegt noch was an schnee ;-)

Grüße

Hallo
wie sind den die erfahrungen mit 2.5 tdi quattro 150 ps tiptronic ohne esp und asr besser selber schalten mit Lenkradschaltung oder automatik fahren

bei eis ,schnee trocken,nass und matsch

dank

Guten Rutsch und frohes neues Jahr

Dosiego

Zitat:

Original geschrieben von Pirat9999


Hallo
wie sind den die erfahrungen mit 2.5 tdi quattro 150 ps tiptronic ohne esp und asr besser selber schalten mit Lenkradschaltung oder automatik fahren

bei eis ,schnee trocken,nass und matsch

dank

Guten Rutsch und frohes neues Jahr

Dosiego

das ist schnell benatwortet: wie du möchtest...

den wichtigsten Einfluß hat immer dein Gasfuß, zuviel ist zuviel egal wer die Gänge einlegt.

weiß denn jemand wo in deutschland dieses we schnee liegt?

Zitat:

Original geschrieben von Olznick


weiß denn jemand wo in deutschland dieses we schnee liegt?

Z.B. In Ruhpolding, aber leider nur auf der Biathlonloipe. 😁

Meine ersten Schneebilder aus diesem Jahr 😁 !

Gruß
BB

Und hier nochmal der Spielplatz ( der _Belag besteht aus fast reinem Eis 😁 😁 😁 - mit Schneeketten vorne wurde der A4 zu einer richtig lustigen Heckschleuder 😁 )

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Und hier nochmal der Spielplatz ( der _Belag besteht aus fast reinem Eis 😁 😁 😁 - mit Schneeketten vorne wurde der A4 zu einer richtig lustigen Heckschleuder 😁 )

Gruß
BB

Der is ja blau und nicht schwarz, oder bin ich blau? 😁

Ja, ja, immer das guten morgen Schnäpsle 😉 .

Ne, der ist tatsächlich blau und nichtmal ein S4. Der durfte diemal einen Urlaubswinterschlaf halten. ist ein " normaler A4". Der S macht z.Zt. ein paar Probleme, und bis der Fehler nicht zweifelsfrei gefunden ist hält er Winterschlaf ( evt. sind die Druckrohre undicht oder ein Lader platt 🙁 ). Aber zum Glück ist man ja b5 Fan - da wars nicht so schlimm mit der blauen Sau zu fahren.

Gruß
BB

Winter mit Quattro ist schon frustrierend. Für die anderen.
In meiner alten Firma hatten wir alljährlich Ende Januar ein Meeting im Bergischen. Immer mit reichlich Schnee, gebrauchten und neuen. Ist doch echt erhebend, als einziger von rund 50 Leuten vom zugeschneiten Parkplatz runter und die Steigungen hoch zu kommen! Mit Vollgas dank ESP und Automatik und nunmal reichlich Leistung nutzte ich gerne die Gelegenheit meine Kollegen spazieren zu fahren. Ist erhebend, die ungläubigen Gesichter zusehen, wenn man einfach so losfahren kann...
Fahre üblicherweise nur zum Durch-den-Schneefahren zum Kahlen Asten, was mir dieses Jahr leider abgeht. Komischerweise mischt sich das ESP nur extrem selten ein, wenn mann "normal" fährt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen