Quattro im Schnee

Audi A6 C5/4B

Hallo Forum

Bin seit gut 3 Monaten stolzer Besitzer eines A6 Avant 2.8q Jg.99 und Mitglied in diesem, sehr informativen Forum. Konnte durch die Infos im Forum mein Scheibenheberproblem lösen und habe nun auch ein frisch lackiertes Dach, auf Kosten von Audi, Danke! Nun aber zum Thema sorry..
Der Winter steht uns bevor und ich frage mich, ja es brennt mir schon unter den Nägeln, wie wird es denn sein...das erste mal...mit Quattro im Schnee?? Würde mich über Eure Erfahrungsberichte und evt. sogar Bilder freuen! Habe natürlich 4 Winterräder, braucht man in der CH ;-)

Grüsse
Ferri

Beste Antwort im Thema

Warum dürfen hier eigentlich Frontie Fahrer sabbeln die keine Freundin haben und sich über alles künstlich aufregen. 😁😁😁

p.s.: Hab nen Frontie und nen Quattro auf dem Hof............. wenn man fahren kann und andere nicht dabei gefährdet weil keiner außer dir unterwegs ist ist das völlig okay.

Aber Hauptsache wir lassen mal wieder den Neidhammel raushängen und müssen andere belehren was!

Und ich denke alle haben verstanden wie lordares es gemeint hat.

Erst lesen, dann denken, dann schreiben, so schwer is das doch nicht oder.

372 weitere Antworten
372 Antworten

Was ne Leistung... Poser 🙄

😉

Hey Quattrodriver! 🙂 Fronties natürlich auch! 😁

Aus aktuellem Anlaß habe ich diesen Thread aus dem Winterschlaf geholt! 😛

Ich komme gerade heim und bin durch den ersten Schneefall in der Saison 2010/2011 positiv überrascht worden! 😉

Habe immer noch ein Grinsen im Gesicht durch schön kontrolliertes Driften mit quattro im Schnee! 😁

Wie sieht es bei euch aus?

Quattro rules! 😉

LG! 😎

Also quattro im Winter ist immer ein ASS im Ärmel damit kommst du sehr weit und du kommst dahin, wo andere nicht hinkommen und das ist sehr von vorteil. Und dann kommt auch noch der Fahrspaß dazu und das muss man einfach selbst erleben. Gruß 4A

Hallo,

bei mir ebenso. Hat heute schön geschneit und ich bin auch quer um die Kurven. Macht einfach jedes Jahr wieder Spaß.. 🙂

Ähnliche Themen

Ich hab heut nen Passat CC aus´m Graben gezogen.Quattro sei dank,sonst wär bei dem Schnee nix draus geworden

Zitat:

Original geschrieben von HerrBauch


Ich hab heut nen Passat CC aus´m Graben gezogen.Quattro sei dank,sonst wär bei dem Schnee nix draus geworden

VIDEO!

Und ich wünsch mir noch'n bischen mehr Schnee, damit das driften auch so richtig Laune macht. Btw. das Schnee schippen morgens, is schon nervig. 🙁
Mit dem Allroad is das driften auch echt geil! 😁
Viel Spass und kontrolliertes Driften, MMEB 😉

Moin,

fahre schon seit 15 Jahren Autos (also Audi`s) mit quattro. Wenn man das einmal hatte und auch zu nutzen wusste, will man nicht mehr anders. Die ein oder andere Geschichte, die hier erzählt wurde, könnte ich in ähnlicher weise auch berichten. Autos einen Berg hoch geschleppt im Winter, einen Krankenwagen aus dem Graben gezogen bei Eisregen, aus Spass an der Freude gesperrte Passtrassen hoch...
Aber das prägenste Ereigniss war, als ich vor Jahren mit Familie und Freunden im Schwarzwald Winterurlaub gemacht habe. Es zog das Sturmtief "Lothar" auf und wir machten (dummerweise) einen Tagesausflug. Aber nach 2Std. wurde uns zu mullmich und wir kehrten um. Auf dem Rückweg entwurzelten schon Bäume und Dächer flogen über uns weg... Fast schon panisch fuhren alle umher um ihr zu Hause zu erreichen. Plötzlich viel 200m vor uns eine riesige Fichte über die Strasse - schluss mit weiterfahren. Nach einer halben Stunde - es kam keiner mit Motorsäge - wurde uns das zu "gefährlich" und ich probierte den Baum zu umfahren mit meinem alten Quattro. Differentialsperre rein und über die unter Wasser stehende Wiese mit karacho durch und die Strasse umfahren. War knapp vor steckenbleiben aber eben nur kapp... ;-)
Allerdings machten mir die hinter mir stehenden das Ganze nach - ohne Erfolg. Das war nicht so gut.
Soll heißen, dass der Quattro mir da geholfen hat, aber auch, dass man sehr viel riskiert, weil man weiß, es könnte klappen. Habe auch schon viele Erfahrungen gemacht, wo es nicht "geklappt" hat. Festgefahren, wo mich keiner gefunden geschweige denn hätte bergen können. Wo wir uns festfahren, kommen andere gar nicht erst hin... Übermut tut selten gut!!
Auch auf schneebedeckten Strassen ist ein Quattro, vorallem mit TT5, nicht leicht zu beherrschen, wenn`s zügiger vorran geht. Also bitte versucht nicht, die Physik überlisten zu wollen!!! Das geht schief!!
Ach so: das Bild in meinem Profil zeigt eine solche Situation... ;-)

@timberjack41

Die Wildniss scheint dich ja förmlich zu rufen! 😁
Interessante Eindrücke die du beschrieben hast! 🙂

Für mich ist das der erste quattro, allerdings hast du Recht daß man die Physik nicht überlisten kann, eine Einsicht die ich mir gestern immer wieder ins Gedächtniss rufen musste nachdem ich nach meinem Spaß in verlassener Gegend anschließend wieder im normalen Straßenverkehr teilnahm! 🙂

Aber auch gestern kam so mancher hecktischer Außendienstler mit normalem Antrieb nicht so recht in die Gänge, in einer Tempo 30 Zone war so einer fast in meinem Kofferraum, nach der darauffolgenden Ampelschaltung am Ortsausgang konnte er nicht mehr an meiner "Backe" kleben bleiben! 😁

Mit Verantwortungsbewusstsein und Kenntnisse über quattro speziell bei diesen Wetterverhältnissen ist man schon sehr sicher und beruhigend unterwegs! 🙂

LG! 😎

Naja, wer meine Hobbys kennt, weiß auch, dass ich meinen Allroad nicht zum spass hab - also nicht nur zum Spass...
Aber einen 200er turbo Quattro hat mich der Übermut schon gekostet. Ich musste lernen, dass man die gesperrte Passstrasse (sag mal nen Wort mit 5 * s...) zwar hoch fahren kann, aber runter nicht mehr zum stehen kommt. Ein bei Schrittempo immer schneller werdender Wagen bei 32% Gefälle zwingt einen auch bei leerem Magen zum anschließenden Hosenwechsel!!
Also bitte fahrt besonnen und lasst euch nicht verleiten - es klingt wie vom Fahrlehrer, ist aber so!

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41


Naja, wer meine Hobbys kennt, weiß auch, dass ich meinen Allroad nicht zum spass hab - also nicht nur zum Spass...
Aber einen 200er turbo Quattro hat mich der Übermut schon gekostet. Ich musste lernen, dass man die gesperrte Passstrasse (sag mal nen Wort mit 5 * s...) zwar hoch fahren kann, aber runter nicht mehr zum stehen kommt. Ein bei Schrittempo immer schneller werdender Wagen bei 32% Gefälle zwingt einen auch bei leerem Magen zum anschließenden Hosenwechsel!!
Also bitte fahrt besonnen und lasst euch nicht verleiten - es klingt wie vom Fahrlehrer, ist aber so!

Ja, die negative Beschleunigung hat unter diesen glatten Umständen ihre markantesten Schattenseiten! 😰

Hoffentlich sind deine Hobbys nicht alle so waghalsig und materialmordend! 😁

LG! 😎

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41


Wo wir uns festfahren, kommen andere gar nicht erst hin... Übermut tut selten gut!!

Den satz finde ich super! Habe selber zum glück noch keine negativ erfahrungen gemacht. Finde gut, dass du hier vor übermut warnst. Der quattro bringt uns schon gewaltige vorteile.... aber auch für uns sind irgendwo grenzen.

Nun ja auch ich fahre nun Quattro (nur mein System heißt halt 4 Motion), und ich kann ihn nur loben, habe ne steile Hauszufahrt bei welcher mir mit Fronttrieb alle jahre die Grenzen gezeigt wurden...doch jetzt ist alles anders, ich fahr bei schnee hoch fast alls ob´s trocken wär, ausser das heck wedelt ein bisschen!

Neulich hatte ich aber Pech und ich fuhr aus reinen Übermut auf Schneefahrbahn in den Graben...ich lag mit der Bodenplatte auf und hatte mit beiden Forderreifen fast keinen Bodenkontakt und Schluss mit Lustig!
Ich wollte schon den Labbi rufen, doch plötzlich hatten 2 Freunde die dabei waren eine Idee, sie setzten sich beide in den Kofferraum um den Anpressdruck auf der Hinterachse zu erhöhen, und das beste ist..es funktionierte, am Anfang riss es das Auto hin und her, plötzlich fangte er sich und es zog mich heraus und das ohne größeren Schaden, dass war schon ein stolzer Moment!

Nun kann ich auch klopfen und sagen: Dem Quattro (oder 4 Motion halt) sei Dank!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von gartner


Nun ja auch ich fahre nun Quattro (nur mein System heißt halt 4 Motion), und ich kann ihn nur loben, habe ne steile Hauszufahrt bei welcher mir mit Fronttrieb alle jahre die Grenzen gezeigt wurden...doch jetzt ist alles anders, ich fahr bei schnee hoch fast alls ob´s trocken wär, ausser das heck wedelt ein bisschen!

Neulich hatte ich aber Pech und ich fuhr aus reinen Übermut auf Schneefahrbahn in den Graben...ich lag mit der Bodenplatte auf und hatte mit beiden Forderreifen fast keinen Bodenkontakt und Schluss mit Lustig!
Ich wollte schon den Labbi rufen, doch plötzlich hatten 2 Freunde die dabei waren eine Idee, sie setzten sich beide in den Kofferraum um den Anpressdruck auf der Hinterachse zu erhöhen, und das beste ist..es funktionierte, am Anfang riss es das Auto hin und her, plötzlich fangte er sich und es zog mich heraus und das ohne größeren Schaden, dass war schon ein stolzer Moment!

Nun kann ich auch klopfen und sagen: Dem Quattro (oder 4 Motion halt) sei Dank!

mfg

Hallo, ich möchte Dein Fahrzeug nicht beleidigen,

aber zwischen QUATTRO und 4MOTION gibt es nicht nur im Namen Unterschiede. Die Systeme sind gänzlich anders.

4Motion ist im Vergleich zum echten QUATTRO eine bessere Anfahrtshilfe :-) - ganz so schlimm ist es nicht, aber es gibt halt Unterschiede.

4Motion
Quattro
(Übrigens, im A3 ist auch "nur" 4Motion drinnen)

LG

Servus, ich fahre mittlerweile auch seit 10 Jahren Quattro, ist aber scheiße, hätte ich nur den ersten nie gekauft, denn das machte mich süchtig😁

Auf dem Bild oben am Berg, das ist mein erster Quattro, war ein Typ 89Q Coupe, Quattro 20V mit 170Ps! Auf dieser Höhe, wo er auf dem Bild steht, ist nicht die Traktion zu ende gewesen, sondern die Motorleistung, also das Auto ist dort im ersten Gang mit vollgas ausgegangen, und stehen geblieben!
Hab das am Anfang garnicht glauben wollen, und habs ein 2tes mal probiert, mit höherer Drehzal unten weg, und immer gut Gas, aber gleiches Spiel, vielleicht 5 Meter weiter als beim ersten mal, und blub, wieder Motor aus! Man muß dazusagen, das die Hütte wo wir waren auf ca. 1600 Metern lag, und das ungefähr 1800 Meter waren, und die Motorleistung ja doch etwas abnimmt mit steigender Höhe!
Das silberne Auto auf dem Bild ist ein Audi 90 Typ85Q Limo, umgebaut auf Urquattrotechnick, also 5Zylinder 10V Turbo, etwas mehr aufgeblasen, mit ca 220Ps der meinem Bruder gehört, und dieser ist da dank mehr Leistung relativ flott an mir vorbeigezogen, und hat dann erst ganz oben bei den Lawinenschutzgittern angehalten!
Diese Aktion war im November 2003, damals war der Freund von meiner Schwester auch dabei, und der war mehr so Quattro gegner, und er meinte so nen Vorteil hätte der Allrad auch nicht!
Als ich da wieder unten war, fragte er mich warum ich nicht weiter rauf bin, da hab ich ihm gesagt, das die Power ausging, und dadurch der Motor ausging! Daraufhin meinte er, " red doch kein scheiß, die Kiste hat 170Ps", daraufhin hab ichs ein 2tes mal probiert, MIT ihm im Auto, und da war dann das gleiche nur 5 Meter weiter oben, und dann kam mein Bruder an uns vorbeigeschossen... das einzige was er noch rausbrachte, war "gibts doch net... krass... spinn ich..."!
Fazit, ER fährt auch Quattro
Leider ist es das einzige Bild von der Aktion, denn es war schon der hammer, wie weit der silberne da oben war!
Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen