Quattro im Schnee
Hallo Forum
Bin seit gut 3 Monaten stolzer Besitzer eines A6 Avant 2.8q Jg.99 und Mitglied in diesem, sehr informativen Forum. Konnte durch die Infos im Forum mein Scheibenheberproblem lösen und habe nun auch ein frisch lackiertes Dach, auf Kosten von Audi, Danke! Nun aber zum Thema sorry..
Der Winter steht uns bevor und ich frage mich, ja es brennt mir schon unter den Nägeln, wie wird es denn sein...das erste mal...mit Quattro im Schnee?? Würde mich über Eure Erfahrungsberichte und evt. sogar Bilder freuen! Habe natürlich 4 Winterräder, braucht man in der CH ;-)
Grüsse
Ferri
Beste Antwort im Thema
Warum dürfen hier eigentlich Frontie Fahrer sabbeln die keine Freundin haben und sich über alles künstlich aufregen. 😁😁😁
p.s.: Hab nen Frontie und nen Quattro auf dem Hof............. wenn man fahren kann und andere nicht dabei gefährdet weil keiner außer dir unterwegs ist ist das völlig okay.
Aber Hauptsache wir lassen mal wieder den Neidhammel raushängen und müssen andere belehren was!
Und ich denke alle haben verstanden wie lordares es gemeint hat.
Erst lesen, dann denken, dann schreiben, so schwer is das doch nicht oder.
372 Antworten
Nach den recht amüsanten Berichten hier bin ich echt gespannt auf meinen ersten Winter mit Allrad, auch wenns nur der kleine im Golf ist 🙂 Vielleicht seh ich ja dann auch irgendwann den Rene früh durch Chemnitz düsen... 😉
4Motion is ja bekanntlich nur Frontantrieb mit zuschaltendem Heckantrieb (ausser im Passat, das ist ein echter Quattro). Sollte man aber eigentlich nicht merken.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
4Motion is ja bekanntlich nur Frontantrieb mit zuschaltendem Heckantrieb (ausser im Passat, das ist ein echter Quattro). Sollte man aber eigentlich nicht merken.
Kleine Korrektur:
Nur im Passat 3B und 3BG wurde der "echte" quattro verbaut. Grundsätzlich hatte auch der alte 32B den "quattro"-Antrieb, allerdings war der damalige quattro-Antrieb noch nicht der quattro-Antrieb von heute (kein Torsen-Diff. sondern 3 einzelne Diffs. mit manueller Sperre mittig und hinten).
Der 35i Facelift hatte eine Visco-Kupplung.
Der neue 3C fährt mit Haldex-Kupplung spazieren.
Dafür sind ja auch TT und A3 keine "echten" quattros...
sorry für offtopic,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
4Motion is ja bekanntlich nur Frontantrieb mit zuschaltendem Heckantrieb (ausser im Passat, das ist ein echter Quattro). Sollte man aber eigentlich nicht merken.
Ja, so siehts aus 🙂 Ich bin eigentlich guter Dinge, dass der auch seinen Zweck erfüllt... zumal der Audi ja auch kein Quattro hatte. Somit jetzt erstmal mein Einstieg in die Allrad-Welt 😉
Ähnliche Themen
Quattro kann zwar viel aber wirklich nicht alles. Und wenn er was nicht kann wirds immer schwer weil einem auch fast keiner helfen kann. In dem Fall auf dem Bild war ein Feuerwehrfahrzeug nicht in der lage m ich rauszuziehen - erst nen ordentlicher Trecker hat´s geschafft.
Zitat:
Original geschrieben von tHeVuLtUrE
Vielleicht seh ich ja dann auch irgendwann den Rene früh durch Chemnitz düsen... 😉
...einfach auf einen weißen Kondensstreifen achten. Wenn du den siehst, hab ich dich gerade überholt 😁
Grüße, rene
Zitat:
Original geschrieben von quattroman
Kleine Korrektur:
Nur im Passat 3B und 3BG wurde der "echte" quattro verbaut. Grundsätzlich hatte auch der alte 32B den "quattro"-Antrieb, allerdings war der damalige quattro-Antrieb noch nicht der quattro-Antrieb von heute (kein Torsen-Diff. sondern 3 einzelne Diffs. mit manueller Sperre mittig und hinten).
Der 35i Facelift hatte eine Visco-Kupplung.
Der neue 3C fährt mit Haldex-Kupplung spazieren.
Dafür sind ja auch TT und A3 keine "echten" quattros...sorry für offtopic,
Martin
Ja, Ok.
Auch Martin
Zitat:
Original geschrieben von rene12
...einfach auf einen weißen Kondensstreifen achten. Wenn du den siehst, hab ich dich gerade überholt 😁
Grüße, rene
na na na... bedenke, dass das mein erster Winter mit dem Auto wird, ich genug jugendlichen Leichtsinn besitze und nix zu verlieren habe 😁 Chemnitz wird mein sein... 😉
quattro bedeutet auch manchmal einen extra Parkplatz zu haben...(siehe Bild).
Sorry, ist aber nur ein 80iger. (dafür ein V6 😉)
Martin
Zitat:
Original geschrieben von quattroman
Sorry, ist aber nur ein 80iger. (dafür ein V6 😉)
Martin
Wo kämen wir hin, wenn man sich dafür entschuldigen müsste???