Quattro im Schnee festgefahren, kein Antrieb an Vorderrädern

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

letzte Woche habe ich meinen A4 Quattro auf einem nicht geräumten Parkplatz im Schnee festgefaren. Die Schneehöhe betrug ca. 15 bis 20 cm, die freie Parktasche befand sich an einer leichten Steigung (ca. 5 %).
ASR und ESP hatte ich deaktiviert.
Beim Versuch vorwärts bergauf in die Parktasche zu fahren, bin ich stecken geblieben. Soweit nicht verwunderlich, ein A4 wird auch mit Quattro-Antrieb nicht zu einem Landrover Defender.

Beim Versuch wieder raus zu kommen (rückwärts, bergab) haben nur die Hinterräder durchgedreht, die Vorderräder sind stehen geblieben. ESP/ ASR hatte ich zum Probieren kurz wieder eingeschaltet, es haben immer nur die Hinterräder durchgedreht, die Vorderräder sind stehen geblieben.
Mit vier Helfern bin ich (rückwärts bergab) rausgeschoben worden.

Als ich dann später aus einem anderen Grund die Werkstatt an der Strippe hatte, habe ich nachgefragt, wieso sich nicht alle vier Räder drehen.
Der freundliche Techniker hat mir folgendes geraten:
1.) ASR/ ESP aus, da ansonsten bei durchdrehenden Rädern die Motorleistung gedrosselt wird.
2.) Gas geben und gleichzeitig die Bremse antippen, um die durchdrehenden Räder abzubremsen. Dann wird die Kraft auf die anderen Räder verteilt.

Da ich einen Schalter habe muss ich für letzteres die Kupplung kommen lassen, Gas geben bis die Räder durchdrehen und dann mit dem linken Fuß die Bremse leicht antippen, dabei den Motor nicht abwürgen.
Ich habe das später versucht. Allerdings ohne Ergebnis, da es mir nicht erneut gelungen ist, den Wagen festzufahren. Mit parkenden Fahrzeugen rundherum ist das für ungeübte wie mich m.E. nicht empfehlenswert.
Man kann sich das so vorstellen: Mit einem Plötzlichen Ruck kommt der Wagen frei und mit dem rechten Fuß tritt man aus Reflex auf den linken ;-)

Als Laie bin ich davon ausgegangen, dass das "Torsen Sperrdifferential" automatisch dafür sorgt, dass die Kraft in so einer Situation auf die Räder mit Grip verteilt wird.

Habt Ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stromi82


ESP Taste lang gedrückt halten dann solte es furz.

Mfg Stromi

Und nicht vergessen, die Fenster zu öffnen ...    😁

359 weitere Antworten
359 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Du kennst "Google"!?
Du weisst wie man "Suchbegriffe" eingibt oder?😉
Du liest Fachzeitschriften?

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Beweisführung liegt an dir...

🙄

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Sachlichkeit ist wohl nicht gerade das was hier gefragt ist bei einigen!😕

der einzigste der in diesem fred nicht sachlich schreibt bist leider du

Opel hat die Haldex-Kupplung entwickelt ??????????

Zitat:
Wer hat‘s erfunden? Nein, nicht die Schweizer wie im Fall der weltberühmten Kräuter-Bonbons, sondern die Schweden. Genauer - ein Schwede: Sigvard "Sigge" Johansson, Rallye-Fahrer in den Sechzigern und Ingenieur. Als solcher suchte er nach einem System, das ihm automatisch die Anpassung der Vorderachs-Differenzialsperre an die wechselnden Bedingungen der unterschiedlichen Rallye-Pisten abnahm.
1988 meldete Johansson seine Erfindung zum Patent an und verkaufte es 1992 an den schwedischen Zulieferer Haldex. Der entwickelte das ursprünglich als variable Quersperre gedachte System weiter zu einer Allradkupplung. Der erste Serieneinsatz folgte 1998 in den Quattro-Versionen von Audi A3 und TT sowie im VW Golf, wo sie die bis dahin verwendete Visco-Kupplung zur Übertragung des Antriebsmoments zur Hinterachse ablöste.

Nachzulesen hier:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-haldex-und-hopp-699682.html

Gruß Olli

Ach, nimms nicht so ernst...dass du als Opel-Fahrer hier ordentlich Gegenwind bekommst, sollte doch klar sein, oder? Gesunde Markenrivaklität nenn ich das mal...also nicht alles so bierernst nehmen.

PS: Und wenn Opel auf Position 1 der Zulassungsstatisitk wäre...ich würde keinen geschenkt haben wollen - never ever! 😁

Grüße

Spike S-Line

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

Ja,schon klar das das jetzt auf dem Niveau weiter geht.

Etwa 40% der Insigniaverkäufe werden als Allrad verkauft (Diesel und Benziner).

Europaweit Platz 4 in den Zulassungen in der Mittelklasse.!😉

omileg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Opel hat die Haldex-Kupplung entwickelt ??????????

Sag mal wollt ihr hier verarsch....?

Opel hat die Haldexkupplung entwickelt...wer hat denn das geschrieben ?

Also ich nicht!🙄

Komisches Völkchen hier!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Ach komm,auf das Niveau gehts jetzt nicht weiter von meiner Seite aus.
Opel hat mit Haldex das System entwickelt!

omileg

....... so was ähnliches hast du aber geschrieben, oder  ........ 🙄

Und was hat Opel dabei entwickelt?

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Ach, nimms nicht so ernst...dass du als Opel-Fahrer hier ordentlich Gegenwind bekommst, sollte doch klar sein, oder? Gesunde Markenrivaklität nenn ich das mal...also nicht alles so bierernst nehmen.

PS: Und wenn Opel auf Position 1 der Zulassungsstatisitk wäre...ich würde keinen geschenkt haben wollen - never ever! 😁

Grüße

Spike S-Line

Hat zwar alles nix mehr mit dem Thema ansich zu tun,aber ok...deine Meinung!

Genauso würde ich mir halt im Gegenzug einen A4 oder Passat kaufen.
VW vom Design her einfach furchtbar und Audi ..na ja,ok.Geschmacksfrage!
Aber halt jeder wie er mag.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Ach komm,auf das Niveau gehts jetzt nicht weiter von meiner Seite aus.
Opel hat mit Haldex das System entwickelt!

omileg

....... so was ähnliches hast du aber geschrieben, oder  ........ 🙄
Und was hat Opel dabei entwickelt?

Ja,und genau das ist der Unterschied.😉

Opel hat

mit

Haldex entwickelt und nicht Opel hat Haldexkupplung entwickelt wie du oben geschrieben hat.

Ist ja wohl ein Unterschied.

Haldex ist ein Zulieferer der Automobilindustrie und jeder Hersteller (auch Audi) entwickelt solche Systeme in Zusammenarbeit mit seinen Zulieferern.
Und nichts anderes bei Opel zb. auch.

omileg

Ahso, aha,

na dann!

Dann danke ich Opel für seine tollen Entwicklungen im Allradbereich, liege somit im Staub und entschuldige mich für mein Unwissen.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ahso, aha,

na dann!

Dann danke ich Opel für seine tollen Entwicklungen im Allradbereich, liege somit im Staub und entschuldige mich für mein Unwissen.

Gruß Olli

Die Ironie erkenne ich gerade,aber wenigstens keine persönliche Beleidigung!

Sehr selten hier🙂

omileg

Warum solte ich jemanden persönlich beleidigen?

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Warum solte ich jemanden persönlich beleidigen?

Du vielleicht nicht,aber für den ein oder anderen hier ist das Auto oder Kritik am selbigen wie eine persönliche Beleidigung und dann wird oftmals persönlich.

Spricht jedenfals für dich,wenn du sowas nicht tust!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


....... so was ähnliches hast du aber geschrieben, oder  ........ 🙄
Und was hat Opel dabei entwickelt?

Ja,und genau das ist der Unterschied.😉
Opel hat mit Haldex entwickelt und nicht Opel hat Haldexkupplung entwickelt wie du oben geschrieben hat.
Ist ja wohl ein Unterschied.

Haldex ist ein Zulieferer der Automobilindustrie und jeder Hersteller (auch Audi) entwickelt solche Systeme in Zusammenarbeit mit seinen Zulieferern.
Und nichts anderes bei Opel zb. auch.

omileg

Ha ha... Omi Omi, ich habe genau gewusst, was du damit gemeint hast...

Habe dir aber heisses Kohlenstück in der Hand gelassen... 😁😁😁

Also wergiss nicht noch zu sagen:
Opel hat mit Michelin Reifen entwickelt (weil er sie in Fahrzeugen vor der Produktion gefahren ist 😁)

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Du vielleicht nicht,aber für den ein oder anderen hier ist das Auto oder Kritik am selbigen wie eine persönliche Beleidigung und dann wird oftmals persönlich.
Spricht jedenfals für dich,wenn du sowas nicht tust!

bla bla bla

sag doch wie es wirklich ist

willst nur provozieren damit du dann soviel beiträge schreiben konntest und damit auch deinen beitrags-counter erhöhen

jetzt beginnst du mit beleidigung 🙄

bla bla bla

nur spielerei von deiner seite nichts mehr

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ja,und genau das ist der Unterschied.😉
Opel hat mit Haldex entwickelt und nicht Opel hat Haldexkupplung entwickelt wie du oben geschrieben hat.
Ist ja wohl ein Unterschied.

Haldex ist ein Zulieferer der Automobilindustrie und jeder Hersteller (auch Audi) entwickelt solche Systeme in Zusammenarbeit mit seinen Zulieferern.
Und nichts anderes bei Opel zb. auch.

omileg

Ha ha... Omi Omi, ich habe genau gewusst, was du damit gemeint hast...
Habe dir aber heisses Kohlenstück in der Hand gelassen... 😁😁😁

Also wergiss nicht noch zu sagen:
Opel hat mit Michelin Reifen entwickelt (weil er sie in Fahrzeugen vor der Produktion gefahren ist 😁)

MfG,
Rudi

Damit hast du garnicht mal Unrecht.

Selbst Reifen werden speziell mit den Reifenproduzenten und den Automobilherstellernfür bestimmte Modelle entwckelt.
Nicht in jedem Fall,aber durchaus auch.

Aber bei so komplexen Dingen wie zb. eben Fahrwerke oder Allradsysteme usw. ist eine gemeinsame Entwicklung von Zulieferern und Herstellern unungänglich und absolut üblich.

Ich arbeite bei einem Zulieferer von speziellen Kunststoffteilen für die Automobilindustrie.
Kunden sind ua. BMW,Peugeot,Audi,VW,Opel,Skoda usw.
Und der Kunde sagt wie er was für welches Geld haben möchte und gibt alle Parameter vor.
Auch da ist die Zusammenarbeit und Entwicklung von Kunde (Automobilhersteller) und Zulieferer (in dem Fall uns) unumgänglich und üblich in der Branche.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen