Quattro im Schnee festgefahren, kein Antrieb an Vorderrädern

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

letzte Woche habe ich meinen A4 Quattro auf einem nicht geräumten Parkplatz im Schnee festgefaren. Die Schneehöhe betrug ca. 15 bis 20 cm, die freie Parktasche befand sich an einer leichten Steigung (ca. 5 %).
ASR und ESP hatte ich deaktiviert.
Beim Versuch vorwärts bergauf in die Parktasche zu fahren, bin ich stecken geblieben. Soweit nicht verwunderlich, ein A4 wird auch mit Quattro-Antrieb nicht zu einem Landrover Defender.

Beim Versuch wieder raus zu kommen (rückwärts, bergab) haben nur die Hinterräder durchgedreht, die Vorderräder sind stehen geblieben. ESP/ ASR hatte ich zum Probieren kurz wieder eingeschaltet, es haben immer nur die Hinterräder durchgedreht, die Vorderräder sind stehen geblieben.
Mit vier Helfern bin ich (rückwärts bergab) rausgeschoben worden.

Als ich dann später aus einem anderen Grund die Werkstatt an der Strippe hatte, habe ich nachgefragt, wieso sich nicht alle vier Räder drehen.
Der freundliche Techniker hat mir folgendes geraten:
1.) ASR/ ESP aus, da ansonsten bei durchdrehenden Rädern die Motorleistung gedrosselt wird.
2.) Gas geben und gleichzeitig die Bremse antippen, um die durchdrehenden Räder abzubremsen. Dann wird die Kraft auf die anderen Räder verteilt.

Da ich einen Schalter habe muss ich für letzteres die Kupplung kommen lassen, Gas geben bis die Räder durchdrehen und dann mit dem linken Fuß die Bremse leicht antippen, dabei den Motor nicht abwürgen.
Ich habe das später versucht. Allerdings ohne Ergebnis, da es mir nicht erneut gelungen ist, den Wagen festzufahren. Mit parkenden Fahrzeugen rundherum ist das für ungeübte wie mich m.E. nicht empfehlenswert.
Man kann sich das so vorstellen: Mit einem Plötzlichen Ruck kommt der Wagen frei und mit dem rechten Fuß tritt man aus Reflex auf den linken ;-)

Als Laie bin ich davon ausgegangen, dass das "Torsen Sperrdifferential" automatisch dafür sorgt, dass die Kraft in so einer Situation auf die Räder mit Grip verteilt wird.

Habt Ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stromi82


ESP Taste lang gedrückt halten dann solte es furz.

Mfg Stromi

Und nicht vergessen, die Fenster zu öffnen ...    😁

359 weitere Antworten
359 Antworten

Opel hat doch auch "nur" eine haldex verbaut. Quasi 4motion aus Rüsselsheim.
Jetzt geht sicher die Diskussion Zentraldiff vs. Kupplung wieder von vorne los....😎

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Opel hat doch auch "nur" eine haldex verbaut. Quasi 4motion aus Rüsselsheim.
Jetzt geht sicher die Diskussion Zentraldiff vs. Kupplung wieder von vorne los....😎

Nein,dass System entspricht eher dem der aktuellen Quattros.

Zentral-und Heckdifferenzial mit elektronischer Regelung und einer Verteilung von bis zu 100% zwischen VA und HA und den einzelnen Rädern.

Zudem ist das mechatronische Flex-Ridesystem beim 4x4 bei Opel generell mit an Board.

omileg

😁

Mal den ganzen Thread kurz zusammengefasst. Audi Quattro ist/war gut! Früher gabs ne Zentral und Hinterachssperre, Schalter umgelegt und man(n) kam überall hin 🙂

Heute wurde das weggespart 🙄 und durch ESP/ASR/ESD ersetzt. Theorie, bleibt man am Gas und das Durchdrehende Rad wird abgebremst und die Kraft aus gegenüberliegende geleitet 🙂 in der Theorie und man kann wegfahren.

Leider kann das keine Sperre ersetzen! Und dadurch bleiben halt mehr Audis mit Allrad hängen und dadurch der Volksmund. Ne Sperre hinten und das Problem wäre gelöst, niemand mehr würde schimpfen under fluchen (wenn man hängen bleibt 😉 )

Wird halt bei viele Youtube Videos Audi schlecht gemacht...

Aber da wo der Allrad hängenbleibt kommt man ja mit Ottonormal Auto sowieso nicht mehr hin, jammer auf hohen Niveau 😛

Anbei nen Foto wo der Frontkratzer aufn Feldweg kapituliert hat 😁 😁 😁

vg noir

07022010045
07022010046

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Insignia 4x4 ... ist einer der besten Allradsysteme für PKW überhaupt!
In diversen Tests sogar X-Drive und Quattro der neuesten Generation überlegen oder mind. ebenbürtig.
...
Nein,dass System entspricht eher dem der aktuellen Quattros.
Zentral-und Heckdifferenzial mit elektronischer Regelung und einer Verteilung von bis zu 100% zwischen VA und HA und den einzelnen Rädern.
Zudem ist das mechatronische Flex-Ridesystem beim 4x4 bei Opel generell mit an Board.

Omileg,

wenn du schon in so viel Foren aktiv bist, solltest du auch Wahrheit über deinem beliebten Allrad sagen. Genauso wie z.B. ich in 3er BMW Forum.

Also wenn du sagst, dass Insignia 4x4 das beste Allrad ist, muss du es anders sagen und zwar: "Haldex 4 + Differenzial mit variabel einstellbarer Sperrwirkung der ganzen HA (also nicht jedes Hinterrad separat) ist laut dir einer der besten Allradsystemen überhaupt". Opel hat garnichts selber entwickelt.

Haldex 4 kann einstellen: 100:0 - bis max. 50:50 (VA:HA)!

Zu dem Differenzial an der HA im Opel:

Zitat:

Original geschrieben von Selti


Es ist ein Differenzial mit variabel einstellbarer Sperrwirkung, also kein Überlagerungsgetriebe wie Audi Sportdifferenzial oder DPC von BMW. Und damit kann etwas nicht, wass die echten Sportdifferenziale können: Auch bei rollendem Fahrzeug (in Kurven sehr häufig anzutreffen, vor allem beim Einlenken und vor dem Scheitelpunkt) das Moment vom kurveninneren Rad wegnehmen und außen dazupacken. Genau dieser Trick sorgt bei Audi für das tolle Einlenken und wirkt dem Untersteuern in jeder Fahrsituation entgegen, nicht nur wenn man auf dem Gas steht oder die Räder anfangen durchzudrehen. Das Audi-Sportdiff schiebt einfach in JEDER Kurve außen mit und drückt das Auto in die Kurve. Sowas geht nur mit Überlagerungsgetriebe, Radnabenmotoren oder Kettenantrieb.

Zitat:

Original geschrieben von Selti


Sorry OMILEG, noch nicht ganz:
Das einzig adaptive bei Opel ist die variabel einstellbare SPERRwirkung der Hinterachse. EINZELNE Räder beschleunigen kann man dadurch NICHT, nur beide zusammen und somit verhindern, dass das ganze Drehmoment auf das entlastete Rad geht wie bei Diffs ohne Sperre. Bei 100% Sperre geht immerhin die Hälfte auf das Außenrad.

Das Ganze funktioniert außerdem nur, wenn die Sperre sich (variabel)zuschaltet, d.h. nur, wenn auch Kraft an die Hinterachse geliefert wird, die man Mittels Sperre auf beide Räder geben möchte. Die Hälfte davon maximal ist dann außen nutzbar. Im Gegenzug hat man bei voll aktiver Sperre auch alle Nachteile einer Sperre, d.h. Rubbeln des kurveninneren Rades, mehr Verschleiß der Reifen, Verspannung im Antriebsstrang etc. De einzige Vorteil ist der, dass man diese Effekte nicht immer hat wie bei festen Sperren( die man deshalb auch nie 100% auslegt), sondern nur wenn die Steuerung es will.

Im Gegensatz dazu kann das Audi- oder BMW-Sportdiff in jeder Lastsituation das Drehmonent auf der Hinterachse UMverteilen, auch ohne Motorkraft, Bremsen etc. Selbst beim Rollen wird das Schleppmoment des inneren Rades dazu verwendet, Kraft auf das äußere Rad zu bringen. Deswegen lenkt der Audi in jeder Kurve, bei jeder Geschwindigkeit und jeder Gaspedalstellung besser ein.

So was geht NUR mit Überlagerungsgetriebe (oder einzeln angetrieben Rädern, aber das ist Zukunftsmusik)!

Hier hat dir es schon Audianer "Selti" erklärt, also verstehe nicht, wie kannst du so ein Müll x-mal schreiben:http://www.motor-talk.de/.../...en-s4-einfach-genial-t2242273.html?...http://www.motor-talk.de/.../...en-s4-einfach-genial-t2242273.html?...

Also bitte nicht spammen...

...und Flex-Ride ist doch "nur" ganz normale adaptive Dämpferregelung...

MfG,
Rudi

Ähnliche Themen

Weisst du,der einzige der am Spammen ist scheinst du zu sein.
Ich sage nur BMW-Forum gelle!😉
Und wie du erlesen kannst,fahre/fuhr ich wenigstens BMW und wüsste auch nicht ob du berechtigt bist mir vorzuschreiben in welchem Forum ich mich "herumtreiben" darf oder nicht!🙄
Und deine gern genutze Zittiererei diese fast 2 Jahre alten Thrads/Beitrags ist langsam müssig,meinst du nicht!
dass die Räder nicht einzeln angetrieben werden war so natürlich nicht korrekt bzw. falsch von meiner seite beschrieben.
Das hat aber nichts damit zu tun,dass der 4x4 der Insignia's zu den besten Allradsystemen im PKW-Bereich gehöärt.
Ob du das nun akzeptieren tust oder nicht!

Lies dir am besten erst mal die Funktionsweise des Allrades im Insignia durch und dann diskutiere weiter!😉
Gibt da paar interessante Seiten auf der Opelpage oder auf der OPC-Page usw.
Und ja,Opel hat mit Haldex den Allrad entwickelt,genauso wie auch Audi mit Zulieferern seine Allradversionen entwickelt.😮

Und nein,Flex-Ride ist nicht nur allein eine elektronische Dämpferregelung.
Sie beeinflusst auch Gasannahme,Lenkungsdirektheit und die Schaltzeiten des Automatikgetriebes bzw auch die Schaltzeiten der manuellen Schaltgassen und Schaltwippen beim AT-6S.
Zudem ist sie mit dem Allradsystem vernetzt und passt so die Dämpfer des jeweils angesteuerten Rades oder der Räder aktiv (straffere Dämpfungsrate)an und unterstützt so die Traktion/Straßenlage zusätzlich zum Allrad.

Na ja, sei es drum.
Jedengfalls hat es nun schon einige Quattros gegeben,die sich wohl bei Schnee fgestgefahren hatten,.
Einen Insignia mit 4x4 ist mir hingegen noch keiner bekannt!😉

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Weisst du,der einzige der am Spammen ist scheinst du zu sein.
Ich sage nur BMW-Forum gelle!😉

Ja ja... Omileg... wir kennen dich...

Zitat:

Und wie du erlesen kannst,fahre/fuhr ich wenigstens BMW und wüsste auch nicht ob du berechtigt bist mir vorzuschreiben in welchem Forum ich mich "herumtreiben" darf oder nicht!🙄

Jetzt hast du gezeigt, dass du nicht genau liest was die andere schreiben... habe ich gesagt, dass du nicht schreiben darfst?

Zitat:

Lies dir am besten erst mal die Funktionsweise des Allrades im Insignia durch und dann diskutiere weiter!😉
Gibt da paar interessante Seiten auf der Opelpage oder auf der OPC-Page usw.

Du hast gesagt, dass Insignia 4x4 ein von der besten Allradsystemen überhaupt ist. Also

Beweisführung liegt an dir

...

Zitat:

Und ja,Opel hat mit Haldex den Allrad entwickelt,genauso wie auch Audi mit Zulieferern seine Allradversionen entwickelt.😮

Ja bestimmt... Opel hat Haldex entwickelt... 🙄

Zitat:

Und nein,Flex-Ride ist nicht nur allein eine elektronische Dämpferregelung.
Sie beeinflusst auch Gasannahme,Lenkungsdirektheit und die Schaltzeiten des Automatikgetriebes.
Zudem ist sie mit dem Allradsystem vernetzt und passt so die Dämpfer des jeweils angesteuerten Rades oder der Räder aktiv an und unterstützt so die Traktion zusätzlich zum Allrad.

So gefällt mir das... Wenn du auch was mehr erklärst... Mach weiter...

Bin gespannt, was du uns noch mehr zu diesem Opel Differenzial an der HA schreibst...

MfG,
Rudi

Jetzt wollen die Opel-Fahrer auch noch mitreden...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Na ja, sei es drum.
Jedengfalls hat es nun schon einige Quattros gegeben,die sich wohl bei Schnee fgestgefahren hatten,.
Einen Insignia mit 4x4 ist mir hingegen noch keiner bekannt!😉

Ich kenne auch keinen Kühlschrank, der am Nordpol kaputt gegangen ist. Kommt halt immer auch auf die Anzahl der "User" an.

Das könnte wiederum darin begründet sein, dass kaum jemand Opel kauft - in Kombination mit "Allrad" noch weniger 😛

Zitat:

Na ja, sei es drum.
Jedengfalls hat es nun schon einige Quattros gegeben,die sich wohl bei Schnee fgestgefahren hatten,.
Einen Insignia mit 4x4 ist mir hingegen noch keiner bekannt!😉

omileg

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Ja bestimmt... Opel hat Haldex entwickelt... 🙄

MfG,
Rudi

Ach komm,auf das Niveau gehts jetzt nicht weiter von meiner Seite aus.

Opel hat

mit

Haldex das System entwickelt!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Na ja, sei es drum.
Jedengfalls hat es nun schon einige Quattros gegeben,die sich wohl bei Schnee fgestgefahren hatten,.
Einen Insignia mit 4x4 ist mir hingegen noch keiner bekannt!😉

Echt?

Warte mal ab, ich erstelle auch mal einen fiktiven MT User und beginne zu schreiben, dass mein Opel Insignia 4x4 stecken geblieben ist... Die, die diesen Thread durchgelesen haben, wissen bestimmt, was ich damit sagen wollte...

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ach komm,auf das Niveau gehts jetzt nicht weiter von meiner Seite aus.
Opel hat mit Haldex das System entwickelt!

Omileg, noch einmal lesen, was andere schreiben... 🙄

Beweisführung liegt an dir...

Also Quellen, Quellen, Quellen...

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Das könnte wiederum darin begründet sein, dass kaum jemand Opel kauft - in Kombination mit "Allrad" noch weniger 😛

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line



Zitat:

Na ja, sei es drum.
Jedengfalls hat es nun schon einige Quattros gegeben,die sich wohl bei Schnee fgestgefahren hatten,.
Einen Insignia mit 4x4 ist mir hingegen noch keiner bekannt!😉

omileg

Ja,schon klar das das jetzt auf dem Niveau weiter geht.

Etwa 40% der Insigniaverkäufe werden als Allrad verkauft (Diesel und Benziner).

Europaweit Platz 4 in den Zulassungen in der Mittelklasse.!😉

omileg

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ach komm,auf das Niveau gehts jetzt nicht weiter von meiner Seite aus.
Opel hat mit Haldex das System entwickelt!
Omileg, noch einmal lesen, was andere schreiben... 🙄

Beweisführung liegt an dir...

Also Quellen, Quellen, Quellen...

MfG,
Rudi

Du kennst "Google"!?

Du weisst wie man "Suchbegriffe" eingibt oder?😉

Du liest Fachzeitschriften?

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ja,schon klar das das jetzt auf dem Niveau weiter geht.
Etwa 40% der Insigniaverkäufe werden als Allrad verkauft (Diesel und Benziner).
Europaweit Platz 4 in den Zulassungen in der Mittelklasse.!😉

Und? 😁😁😁

Bestimmt ist diese Information höchst interessant für A4 (8K) Fahrer... 😁😁😁

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ja,schon klar das das jetzt auf dem Niveau weiter geht.
Etwa 40% der Insigniaverkäufe werden als Allrad verkauft (Diesel und Benziner).
Europaweit Platz 4 in den Zulassungen in der Mittelklasse.!😉
Und? 😁😁😁

Bestimmt ist diese Information höchst interessant für A4 (8K) Fahrer... 😁😁😁

MfG,
Rudi

Und du redest bei mir von Spam?

Nene,lass mal.!

Sachlichkeit ist wohl nicht gerade das was hier gefragt ist bei einigen!😕

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen