Quattro-Fahrer Wer hat einen
Hallo,
mich würde einfach mal interessieren, wer von euch einen Quattro fährt. Im A3 ist Quattro, meiner Erfahrung nach nicht allzu häufig.
Was verbraucht euer Quattro denn so, egal ob Benzin-oder Dieselmotor.
Bitte keine Diskussionen welche Antriebsart die bessere ist, denn dafür gibt es andere Beiträge.
Vielen Dank an alle.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audifreak269
im Durchschnitt braucht meiner 10 Liter, aber ich fahre eher sportlich...
Ich würde eher sagen du fährst "lahmarschig". 🙂 Bei nem S3 sind knapp 11 Liter im Mittel normal. 10 Liter ist der normale Mittelwert für den kleinen 200 PS-2.0T.
79 Antworten
1.8 TFSI quattro @ ABT 211 PS ( zumindest auf dem Papier ) : 8.8 Liter errechnet, überwiegend Landstraße.
Ich hab auch einen😉
Nen 2.0 TDI mit 170PS.
Zum Verbrauch kann ich zurzeit nix sagen, da ich leichte Verbrauchsprobleme habe...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von EckZacK
Aber im Winter gehts auch schonmal quer, zumindest bei mir. 😁
Wie verhalten sich die anderen A3 quattro Fahrer hier?
Benutzt ihr eure relativ hochwertigen Wagen auch mal zum Driften aus Spaß an der Freude, oder schon ihr lieber Material?
Das muss natürlich schon sein, man soll ja auch was vom Schnee haben 🙂 da wo ich wohne gibts gottseidank sehr oft Schnee! Da wird nichts geschont!
Es muss natürlich schon im Rahmen bleiben, man will ja nichts kaputtmachen.
Herrlich ist einfach dass man auf jeder schneebedeckten Bergstraße in der Lage ist die ganzen Schleicher zu überholen...
So und jetzt regt auch wieder auf 😉
gruß Güschi
Ähnliche Themen
Lasst mal über quattro reden jetzt im Winter und nicht über den Verbrauch...
Seid ihr mit dem Antriebskonzept zufrieden, vor allem jetzt im Winter.
Wie findet ihr die Quer-Eigenschaften? (Also die, die sich trauen 😁 )
Ich bin vorher 4 Jahre lang 330i gefahren, da war driften einfach.
Beim quattro muss man echt tiefer in die Trickkiste greifen, dass da was abgeht...
Wie sind so eure Erfahrungen?
Grad geiles quattro-Wetter bei uns hier... siehe Foto... 😁
Man muss nur wissen wie - zz gehts bei uns auch recht einfach: Kurve einlenken im 2. Gang und dann drauflatschen. Wenns ESP aus ist, gehts schon ordentlich quer. Selbst mit ESP geht ein kleiner Heckdrift, was aber die Elektronik wieder einfängt.
Da lob ich mir meinen S3 bei dem nichts rumregelt, solang man das böse Bremspedal nicht anfasst.🙂
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Man muss nur wissen wie - zz gehts bei uns auch recht einfach: Kurve einlenken im 2. Gang und dann drauflatschen. Wenns ESP aus ist, gehts schon ordentlich quer. Selbst mit ESP geht ein kleiner Heckdrift, was aber die Elektronik wieder einfängt.
Da lob ich mir meinen S3 bei dem nichts rumregelt, solang man das böse Bremspedal nicht anfasst.🙂
Bei meinem 2006er TFSI ist ESP aus glaub ich auch ESP aus... Das hat man später geändert, zum Glück.
Meine 80er QP Kollegen haben mir folgenden Trick mal verraten, nennt sich "Gegenpendler"...
Man fährt normal mit Halbgas auf die ausgeguckte Kurve zu, dann gibt man einen kurzen Lenkimpuls in die Gegenrichtung um danach voll in die richtge Richtung rumzuziehen mit Vollgas. Also quasi kurz ausholen, wie ein LKW...
Braucht etwas Mut, aber geht höllisch quer 😁...
Ich fahr jetzt den ersten Winter quattro, ich muss mich noch daran gewöhnen, dass der Allrader die Tendenz hat voll in die Gegenrichtung abzugehen, wenn man am Ende vom Drift das Gas wegnimmt...
Da ich Hecktriebler gewöhnt war, hab ich die Grundbalance meines A3 auf Schnee durch einen vom RS3 abgeschauten Trick mehr Richtung Übersteuern Verschoben.
Der RS3 hat dafür ja vorn breitere Reifen als hinten. Wenn man hinten etwas weniger gute Winterreifen aufzieht als vorne, kommt man auf's gleiche... Etwas krank, aber 😁😁😁
will ja kein spielverderber sein, aber man fährt ja nun nich nur zum spass u dann sind solche spirenzien wie schlechte reifen auf der hinterachse eher leichtsinnig. denn gerade die HA gibt dem auto spurstabilität usw. und gerade das kann einem in brenzligen situationen im warsten sinne des wortes "den arsch retten"😉
also lieber mit sicheren mitteln versuchen spaß zu haben, geht auch u es nimmt einem nich die sicherheit in gewissen situationen, denn auch ein quattro hat seine grenzen u z.b. beim bremsen hilft er einem gar nichts, gute reifen aber schon!
gruß tino
p.s. ansonsten lasst ihn überall wo es sicher is so quer wie möglich gehen, nur überschätzt euch nich😉
Weniger gut heißt ja nicht, dass ich mit Slicks fahre 😉
Bloß hinten tuns halt auch welche aus dem mittleren Preissegment...
dass is die völlig falsche annahme! wie gesagt, auf der hinterachse sollten immer die besseren reifen sein!u das unabhängig von antriebskonzept, selbst bei einem frontkratzer!
gruß tino
Hi,
ziemlich viele 2,0TFSI Quattro Fahrer hier, dagegen kommen die 170 PS Diesel Quattro sehr selten vor.
Der Quattro war mir wichtig um eben immer relativ gut voran zu kommen. Der Spaß kommt im Schnee dann ganz von allein^^
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Sportback 2.0 TFSI-Q. Verbrauch -- derzeit 9,7 Liter gemittelt über alles:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/345802.html
gleiches Auto, exakt gleicher Verbrauch, lt. Bordcomputer!
Gruß
René
Zitat:
Original geschrieben von TDI--Quattro
ziemlich viele 2,0TFSI Quattro Fahrer hier, dagegen kommen die 170 PS Diesel Quattro sehr selten vor.
und 1.8er noch weniger 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
und 1.8er noch weniger 😉.Zitat:
Original geschrieben von TDI--Quattro
ziemlich viele 2,0TFSI Quattro Fahrer hier, dagegen kommen die 170 PS Diesel Quattro sehr selten vor.
Den 1.8er gibt es auch noch nicht so lange 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer1989
Den 1.8er gibt es auch noch nicht so lange 😉
Und wirds im A3 wohl auch nicht mehr lange geben.