Quattro-Fahrer im Süden: habt Ihr Schneeketten?

Audi A6 C6/4F

Hallo allerseits,

hier eine Frage an die im Süden Deutschlands bzw. in den Alpen wohnenden Quattro-Fahrer.

Wir fahren am Samstag in Richtung Arlberg und nachdem ja für die nächsten Tage einiges an Schnee angekündigt ist, ergibt sich die Frage ob ich Schneeketten besorgen sollte (wenn es die für 225/50-17 überhaupt noch kurzfristig gibt).

An sich macht mir die Strecke (S -> Ulm -> Bregenz -> St. Anton) überhaupt keine Sorgen (ist ja noch nicht mal zwangsläufig ein Pass dabei), allerdings meint meine Frau, dass sie für Ihren 3er BMW ja Schneeketten habe und wir vielleicht lieber den nehmen sollten ;-).

Das schlimmste was mir also passieren könnte, wäre, dass wir mit dem A6 quattro unterwegs sind, ich an einer Stelle mit dem Allrad nicht weiterkomme und dann von 3er BMWs mit Schneeketten überholt werde.

Daher meine Frage an die Alpenfahrer: habt Ihr überhaupt Schneeketten für Eure quattros? Falls ja, habt Ihr die je schon benutzt? Ist meine Befürchtung vielleicht berechtigt???

Bitte beruhigt mich !! :-)

Viele Grüße,

Andreas

37 Antworten

Also nach dem letzten Wochenende hier mit dem totalen Wintereinbruch im badischen kann ich folgendes sagen:

Du brauchst mit dem 4F Quattro fürs Hochfahren keine Schneeketten. Der schafft 17% Steigung bei ca 30cm Neuschnee auf der Fahrbahn locker. Da regelt noch nicht mal das ESP.
D.h. ich werde mir keine zulegen.

bis denne

genne

Zitat:

Original geschrieben von genne


Also nach dem letzten Wochenende hier mit dem totalen Wintereinbruch im badischen kann ich folgendes sagen:

Du brauchst mit dem 4F Quattro fürs Hochfahren keine Schneeketten. Der schafft 17% Steigung bei ca 30cm Neuschnee auf der Fahrbahn locker. Da regelt noch nicht mal das ESP.
D.h. ich werde mir keine zulegen.

bis denne

genne

Bleibst du dann oben auf dem Berg? Oder fährst du auch mal wieder runter 😉. Schneeketten sollte man wohl nicht so ausschliessen "Ich hab ja quattro", das kann böse schiefgehen. Von den Strassen wo es Pflicht sein kann Schneeketten zu haben hast du hier vielleicht auch gelesen 😁.

Hm, ich bin auch ohne Ketten runtergekommen. Ich glaube nicht, dass ich mit Ketten schneller gewesen wäre. Ich frag mich nur noch wie sich das ESP ausschalten lässt?

Allerdings gebe ich Dir Recht, wenn es um den Bremsweg geht.

bis denne

genne

Zitat:

Original geschrieben von genne


Ich frag mich nur noch wie sich das ESP ausschalten lässt?

RTFM 😁

Drück mal auf deinen ESP Knopf und halte den fest, bis im FIS die Meldung ESP off erscheint. Aber nicht nur kurz drücke. Fahren ohne ESP auf eigene Gefahr.

Ähnliche Themen

Ich wohne in der Schweiz und meine Eltern haben ein Ferienhaus in den Alpen 'hinter gottes Rücken', also eigentlich nur per Hubschrauber zu erreichen.

Mit meinem Frontkratzer hab ich ohne Ketten keine Chance da raufzukommen, aber sowohl Vater (Phaeton) wie auch Mutter (passat) haben Allrad und kommen ohne Probleme da rauf. Beide haben auch keine Schneeketten im Auto, obwohl die Zufahrtsstrasse da rauf nicht regelmässig geräumt...

Zitat:

Original geschrieben von Duck


RTFM 😁 .

ah das dicke Buch im Handschuhfach, habs heute mal kurz rausgenommen, um es dann gleich wieder zurückzulegen.

Viel zu dick!

Und nochmal zum Thema Schneeketten: Im BMW hatte ich als welche drin, um die Hinterachse zu beschweren.......

bis denne

genne

Zitat:

Original geschrieben von AndreasWie


Nachdem die Wetterlage sich aber weiter verschärft hat und ich kein Roulette spielen möchte, habe ich mir beim ADAC welche geliehen und werde schauen, wie weit ich komme. An sich bin ich optimistisch, und falls ich sie wegen eines Schneekettenpflichtschildes brauche, habe ich wenigestens gleich welche dabei :-)

So, nachdem wir heute wieder gut zurückgekommen sind, ein kleiner Bericht:

Letzten Samstag sind wir um 6:30 in der Nähe von Stuttgart losgefahren, hatten eigentlich nur durch das Verkehrsaufkommen ein bisschen Stau. Gegen 10:30 dann vor dem Arlbergtunnel die Anzeige: Arlbergpass Kettenpflicht. Auf der Schnellstraße/Autobahn war nicht zu erkennen, dass es für Allradler da eine Ausnahme gäbe, daher sind wir dann in den Tunnel gefahren (rechts auf der Ausfahrt waren schon etliche dabei, Ketten aufzuziehen). Im Tunnel standen wir dann wg. eines Auffahrunfalles knapp eine halbe Stunde, sind dann anschließend aber problemlos bis zur Unterkunft in Flirsch gekommen. Der Allrad-Antrieb wurde auf der ganzen Fahrt nicht gefordert.

Im Tal selbst ist es dann eigentlich eher flach, selbst zu unserer Unterkunft ist es nicht so schlimm, dass es der 3er nicht auch mit ordentlichen Winterreifen geschafft hätte.

Als dann am Mittwochabend der Schnee quasi "in Strömen" fiel, hat es aber doch Spaß gemacht, nach den ersten 20 cm mit dem Quattro mal eben zum Einkaufen zu fahren :-).

Am Donnerstag war dann Flirsch komplett nach außen abgesperrt (wegen Lawinengefahr); die, die dann um 15:00 ausgeleitet wurden, hätten das auch mit Sommerreifen geschaft ...

Heute ging es dann zurück, der Pass war diesmal wieder mit Kettenpflicht, allerdings für PKW und Kombi reichten Winterreifen (keine Rede von Allrad oder nicht). Allerdings kamen der Passat und Twingo vor mir auch problemlos hoch. Nur als wir auf der anderen Seite wieder runter fuhren, standen ein paar der entgegenkommenden Hochfahrer quer, offensichtlich war die Straße unter dem Schnee ziemlich glatt. Allerdings kamen da auch E-Klassen und 5er ohne Schneeketten hoch; es scheint also eher die Qualität der Bereifung ausschlaggebend gewesen zu sein.

Am Montag gehen die Ketten wieder zurück zum ADAC. So weit ich das beurteilen kann, braucht man die Ketten wohl nur dann, wenn sie tatsächlich vorgeschrieben sind und man wirklich diese Strecke fahren muss. Und wo man ohne Ketten rauf kommt, sollte man eigentlich auch ohne Ketten wieder runterkommen; dass man runter wesentlich (!) langsamer fahren muss als rauf, ist logisch und eigentlich nicht wirklich überraschend.

Viele Grüße,

Andreas

P.S.: ich finde es absolut beeindruckend, wie der Skibus (Gelenkbus) dort ohne Schneeketten zurecht kommt, selbst beim Anfahren am Berg; weiss jemand von Euch, ob die nicht vielleicht auch Allradantrieb haben?

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Nächste Woche Mi fahre ich nochmal nach St.Anton. Ohne Ketten.
Gruß.

Und, wie seid Ihr am Mittwoch abend zurecht gekommen? Oder seid Ihr noch vor dem großen Schneefall reingekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen