Quattro Drift
Hallo A5 Fahrer,
mich würde mal interessieren, ob einer der Quattro Fahrer unter euch schon mal mit seinem Fahrzeug einen Drift probiert hat?
Der A5 ist ja immerhin ein sportliches Auto - daher finde ich es nicht verwerflich, mal mit diesem Gedanken zu spielen (natürlich nur wenn die äußeren Umstände es zulassen).
Ich bin diese Woche beim Wenden in einer Sackgasse etwas hastig aufs Gas gestiegen und da kam der Hintern schon etwas raus 😁
Bin auf eure Meinungen/ Ansichten gespannt.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Nur alljährlich im Schnee.
32 Antworten
Sicher ein bisschen in die Kurve rutschen was die meisten meinen, geht ja auch. Hier muss man nur klar von echten Langezeit Drifts unterscheiden. Auch kann man sagen was man will. Wer schon mal einen Hecktriebler mit Sperre gefahren hat, weiß was ein Drift williges Auto ist 😉
Zitat:
@Thug86 schrieb am 25. Dezember 2015 um 21:07:43 Uhr:
Das gibt es doch sogar für den A5. Ich habe es bei meinem.
Wusste ich nicht 🙂
Ich fahr ja auch nicht irgendwo im Kreis sondern Bergstrassen. Da geht nur quer bis die Kurve zu Ende ist
Zitat:
@dertom20 schrieb am 25. Dezember 2015 um 22:11:48 Uhr:
Ich fahr ja auch nicht irgendwo im Kreis sondern Bergstrassen. Da geht nur quer bis die Kurve zu Ende ist
Das sollte im normalen Leben auch reichen 😉
Ähnliche Themen
Ich habs auch in meinem A5 3.0 TDI
Habs im Schnee probiert wo ich den Spassknopf lange gedruckt habe.
Erst übersteuert er - das heck kommt, aber dann schaltet der Allrad und wer gegenlenkt fährt in die Richtung wo man gerade hinlenkt. Ein typischer Hecktriebler würde einen gravierenden Fehler machen.
Wenn das Video für dich der Maßstab für driften ist, dann mache ich dir folgende Aussagen:
- du kannst mit einem quattro nicht driften, egal wieviel Leistung er hat
- du kannst mit einem Frontantrieb nicht driften, egal wieviel Leistung er hat
- du kannst mit einem Heckantrieb nicht driften, wenn du ihn mit Straßeneinstellungen fährst, egal wieviel Leistung er hat
Warum kann man auch mit Heckantrieb nicht driften wie auf dem Video? Weil auf Straßen gar nicht genug Platz ist um das zu machen und die Assistenzsysteme dein Auto sowieso nach relativ kurzer Zeit wieder einfangen.
Du brauchst zum Driften wie auf dem Video grundsätzlich ein Auto, bei dem du alle Assistenzsysteme deaktivieren kannst. Nicht umsonst gibt es solche Videos wie von dir gepostet nur von Rennwagen ohne alles.
Wenn man die normale Definition von Driften nimmt, nämlich gezieltes Rutschen, um durch Übersteuern die Richtung vorzugeben, dann kannst du das sowohl mit Heck- als auch mit Allradantrieb. Auch fast egal mit welcher Leistung. Wie gesagt, mein 211PS A5 quattro konnte das auch, bevor ihn die Elektronik dann wieder eingefangen hat. Nur mit Frontantrieb bekomme ich das nicht hin, vielleicht müsste ich da aber auch einfach nur ein Drifttraining mitmachen.
Nicht genug Platz ?
Und Assistenzsysteme kann man abschalten (zur Not Sicherung ziehen ;-))...
Audi RS5 "Driften" - demonstriert eigentlich am besten das man einen Quattro nur mit Gewalt zum "driften" bekommt....das gelangweilte Gesicht des Fahrers... köstlich 😁
...und noch ein recht guter Vergleich .. beim Quattro kommt das Heck weil der Grenzbereich überschritten wurde, was kaum etwas mit Driften zu tun hat, beim Hecktriebler gibt es das typische "Poweroversteering" schon im Kurveneingang bis Kurvenausgang.
ich weiß gar nicht, was ihr habt! Man kann mit dem RS5 suuuuper driften, wie dieses Video eindeutig belegt 😎😁 zum Video
Aber mal im Ernst! Da haben die Audiingenieure doch super Arbeit geleistet! Driften bedeutet auch immer Zeitverlust. Der A5 ist doch schon nahezu perfekt und narrensicher abgestimmt
Zum Thema Driften fällt mir immer Ken Block ein
Kennt wahrscheinlich schon jeder. Aber immer wieder schön
hallo
Driften ging mit den alten Audi bestens. https://www.youtube.com/watch?v=DCb3Tp2aTI4
Aber mit dem modernen Elektronik-Schrott von heute geht das nicht mehr.
Auf dem Video sieht man den alten S4 2.2 turbo mit 220PS.
Ich hatte den als Limosine mit den schönen V8 und 280 PS . Und den konnte man so um die Ecke fahren.
Der hatte aber auch nicht diese Scheiß Elektronik wie ESP ,ASR und vor allem kein elektronisches Gaspedal sonder noch einen Bowdenzug bis zur Drosselklappe.
Die leistungsstarken Fahrzeuge von heute sind für Jedermann gebaut . Damit sich Jedermann nicht die Ohren bricht , wird das ganze heute elektronisch geregelt.
Setzt Euch doch mal in ein Auto , das 30Jahre alt ist , mit einer Leistung von 354Ps so wie mein S5 .
Das können die meisten gar nicht mehr beherrschen . Zumindest nicht bei schlechten Straßenverhältnissen wie Regen oder Schnee.
Gruß
Arno