Quattro 9-Speichen-18" auf Sportback?

Audi A3 8P

Hallo Zusammen

Als Neuzugang hier im A3-Forum möchte ich mich kurz vorstellen.

Name: Thomas
Alter: bald 40
Neues Auto: A3 Sportback 2,0TDI DSG, S-Line,… ich hoffe im Dezember.
Wohnort: Witten (NRW)

Zu meiner Konfiguration habe ich aber noch eine Frage.
Hat schon mal jemand von euch die Reifenkombination,
Komplett-Rad 235/40R18, Quattro 9-Speichen vom A4
oder
Komplett-Rad 225/40 ZR18, Quattro 9-Speichen-Design vom TT
,auf seinem A3 Sportback verbaut?

Wenn Ja, welche Umbaumaßnahmen waren erforderlich?

Gruß
Thomas

22 Antworten

Die 18" vom A4 mit der ET 43 passen ohne Probleme, fahre sie im RS Design selber auf meinem Sportback.

Bei mir passte es nur mit den 225/40er Reifen und ich musste die bekannte Schraube der Stoßstange entfernen, ansonsten hätte der Reifen Kontakt mit der Schraube gehabt.

Allerdings fehre ich einen Ambition mit 35mm H&R Federn.

Denke mit den 235/40er kann es Probleme geben, gerade beim Sportback, habe bei mir daher die 235er verkauft und mir 225er zugelegt.

Anbei mal ein Bild mit den RS Felgen...

ein weiteres...

und noch eins...

Frage zu den Felgen:
sind das die 5-Arm Design 7,5Jx18" der Quattro GmbH in 225/40 ?

bin mir nicht sicher ob ich die 17" 9 Speichen nehmen soll
oder die 5 Arm 18"

Ähnliche Themen

Bei mir haben die 7,5x18 mit 225/40/18 ohne Probleme gepasst. Bei mir waren es aber die, die es als Extra beim A3 zu ordern gibt. Weiss jetzt leider die ET nicht. Musste auch die Schraube nicht entfernen. Fahre 55/40 K.A.W. Federn...

Bei mir sind es die 5 Arm-Design 8X18 mit der ET 43 vom A4.

Habe mir extra die vom A4 gekauft, da sie die Radkästen viel besser ausfüllen.

Durch die 8X18 mit der ET 43 stehen sie im Vergleich zu den 7,X18 vom A3 mit der ET 54 ca. 1,5-2cm weiter hervor und man kann sich die Distanzscheiben sparen.

Es ist klar, dass die 7,5X18 ohne Probleme passen.
Mit 8X18 ET 43 und der 235er Bereifung sieht es da beim Sportback schon anders aus.

Man muss auch berücksichtigen, dass es wohl Unterschiede vom 8p zum 8PA gibt...

Beim 8P scheint es mehr Platz zu geben...

Hast du die Felgen wegen ET43 eintragen lassen?

Mit was für einem Gutachten und gab es Probleme?

Bin nämlich gerade am überlegen, ob ich mir die A4-Felgen mit ET43 zulege auf meinen Sportback, sieht sicher besser aus als die normalen ET56 beim Sportback.

Gruß

Mikne

Bei mir sind es die 5 Arm-Design 8X18 mit der ET 43 vom A4.

Habe mir extra die vom A4 gekauft, da sie die Radkästen viel besser ausfüllen.

Durch die 8X18 mit der ET 43 stehen sie im Vergleich zu den 7,X18 vom A3 mit der ET 54 ca. 1,5-2cm weiter hervor und man kann sich die Distanzscheiben sparen.

Es ist klar, dass die 7,5X18 ohne Probleme passen.
Mit 8X18 ET 43 und der 235er Bereifung sieht es da beim Sportback schon anders aus.

Man muss auch berücksichtigen, dass es wohl Unterschiede vom 8p zum 8PA gibt...

Beim 8P scheint es mehr Platz zu geben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen